Gefunden für 24 fehlercode miele geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - Restzeitanzeige: -- Geschirrspüler Miele HG01 G681 SCI | |||
| |||
2 - Fehlermeldung F80 -- Induktionsherd Miele CS 1212 I / EDST / R01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlermeldung F80 Hersteller : Miele Gerätetyp : CS 1212 I / EDST / R01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und frohe Weihnachten, ich habe einen Defekt bei meiner Miele Induktionskochplatte CS 1212 I, Fehlercode F80. Die Leiterbahn unter der (leeren) Fassung für die Schmelzsicherung mit der Kennzeichnung F200 (repair_option) ist durchgebrannt. Zwei der vier IGBT IXGR40N60C2D1 (die zwei die näher am Lüfter sind) versagen bei der Diodenprüfung zwischen C-E (Durchgang). Ich habe mir mal zwei neue IGBT und einen GBJ-2510 Gleichrichter bestellt und wollte bei den Experten mal nachfragen, ob noch irgendwelche besonderheiten zu beachten sind. Kennt jemand die genaue Spezifikation der Feinsicherung als Reperaturoption? 20A? Flink/Superflink? Ausschaltvermögen? 6,3x33mm? Das Problem scheint es wohl öfter zu geben, Ursache bekannt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: W986 am 24 Dez 2022 20:51 ]... | |||
3 - Zu-/Ablauffehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauffehler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 884 SCI S - Nummer : 24/53669486 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gute Tag! Ich beiss mir grad an meinem MIELE G 884 SCI Geschirrspüler die Zähne aus. Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben? Vorgeschichte: das Gerät stand längere Zeit still, da der Flügelradsensor im Zulauf undicht war. Dieser wurde duch ein Nachbaumodell ersetzt. Fehlerbild: nach einem beliebigen Programmstart wird abgepumpt; der Spülraum korrekt mit Wasser gefüllt; ca. 1-2 Minuten gespült; abgepumpt und unmittelbar nachdem sich der Spülmittelbehälter geöffnet hat, geht die Maschine in den Fehlerzustand "Zu-/Ablauf-Fehler". Ich habe versucht mit der für ähnliche Modelle angegebenen Tastenkombination (EIN+Start, Start 2xkurz, 1xlang,...) einen detaillierten Fehlercode zu erhalten, diese Funktion ist aber so nicht implementiert. Einmal wird dieser Fehler auch hier im Forum genau so erwähnt, aber leider ohne hilfreiche Hinweise. Reparaturerfahrung und Messtechnik für Elektronik vorhanden. Für einen Tipp wie ich weiter vorgehen soll bedankt sich Hans ... | |||
4 - F20 im Wolleprogramm -- Waschmaschine Miele WDB030 | |||
Zitat : Harald0711 hat am 24 Aug 2021 15:03 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : F20 im Wolleprogramm Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB030 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele Waschmaschine WDB030 zeigt ständig den Fehlercode F20 an, aber überwiegend im Wolleprogramm. Habe mal die Maschine geöffnet und gesehen, dass eine ELFU 1000 Elektronik verbaut ist. Kann es daran liegen? Hat jemand einen Tipp? Besten Dank Harri Hallo, ich hatte das Problem auch mit meiner WDB 030. Ich bin bei meiner Suche auf die Firma Repartly gestoßen. Die haben die ELFU 1000 in ihrem Reparaturprogramm und laut Aussage, ein Softwareupdate aufgespielt. Seit dem läuft das Gerät einwandfrei. Beste Grüße, Manfred ... | |||
5 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 863 SCVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 863 SCVI S - Nummer : 24/53506136 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, bei meinem Geschirrspüler Miele G 863 SCVI hat der FI-Schalter hat nach dem Starten eines Spülprogramms ausgelöst. Bei der Fehlersuche bin ich auf einen undichten Niveauschalter gestoßen. Diesen habe ich zunächst gegen einen neuen Niveauschalter (kein Original Miele-Ersatzteil) ausgetauscht. Der FI-Schalter wurde nicht mehr ausgelöst, jedoch läuft jeder Spülgang nach genau 2:15 min auf einen Zu-/Ablauffehler (Zu-/Ablauf-Leuchte brennt; Fehlercode F8 im Fehlerspeicher). Auch der Programmablauf hat sich bezüglich Dauer des Wasserzulaufs, Beginn des Spülvorgangs gegenüber vorher merklich verändert. Nach dem Austausch gegen einen neuen Niveauschalter von Miele (Materialnummer 5419695) tritt der Fehler genauso wie oben beschrieben auf. Es steht kein Wasser in der Bodenwanne. Wenn ich den undichten Niveauschalter, nachdem ich ihn getrocknet habe wieder einbaue, tritt kein Fehler auf, höchstens der FI-Schalter löst nach längerem Gebrauch aus. Hat jemand eine Idee, warum die M... | |||
6 - Zu- / Ablauf-Fehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- / Ablauf-Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 884 SCI S - Nummer : 24/53561377 Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, die Geschirrspülmaschine meiner Eltern ist heute morgen kaputt gegangen, und ich möchte versuchen, die Maschine mit fachkundiger Hilfe wieder zum Laufen zu bringen. Folgendes Problem: Die Maschine hat wohl bereits nach Angaben meiner Eltern "in der letzten Zeit" mehr als ein Mal das Problem gehabt, dass ein Waschprogramm normal durchläuft, im Zuge des Abpumpens gegen Ende des Waschvorgangs aber einen Fehler verursacht, welches zur Rausfliegen der Sicherung führte. Wie oft das war, kann ich nicht sagen. Nach Wiederreinmachen der Sicherung lief die Maschine wieder und spülte auch mehrmals problemlos durch. Heute morgen war dann der Stand, dass die Maschine direkt beim Einschalten brummt (ähnlich dem Trocknen am Ende eines Waschvorgangs) und kein Wasser nimmt. Wenn man ein Programm anwählt, fängt nach ca. 35 Sek. die LED "Zu- / Ablauf" abwechselnd 4x kurz, 1x lang zu leuchten an. Die F... | |||
7 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler MIELE HG 01 PRIMAVERA G 647 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : MIELE Gerätetyp : HG 01 PRIMAVERA G 647 SC S - Nummer : 24/53266764 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Tagen heizt der Geschirrspüler nicht mehr. Deshalb werden u.a. auch die Teetassen nicht mehr sauber. Die Störung wird unter Fehlersuche in der Anleitung so beschrieben: Kontollleuchten "Ende" und "Start" blinken gleichzeitig Abhilfe: Trotz der Störung kann mit allen Programmen gespült werden. Das Wasser wird dann aber nicht mehr aufgeheizt. Im Forum habe ich schon etliche Beiträge zu diesem Thema angesehen. Hier wird manchmal auf einen Fehlercode hingewiesen. Wäre das auch hier hilfreich oder weiß jemand auf Anhieb die Ursache? Danke im Voraus für die Unterstützung. Gruß Wyholm PS.: Lässt MIELE bei LIEBHERR im Werk Ochsenhausen produzieren? Fuhr vor einigen Jahren dort mal vorbei und sah einen MIELE-Transporter stehen. ... | |||
8 - F08 Wasserzulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele HG01 G691 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F08 Wasserzulauf leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G691 SCI S - Nummer : 24/53630073 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Durch stöbern in diesem Forum konnte ich den Fehlercode F08 und die ca. 5600 Betriebsstunden ermitteln. Der GS pumpt ordentlich ab, die zugänglichen Teile sind sauber und gangbar. Wasser(Eimertest) reichlich vorhanden. Der Druckschalter zwischen Pumpe und Heizung sieht etwas verrostet aus schaltet aber mit leichter Druckluft. Mit Mund nicht. Der Schalteranschluss war sauber ,im Schaltergehäuse etwas Dreckwasser. Die Bodenwanne ist trocken. Das Programm stoppt immer dann wenn es nach erfolgreichem Wassereinlauf ans Waschen gehen soll, dem Geräusch nach scheint ordentlich Druck vorhanden zu sein. Programm beendet sich und zeigt 0 an. Fehler tauchte kurz auf, verschwand nach simplen Kontrollen und ist jetzt dauerhaft. Nach 14 Jahren zum Schrott bringen oder Weitersuchen oder auf Verdacht Komponenten tauschen? Danke für die Hilfe! ... | |||
9 - "Salz" leuchtet Fehlercode566 -- Geschirrspüler Miele G691 SCI Typ HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \"Salz\" leuchtet Fehlercode566 Hersteller : Miele Gerätetyp : G691 SCI Typ HG01 S - Nummer : 24/53171141 Typenschild Zeile 1 : AC230V 50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallilalo, unsere gute Miele will nicht mehr - ihr leuchtet immer das "Salz" und das Geschirr ist ganz fleckig und die Gläser trüb/milchig. Der Belag schmeckt salzig und läßt sich entfernen. Wir haben die Jahre über die all-in-one Tabs benutzt und hin und wieder Salz eingefüllt (Salzeinstellung auf 0) und auch Klarspüler nachgefüllt (Salz immer leuchtete). Nach dem schlechter werdenden Spülergebnis haben wir - die Maschine entkalkt mit Zitronenentkalker, - die Dreharme gereinigt, - Regeneriersalz eingefüllt und - die Salzeinstellung wieder auf 3 (bei uns üblich) gestellt Dannach war die Salzleuchte aus. Dann haben wir die Maschine 1 Mal mit Pulver laufen lassen. Das Geschirr war wie beschrieben und die Salzlampe leuchtet wieder. Fehlercode ausgelesen: Maschine aus; "SpülenOben" und "Start/Stop" halten & einschalten: Danach blinkten die... | |||
10 - heizt nicht mehr ! -- Geschirrspüler Miele G 650 SCI plus Typ HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht mehr ! Hersteller : Miele Gerätetyp : G 650 SCI plus Typ HG01 Typenschild Zeile 1 : Baujahr 2001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Geschirrspüler hat während eins Spülvorganges der FI ausgelöst. Es hat einen lauten Knall gegeben Ich glaube der Fehlercode ist bei Stellung "5". Habe das Gerät heute geöffnet und oben beim Sprüharmrohr Nässe an der Schallschutz-Isolierung gefunden. Das Gewinde ist gebrochen. Das Wasser ist auf der linken Seite an der Wand runtergelaufen und wahrscheinlich auf das Heizungselais getropft. (Es sind Spuren zu sehen). Habe das Relais geprüft. Es schaltet normal. Doch vom Steuergerät kommen nur ca.24 Volt.Habe darauf dieses aufgemacht und bei der Platine einen Schaden am 4-eckigen, schwarzen Bauteil gefunden,welches das Heizrelais ansteuert. Ich denke das dies der Grund ist! Das Wasser hat einen Kurzschluss am Anschluss-Stecker beim Heizrelais verursacht, daraufhin ist dann das Bauteil expodiert! Brauche ich jetzt ein komplettes Steuergerät EGPL543-A Nr. mit der Fertig.Mat-Nr.05408864 ? E... | |||
11 - F05 (Zulauf öffnet ca. 2s) -- Geschirrspüler Miele G 686 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F05 (Zulauf öffnet ca. 2s) Hersteller : Miele Gerätetyp : G 686 SC S - Nummer : nicht gefunden trotz Suche FD - Nummer : 24/53567911 Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01 Modell: G686 SC Typenschild Zeile 2 : AC 240V 50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Ich brauche eure Hilfe. Leider weiß ich nicht genau was die S-Nummer und die FD-Nummer sind, ich habe alles vom Schild abgeschrieben. (http://www.miele.de/de/haushalt/service/manuals_4142.htm#p4154) Vorweg: Eimertest ok (30 Liter/Min), Filter sauber + entkalkt, Sumpf-Siebe gereinigt, Maschinen-Reiniger nach Anraten des Fachmannes um die Ecke üner nacht einwirken lassen und heute morgen Programm bis zum Abbruch laufen lassen. (Keine Besserung des Problems.) SuFu hat mir leider nicht sehr weiter geholfen bis auf: https://forum.electronicwerkstatt.d.....52978 | |||
12 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 686 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 686 SC S - Nummer : 24/53434752 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebes Forum, unser Geschirrspüler (ca. 12 Jahre alt) spinnt leider mal wieder. Vor 2 Jahren wurde die Umwälzpumpe ausgetauscht, weil auch da Zu/Ablauf blinkte, allerdings setzte dort hörbar das Abpumpen ein und stand Wasser in der Bodenwanne. Diesmal ist der Fehler etwas anders, er tritt bei allen Programmen auf. Im Programm "Normal" sieht dies so aus: - Programmstart - Wasser wird ca. 1-2 Min. lang abgepumpt - Zulaufventil öffnet, Wasser läuft ein, auch ca. 1-2 Min. - Programm beginnt zu laufen - kurz nachdem hörbar die Klappe mit dem Spülmittel öffnet, bricht das Programm ab, die Zeitanzeige geht auf Null, und die Zu/ablauf-Lampe blinkt. - öffne ich die Maschine, steht Wasser im Innenraum. Dies wird dann beim nächsten (vergeblichen) Versuch abgepumpt, dann läuft Wasser neu ein, Programm bricht ab, s.o., usw. Eimertest ausgeführt, bestanden. Wasserzulauf abgeschraubt, dortiges Sieb gereinigt. Sieb im Geschirrspüler gereinigt. Rückschlagventil gereinigt. Flügelrad der Pumpe... | |||
13 - Fehler F1 wie zurücksetzen? -- Geschirrspüler Miele G 646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler F1 wie zurücksetzen? Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 S - Nummer : 24/53288337 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Morgen, ich verzweifle gerade fast an meinem Miele G 646. Seit gestern ein Silberstreif am Horizont: ich habe dieses Hammerforum entdeckt ![]() Leider habe ich bisher aber die eine alles entscheidende Antwort nicht gefunden - wie kann ich einen Fehlercode zurücksetzen? Im Forum gibt es zig Beiträge, in denen so etwas steht, wie "habe einen Reset durchgeführt", aber ich habe noch nicht gefunden, wo steht, wie das geht ![]() Vermutlich reine Blödheit meinerseits, aber ein freundlicher Hinweis auf den richtigen Eintrag für einen absoluten newbie wäre super nett. Hintergrund: Der alte Fehler Zu/Ablauf scheint -fast- behoben, die Bodenwanne ist trocken, der Styroporschwimmer frei, gestern hat die Maschine brav abgepumpt. Aber heute morgen läuft die Maschine wieder nicht an, sondern beschäftigt sich ausschließlich mit dem vergeblichen Versuch, einen nicht v... | |||
14 - Wasser zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser zu-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 24/53531372 FD - Nummer : G651SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nachdem der FI rausfiel habe ich den Geschirrspüler in einer MIELE-Fachwerkstatt zur Reparatur gehabt. Dort fiel kein FI, die Maschine lief problemlos. Die Jungens leben scheinbar gefährlich... Weiter in Stichpunkten: Zu Hause wieder das selbe-->FI raus. FI getauscht-->dasselbe... Stecker gedreht--> Gerät lief bis Fehler Zu-Ablauf Fehler. Niveauschalter Heizung ausgebaut und als defekt erkannt (Typ 4859640). Neues Teil (Original und Neu)Typ 5419692 eingebaut. Wasserzulauf und Ablauf sind in Ordnung (Eimertest). Die Widerstände der Magnetventile und Pumpenmotoren scheinen in Ordnung. Beide Druckschalter funktionieren beim Reinpusten. Nach Abpumpen, Zulauf und einmal spülen kommt der Fehler Zu-/Ablauf. Könnte es das Umlaufventil sein? Fehlercode ausgelesen: LED Blinkt auf 9 Uhr. Was kann ich noch tun, außer eine neuen Geschirrspüler kaufen oder den Service rufen??? Grüße Schlacke ... | |||
15 - Fehlercode F 24 -- Geschirrspüler Miele G1220 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode F 24 Hersteller : Miele Gerätetyp : G1220 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine Miele G1220 SCI Geschirrspülmaschine.Diese zeigte den fehler F13 an.Also hab ich sie aufgemacht und gesehen das die wassertasche sehr verschmutzt ist.Also neue besorgt und eingebaut.Dann zeigt das Gerät F24 an und nicht F13 ![]() ... | |||
16 - Fehlercode 79 -- Geschirrspüler Miele G1343 | |||
herzi76 schrieb am 2011-01-15 15:55 :
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 79 Hersteller : Miele Gerätetyp : G1343 S - Nummer : + FD - Nummer : + Typenschild Zeile 1 : + Typenschild Zeile 2 : + Typenschild Zeile 3 : + Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum, kann mir jemand sagen, was der Fehlercode 79 bei einem Miele G 1343 ist ? Ich vermute die Heizung, da das Wasser kalt ist, bin mir aber nicht sicher. Danke im voraus ![]() [/quote] Hallo Herzi76, nach Programmstart pumpt die Maschine evtl. vorhandenes Restwasser ab. Dann wird direkt danach die Umwälzpumpe zur Funktionsprüfung gestartet. Dreht diese sich ist alles ok . Dreht sie sich nicht geht man von einer Blockierung der Pumpe aus und Fehler 79 wird gemeldet,und die Maschine pumpt ab und geht in Störung. Nach aeg ( ausschalten-einschalten geht wieder)geht evtl. das Spiel von vorne los. Es sei denn die Umwälzpumpe dreht sich beim erneuten Start wieder. Dieser Fehler kommt auch wenn nicht das komplette Wasser vor dem Umwälzpumpentest abgepumpt wird, weil bei Restwasser im Geschirrspüler die Umwälzpumpe keine hohe Drehzahl ... | |||
17 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01Modell G667 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf-Zulauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01Modell G667 SCI S - Nummer : 24/53379286 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Werte Geschirrspüler Forum Wissende, nach mehreren Jahren treuer Dienste überraschte unsere Miele mitten im Programm mit blinkender Ablauf-Zulauf LED. Von einer vorigen Reparatur meine ich mich noch an das Auslesen des Fehlerspeichers erinnern zu können. Jedenfalls habe ich folgendes durchgeführt: . Gerät ausgeschaltet . Programmschalter auf 0 . "Oben Spülen" Taste gedrückt . Gerät eingeschaltet. . Taste innerhalb einer Sekunde losgelassen und dann zweimal gedrückt. . "Salz" LED blinkt . Programmschalter weitergedreht. . Bei Uhrposition "7" leuchtet die "Oben Spülen" LED. Leider weiß ich den dazugehörigen Fehlercode nicht und hoffe, hier jemanden zu finden, der mir den notwendigen Tip geben kann. Btw. beim letzten Mal war es ein Druckschalter unten in der Nähe der Umwälzpumpe. Ich vermute dies auch dieses Mal. Bei uns wird viel mit geschmolzenem und überbackenden Käse gekocht. Der hat die Ei... | |||
18 - Waschmaschine AEG Lawamat 76730W -- Waschmaschine AEG Lawamat 76730W | |||
Hi!!!!
Aha Danke. Jo die meisten WAs die ich repariere sind Miele. Bei der AEG nur die Lager und da habe ich mir die anderen Sachen nicht angeschaut. Und ich bin ja kein Profi ich repariere eben nur einfache Sachen bei WA, obwohl ich in den letzten 2 Jahren viel gelernt habe. Ist das häufig das so ne Pumpe verbaut wird? Ich werde die nochmal fragen zwecks den Fehlercode. Ich habe ja auch schon gegoogelt und habe nix gefunden. Was wäre denn E 24? mfg francy ... | |||
19 - Waschmaschine LG WM SPort 2004 -- Waschmaschine LG WM SPort 2004 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LG Gerätetyp : WM SPort 2004 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde. Lange war ich nicht mehr hier, aber heute melde ich mich mal zurück. Ich Trottel hab mich von nem Verkäufer aus nem Kaufhaus vor ner langer Zeit beraten lassen. Naja, im Werbeprospekt hatten sie ne SIemens Waschmaschiene und da meine 25 Jahre Privileg nen Lagerschaden an der Trommel hatte musste was neues her. Tja, die Siemens war ausverkauft und er schwatze mir ne LG für nur 20 Euro mehr auf. "TOP QUALITÄT" "SUPER LEISE" "DIRECT DRIVE" Naja, ich mich belabern lassen und hab sie genommen. Interessante Technik, 6KG Trommel und dann super Silent ? Warum nicht ! Kaum steht die Maschiene 24 Stunden in meiner Wohnung verreckt der Zulaufschlauch. Innenschlauch defekt, Küche geflutet ! Naja, der Verkäufer konnte mir nicht helfen. Nen neuen Schlauch bekam ich nicht und er verwies mich an LG. Bei den Helden ging keiner an die Hotlinenummer und letztendlich nahm ich einfach den Wasserschlauch meiner 25Jahre alten Privileg der noch immer dicht ist. Oh mann ... ich r... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |