Gefunden für 2245 miele splen - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommeldichtung erneuern -- Waschmaschine Miele Softronic W 2245 HW07-2 | |||
| |||
2 - Demomodus -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Demomodus Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 2245 S - Nummer : M-Nr. 05958920 FD - Nummer : Nr. 00/68165348 Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 2100-2400W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, folgendes Problem: Tür geschlossen, Netzschalter EIN; Die LED der Start-Taste blinkt folgendermaßen: 2 mal kurz - pause - 2 mal kurz - pause ..... Stellt man den Wahlschalter auf irgendein Programm läuft eine art Demomodus für das jeweilige Programm (verschiedene Zeiten werden angezeigt und LEDs leuchten auf). Starten lässt sich ein Programm nicht. Wäre dankbar für rettende Hilfe. ![]() Gruß Kon87 ... | |||
3 - Sicherung im Schalter kommt -- Waschmaschine Miele W 2245 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung im Schalter kommt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2245 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit unserer Miele Waschmaschine. Die Maschine lies sich nicht mehr einschalten. Habe herausgefunden das am Ein-Aus Schalter eine Feinsicherung kaputt war. Habe neue gekauft, eingebaut und Maschine wieder in Betrieb genommen. Die Maschine ging kurz an und es ging wieder die Feinsicherung Kaputt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wäre über schnelle antworten sehr dankbar. Liebe Grüße prüfer ... | |||
4 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13 | |||
Guten Morgen, Frau Holle,
Hallo mairose, ich bin schon erstaunt über diese seltsamen Einzelfälle mit Miele-WaMa-Problemen, von denen man in Gütersloh bestimmt noch niiiiiie gehört hat... *gröl* ![]() ![]() Meine damalige Miele W 2245 konnte sogar nach Einbau einer neuen Elektronik teilweise trocken waschen! Und dabei die Pullover beim Anschleudern zerfetzen! ![]() War natürlich (laut Miele) ein Einzelfall.... ![]() Die nächste Miele hat dann so sparsam mit Wasser gewaschen, dass ich die Bettbezüge wegen der vielen Waschmittelrückstände bretthart und aufrecht in die Ecke stellen konnte! Und das wirkte sich prima wie chemisches Peeling auf die Haut aus – seit ich mit einer anderen Marke wasche, habe ich das Problem nicht mehr! ![]() Würde Dir raten, lieber mehr Wasserverbrauch zu akzeptieren als Dir solche Probleme einzubrocken. Allerdings muss eine Maschine tatsächlich die zugesicherten Eigenschaften erfüllen. Wenn man noch in der Garantiezeit ist, ist das natürlich für einen Marken-Wechsel hilfreich... | |||
5 - Pumpt einlaufendes Wasser ab -- Waschmaschine Miele W 527 | |||
Hallo ToKl & all! ![]() Ich wollte nur mal anmerken, dass meine Alptraum-Miele 2245 – Friede ihrer Trümmerteile in Gütersloh – GENAU das auch machte, nachdem der Heizstab ausgetauscht wurde. Auch da war NIE Wasser ausgelaufen und die Bodenwanne knochentrocken und wie neu. Nach dem Elektroniktausch machte sie DEN Mist nicht mehr, dafür aber Kleinholz aus Kaschmirpullis... Wattet allet doch für tolle Probleme mit Waschmaschinen gibt! Kenne das gar nicht mehr. Meine immer noch flüsterleise Siemens hat davon glücklicherweise auch noch nichts gehört... ![]() ![]() Euch allen viel Spaß beim weiteren Miele-Rätseln! Lg Clementine ... | |||
6 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 2245 S - Nummer : M-Nr. 05958920 FD - Nummer : Nr. 00/68165348 Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 2100-2400W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Gibt es bei o.g. Maschine die Möglichkeit das Magnetventil und die Wasserweiche manuell über die Bedienelemente anzusteuern? Da die Wasserlöcher für den Waschmittelschubladen des öfteren mit Schleim verstopft sind und diese jedes halbe Jahr zu reinigen sind, ist es auf dauer nervig die Maschine zu öffnen, das Magnetventil mit Spannung zu Versorgen (Trenntrafo) und die Wasserweiche aufzuschrauben. Gruß Kon87 ... | |||
7 - Waschmaschine Miele W451 -- Waschmaschine Miele W451 | |||
Hallo Uwe,
ich wollte ja nicht wetten. Aber ich dachte mir schon, dass die Luftfalle frei ist. Weil ich genau dasselbe Theater mit meiner 2245 hatte. Allerdings kann es nichts schaden, mal die Siebe zwischen Wasserhahn und Maschine zu reinigen, und zu gucken, ob da irgendwas drin sitzt (wenn z.B. öfter mal das Wasser abgestellt wurde, könnte so ein Sieb interessant aussehen!). Wenn irgendein deutlicher Druckabfall beim Wasserzulauf gewesen wäre, hättest Du sicher eine Fehlermeldung gekriegt. Naja, am besten solltest Du wohl dann den Miele-KD anrufen. Wie lustig das allerdings bei diesen sporadischen Problemen werden kann, kannst Du meiner 2245-Chronologie entnehmen. Als erstes kriegst Du bestimmt einen Waschkurs... Und ich würde doch drauf wetten, dass da ein zeitgesteuerter Selbstzerstörungsmechanismus in der Elektronik drin ist, der sich nach Ablauf der Garantiezeit selbst aktiviert ![]() Ach, noch was: Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen? Vielleicht können die Experten hier mit evl. gespeicherten Fehlern was anfangen! LG Clementine ... | |||
8 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Hallo Gilb,
hallo Varaktor, zuerst mal Thema Elektronik: Nach meinen netten Plaudereien mit diversen Miele-Menschen ergab sich: Elektronik stammt aus Japan. Zusammengebaut wird alles von den WaMa's in Deutschland. Und wie gesagt: Die hatten ein kurzes Intermezzo mit Siemens-Elektroniken. Vielleicht dafür die Halle? Muss ja nix schlechtes heißen, Toyota kommt ja auch da her. Verriegelung ohne Stromanschluss funktioniert – da geht überhaupt nichts von der Maschine auf! Übrigens lasse ich bei der Gelegenheit gleich den Wasserstand updaten bzw. anheben. Die Maschine hat deutlich weniger Wasser im Wollprogramm als die 2245 in ihren intakten Zeiten. Hab hier irgendwo im Forum mal ein Bild von einer waschenden 3741 mit Schaumspuren am Schauglas gesehen – mit soviel Wasser kann meine WaMa mal wieder nicht dienen. Da ist deutlich weniger, obwohl der Wasserhahn den Eimertest bestanden hat. LG aus Eiszeit-Hamburg, Clementine ... | |||
9 - Waschmaschine Miele HW07-2 -- Waschmaschine Miele HW07-2 | |||
Hallo Bobby,
bei meiner ebenfalls nur 3 Jahre alten Miele W 2245 war genau diese Steuer-/Leistungselektronik EDPL 122-B defekt. Ich musste dafür ohne Anfahrts-/Arbeitszeitkosten (die wurden mir nicht berechnet, weil der Defekt beim ersten Besuch übersehen wurde) beim Werkskundendienst rd. 193 Euro für den Austausch zahlen. Und von dieser Rechnung (ich hatte mehrere) hat Miele dann noch einen Teil auf Kulanz erstattet – für einen mysteriöserweise verschmorten Heizstab dagegen gab's nur 0 Euro. Viel Erfolg! Clementine PS: Da ich das jetzt schon soooo oft gehört habe, das mit den Elektronikproblemen nach 2,5-3 Jahren – offenbar ist in den Elektroniken ein Selbstzerstörungs-Mechanismus eingebaut, der nach 3 Jahren aktiviert wird... ![]() | |||
10 - Waschmaschine Miele W 3741 WPS -- Waschmaschine Miele W 3741 WPS | |||
Lieber Prof. Dr. med. Gilb,
wg. Flottentauscherei frage ich gerne noch mal in Gütersloh nach (zumindest mein eines Ich) und berichte dann. Ganz ehrlich, halte ich es auch nicht für ganz undenkbar, dass mein Vermieter hier irgendeinen Blödsinn versucht. Da er sich sehr darüber ärgert, dass er die Miete nicht erhöhen kann. Und meine WaMa und mein Trockner (seltsame Probleme mit dem hakigen Türöffner neuerdings) sind die einzigen Dinge aus meinem Besitz, an die er rankommt. Aber jegliche Form von Sabotage an der 2245 müsste zu Fehlermeldungen, verklebten Ventilen o.ä. geführt haben. Und beim Überprüfen der Schläuche etc. hätte man da schon was festgestellt. Ich war bei meinem schönen Miele-Teilchen u.a. auch deswegen irritiert, weil ich mal am Ende des Programms ,Ende/Knitterschutz plus Verriegelungs-Symbol vorfand, mal nicht. Aber das lag daran, dass die Kindersicherung erst nach Ablauf der 30 Min. Knitterschutz aufgehoben wird und dann erst das Symbol verschwindet. Ich werde Opi jetzt mal erzählen, dass die schlaue Memory-Funktion meiner WaMa jegliche Eingriffe und Veränderungen während des Waschvorgangs speichert – und dass die Techniker beim nächsten Mal SOFORT wissen, was d... | |||
11 - PIN-Code für Miele W 3741 WPS -- PIN-Code für Miele W 3741 WPS | |||
Hola Gilb,
Du hast recht – es steht in der Gebrauchsanleitung wirklich für ganz Doofe formuliert und gemalt... Hab nur leider nicht so weit gelesen, nur den Anfang... Werde mich sofort zum kleinen Alzheimer-Test anmelden! ![]() Da Du ja so ein schickes Miele-Archiv hast: Du brauchst nicht zufälligerweise die Gebrauchsanweisung für eine Softtronic W 2245? Die hätte ich jetzt übrig... Grüßle! PS: Schaltplan etc. habe ich aus der 2245 natürlich nicht entfernt... ... | |||
12 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 2245 S - Nummer : 00/68423480, HW 07-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Es gibt Neuigkeiten zu meiner Waschmaschine (s. auch längster Beitrag im Forum): Wir trennen uns! Miele nimmt das Gerät zurück. Und ich kaufe mir eine neue. Auslöser war: Die Maschine hatte mal wieder in einer schlechten Phase einen so niedrigen Wasserstand im Wollprogramm (weniger als eine Handvoll sichtbar) erzeugt, dass Ärmel und Schulter eines Wollpullovers 7 (!) Minuten lang trocken durch das Wollwaschprogramm dümpelten. Erst dann sog sich der Ärmel laaaangsam mit Wasser voll. Als ich die Teile (2 dünne Cashmere-Pullover im Wäschenetz, 1 dickerer und 1 Wollpullover ohne Netz) nach der Wäsche rausholte, sah ich: Durch das halbtrocken-Waschen und vermutlich auch halbtrocken-Schleudern (400 U, das Spülen habe ich leider nicht gesehen) waren die Pullover, auch die im Wäschenetz, stark aufgerauht an mehreren Stellen, ein Pullover aus dem Wäschenetz (3. Wäsche, ca. 4-5 Mon. alt) hatte sogar ein Loch! Das Ganze passierte anschließend bei einer 40°-Pflegeleichtwäsche mit 2 T-Shirts noch mal: Sie waren an völlig unstrapazierten Stellen aufgeraut und ha... | |||
13 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 2245 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und Hilfe! Vorab: Ich versuche morgen sofort, die fehlenden Geräte-Nummern nachzuliefern. Mein Vermieter dreht aber wohl am Rad, wenn ich jetzt mitten in der Nacht an meiner Waschmaschine im Keller rumsuche... Ist hier jemand, der da weiter weiß, wo bereits 3 Miele Werkskundendienstler am Rätseln und am Ende des Lateins sind? Ich habe eine 3 Jahre alte Miele Softtronic W 2245, die leider im (knochentrockenen) Keller steht, weshalb ich einige Kleinigkeiten nicht so wirklich sofort registriert habe. Z.B. ein sporadisch auftretendes einmaliges Pumpgeräusch, das sofort nach dem Einschalten und vor der Programmwahl auftrat.Und das bestimmt schon länger als 1 Jahr vorhanden war. Vor 3 Monaten blinkte dann auf einmal beim Start: Ablauf prüfen. Ich prüfte Flusensieb, Waschmittelfach und den Schlauch – nichts. Beim nächsten Start: Dosierung prüfen, Zulauf prüfen. Ich machte die Maschine aus und wieder an – und sie lief ohne blinken. Nach einigen Wochen merkte ich mal so langsam, dass sie extrem lange wusch – 60 Grad-Wäsche in 3,5 Stunden und länger. Dann begann die Techniker-Odyssee mit... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |