Gefunden für 1400 hanseatic pumpt - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpt manchmal nicht ab E03 -- Waschmaschine   WaMa Hanseatic    D250 DVGW M657E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt manchmal nicht ab E03
Hersteller : WaMa Hanseatic
Gerätetyp : D250 DVGW M657E
S - Nummer : 31 9912 711476
Typenschild Zeile 1 : Art.-Nr. 627073
Typenschild Zeile 2 : Service 8583 114 03000
Typenschild Zeile 3 : WA 1400 L / WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,


ich habe oben genannte WaMa.
Die Maschine pumpt manchmal einfach nicht ordentlich ab und unterbricht so den Zyklus mit dem Fehler E03 - Störung beim Abpumpen.

Die Pumpe habe ich soweit kontrolliert. Dreht sich, ist frei und funktioniert meist
Aber die Pumpe brummt relativ laut.
Ablaufschlauch, Fusselsieb, Drehbarkeit des Motors usw. wurde alles kontrolliert. Maschine pumpt auch so ab, es kommt Wasser aus dem Schlauch, sieht halt nur etwas gemütlich aus.

Ich habe die Vermutung das das gute Stück - die Maschine ist schon etwas älter - nicht mehr ordentlich pumpt und nicht genug Druck aufbaut um die Wassermenge rauszufördern (Vermutung)

1) Weis einer was das sein könnte?
2) Lohnt sich eine Reparatur...
2 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine   Hanseatic    Hanseatic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlenbürsten verschlissen
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Hanseatic 1400
S - Nummer : 41 0537 013393
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Kohlenbürsten für folgenden Waschmaschinenmotor:

Motor
C.E.SET.
MCA 61/64 - 148/WHE1

Waschmaschine
Hanseatic 1400
S-Nr. 41 0537 013393

Bilder der Kohlenbürsten (mit und ohne Halterung):

http://imgur.com/B72V5PP
http://imgur.com/vIMVDBk

Über Google konnte ich ein paar bauähnliche Kohlenbürsten finden, jedoch bin ich mir nicht sicher ob sie auch wirklich für den oben genannten Motor passend sind.

In Amazon habe ich folgenden Artikel gefunden:








3 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Hanseatic LAF50EUX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlebürsten verschlissen
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : LAF50EUX
S - Nummer : AB0045E01722
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

[/img]Mahlzeit allerseits!

Da unsere Hanseatic TL 1400 LED (Modell LAF50EUX, Art.-Nr. 601769) keine Motivation mehr zeigte ihren Motor zu drehen, habe ich heute Vormittag einmal den Motor so weit herausgefummelt, dass ich an die Kohlebürsten kam und diese demontierte.

Deutlich zu erkennen: Kohlen sind runter, Kohlelitzenseil ist schon komplett gestreckt und die Feder zeigt am Ende kaum noch Anpresskraft auf den Kommutator. Daher würde ich nun gerne den Versuch wagen ein paar neue Kohlen einzubauen.

Problem: ich finde bis dato auf keiner Ersatzteileseite das o.g. Modell um dort die Kohlen zu bestellen.

Frage: Gibt es ein äquivalentes Modell, dessen Kohlebürsten in meine Maschine passen?

Anbei ein paar Bilder von einer der demontierten Kohlen.







...
4 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Hanseatic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : 1400
S - Nummer : S80013G08042
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Folgendes Problem der Grüne Flügel fällt beim abpumpen immer ab.

Frage:

1)Ist der Flügel abnehmbar oder ist es fest am rest der pumpe und lässt sich nur drehen?

2)falls ich die Laugenpumpe auswechseln soll. Wie kriege ich die beiden roten stecker ab. Es geht nicht auch mit aller kraft wo ist der trick?

Danke im voraus

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
5 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ...

In die engere Wahl kommen

Miele Novotronic Meteor (119€)
Miele Novotronic (119€) W806
Miele Novotronic (119€) W820
Bauknecht (119€) - WAK6550
Siemens Siwamat XL540 (119€)
Siemens XLS1430 (119€)
Siemens outdoor XL Aquastop (159€)
Siemens Siwamat WXLM1461 (169€)
Siemens Siwamat WXLM1450 (179€)
Siemens Siwamat WXLM1280 (179€)
Siemens WashCoutur WXLP144 (189€)
-> leider alle ohne Typenschild

Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598
Siemens Extra. XL10​00A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064
Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418
Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173
Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307
Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250
Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749

Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205
Bosch Maxx (149€) - WFL 2460
Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429
Bosch Maxx Young Generation (159€) - ...
6 - Bedienungsanleitung hanseatic -- Bedienungsanleitung hanseatic
Ersatzteil : Bedienungsanleitung
Hersteller : hanseatic
______________________

Hallo,

ich suche die Bedienungsanleitung für Waschmaschine Hanseatic DD 1400 kann mir jemand weiterhlefen. Merci!

Gruß fondse ...
7 - Aquastop F A -- Waschmaschine Hanseatic Öko Plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop F A
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Öko Plus 1400
S - Nummer : 410544020798
FD - Nummer : 858008422300
Typenschild Zeile 1 : HAVAUXES
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

hab eben meine WaMa repariert, der Betonblock hatte sich verabschiedet ;(

Die erste Wäsche rein und gewaschen, naja ging alles wunderbar bis kurz vor Programmende, da fing Sie an zu piepen und zeigte Fehler Aquastop... schön gut und recht aber ich hab gar keinen montiert... woran könnte es dann liegen ?

Danke im voraus ...
8 - Folgen von Hochwasser -- Waschmaschine Hanseatic WVA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Folgen von Hochwasser
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WVA 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Sry für die mangelnden Angaben.


Ich habe eine WaMa bekommen, die ist eigentlich Neu und war ein halbes Jahr in Betrieb. Dann stand sie 1 Jahr ungenutzt im Keller, hat ein Hochwasser mit gemacht und stand danach ein weiteres Jahr im Keller.

Ich habe diese Maschine dann übernommen, meine alte hat den Geist aufgegeben.

Das einzige das dran war, war der Motor - der hat Geräusche gemacht wie ein Düsenjet.

Ein Bekannter von mir hat dann nen identischen Motor besorgt, eingebaut und die Maschine lief jetzt ungefähr 10 mal.

Heute hat sie ein Geräusch beim schleudern gemacht. Es war nur kurz, als wäre was zwischen Bottich und Trommel...habe dem Vorbesitzer gefragt, einen BH Bügel etc vermisst sie nicht.

Kann irgenwas vom Hochwasser nen Schaden gemacht haben? Laut Kumpel sah die Maschine soweit gut aus, als er den Motor eingebaut hat.

Was wäre das schlimmste das passieren kann - ausser jetzt den Fall einer "Candy" *scherz*

Danke
9 - E6+Startvorw.+Restzeit+Drehz. -- Waschmaschine Hanseatic WA 1400 L /WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E6+Startvorw.+Restzeit+Drehz.
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WA 1400 L /WS
S - Nummer : 85831140300
FD - Nummer : Art-Nr 627073
Typenschild Zeile 1 : Ser. 319912711471
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

nachdem ein Trockner (der mich schon oft genervt hat) das Zeitliche gesegnet hat, meldet nun die WaMa E6 + blinkende Startvorwahl, Restzeit und Drehzahl (wie im Handbuch S.45 unten beschrieben), sobald etwas Wasser eingelassen wird.
Drückt man dann für 1s die Starttaste, geht es für ein paar Sekunden weiter, bis dann wieder der Fehler erscheint.

Ihr, als mein "Kundendienst", seid nun informiert.
Wer informiert mich jetzt, welches elektr. Bauteil defekt ist?
Ist es vielleicht die Systemplatine? Ist es reparabel (Bin des Lötkolbens mächtig, nur kein SMD)?

Hilfe !

...
10 - Waschmaschine Hanseatic Premium DD 1400 - Bedienungsanleitung? -- Waschmaschine Hanseatic Premium DD 1400 - Bedienungsanleitung?
Ich habe eine Anleitung für Hanseatic DD 1400 plus. Wird wohl gleich sein, hoffe ich...

Diese Bedienungsanleitung könnte ich dir mailen, brauche dazu deine Emailadresse. Diese bitte über eine Private Nachricht (PM) angeben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kees am 25 Feb 2010 15:15 ]...
11 - Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1400 -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Hanseatic 1400
S - Nummer : noch auf der suche
FD - Nummer : noch auf der suche
Typenschild Zeile 1 : noch auf der suche
Typenschild Zeile 2 : noch auf der suche
Typenschild Zeile 3 : noch auf der suche
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich bin eigentlich Energielektroniker und versuche mal wieder einem Freund zu helfen der mich eben angerufen hat, weil seine Waschmaschine nichts mehr macht. (Seine Frau dreht am Rad).

Bis jetzt konnte ich nur die Bezeichnung Hanseatic 1400 finden.

Fehler: Sie hat gewaschen und ist dann stehen geblieben. Hat auch nicht mehr abgepumt. Nach dem einschalten leuchtet jetzt die Betriebslampe und nichts tut sich mehr.

Ich habe alle Schläuche kontruliert die Heitzung durchgemessen den Thermostat (Bin mir nicht ganz sicher wie er schaltet). Das Magnetventiel am Wasserzulauf (3,6K Ohm)und die Druckdose im oberen Teil.

Ich konnte nichts aufälliges finden . Und habe auch keine Idee mehr was es sein kann. Normalerweise tippe ich auch nicht so schnell auf die Elektronik. Da er m...
12 - Waschmaschine HANSEATIC  TL 1400 -- Waschmaschine HANSEATIC  TL 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : HANSEATIC
Gerätetyp : TL 1400
S - Nummer : J70041E007410
FD - Nummer : ART.NR. 13599
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe eine Waschmaschine von OTTO HANSEATIC TL 1400.
Seit ein paar Tagen macht die Maschine Knur Geräusche wenn Sie anfängt abzupumpen. Ich hab das Flusensieb raus genommen (hat aber keins, soll selbst reinigend sein)und in die Öffnung geschaut. Dann sieht man direkt auf die Schaufeln der Laugenpumpe. Die läuft auch an aber zuckt immer zwischendrin. Wenn ich die Maschine ein paar mal an und aus schalte läuft die Pumpe für kurze Zeit normal weiter also ohne zu stocken. Was kann ich da machen?
Danke schon mal für Eure Hilfe




[ Diese Nachricht wurde geändert von: WULF10 am 12 Mai 2008 12:41 ]...
13 - Waschmaschine Hanseatic / Bauknecht Öko Plus 1400 -- Waschmaschine Hanseatic / Bauknecht Öko Plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic / Bauknecht
Gerätetyp : Öko Plus 1400
S - Nummer : 854011322100
FD - Nummer : 854011322100
Typenschild Zeile 1 : Art. 282041
Typenschild Zeile 2 : Typ D260
Typenschild Zeile 3 : nix
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

unsere Waschmaschine (Hanseatic Öko Plus 1400 - eine "getarnte" Bauknecht mit 1400 UpM) schafft mich:

Nachdem ich vor einigen Wochen die Motorkohlen erneuert hatte, war Anfang des Monats noch die Ablaufpumpe dran.

Und seit dem vergangenen Wochenende macht der Motor auffällige Geräusche.

Nachdem ich den Radaubruder ausgebaut hatte, stellte ich fest, dass der Motor beim Drehen auf Höhe der Kohlen klackt.
Also Kohlen raus und mal an diesem Rotor (Kollektor ?) das Kupfer angefühlt: An einer Stelle ist einer dieser Kupferstreifen-Kontakte erhöht - und nachdem ich die Kohlen wieder eingebaut hatte, konnte ich auch sehen, wie die Kohlen beim Drehen des Motors hochgedrückt werden und dabei dieses Geräusch entsteht.

Der Motor ist ein C.E.SET / CESET MCA 61/64-148 BKD0 (Stecker mit sieben Kontakten).

Ist er noch reparabel oder ein Fal...
14 - Waschmaschine hanseatic WA 1400 XL /WS -- Waschmaschine hanseatic WA 1400 XL /WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : hanseatic
Gerätetyp : WA 1400 XL /WS
S - Nummer : 31 9937 811354
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Art. Nr. 397709
Typenschild Zeile 2 : Typ D250 DVGW M657E
Typenschild Zeile 3 : Service 8540105 22000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

meine Waschmaschine hat sich heute nach dem Waschen verdächtig "ruhig" verhalten.
Das Waschprogramm wurde anscheinend normal beendet (Wäsche war gewaschen und auch geschleudert, Wasser war abgepumpt). Die Maschine reagiert aber auf keinerlei Bedienung mehr. Die rote Lampe am Programmwahlschalter leuchtet noch, alles andere nicht mehr (also die LEDs der Zusatztasten sowie die Zeitanzeige (die auch keinen Fehler anzeigt).
Hat jemand eine Idee, was da defekt sein könnte?
...
15 - Waschmaschine Hanseatic WA 1400 L /WS -- Waschmaschine Hanseatic WA 1400 L /WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WA 1400 L /WS
S - Nummer : 85831140300
FD - Nummer : Art-Nr 627073
Typenschild Zeile 1 : Seriennummer: 319912711471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin liebe Fachleute,

nachdem mir hier schon mehrfach geholfen werden konnte, habe ich nun das nächste Problem.
Die o.a. WaMa verliert durch eine defekte Gummidichtung Wasser, was sich im Sammelbehälter sammelt und dann zum Fehler E2 führt.
Die besagte Gummdichtung sitzt unten an der Vorderseite der Trommel und dichtet normalerweise einen Kunststoffbehälter ab, der vermutl. einen oder mehrere Sensoren enthält, die das Wasser prüfen (Temp.? Verschmutzung?).
Nun benötige ich Bezeichnung, Teilenummer und Bezugsquelle ...

Vielen Dank im voraus. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1400 Hanseatic Pumpt eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1400 Hanseatic Pumpt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185862494   Heute : 4036    Gestern : 26182    Online : 427        19.10.2025    4:15
85 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0646569728851