Hanseatic Waschmaschine  1400

Reparaturtipps zum Fehler: Laugenpumpe

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:05:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Hanseatic 1400 --- Laugenpumpe
Suche nach 1400 Waschmaschine Hanseatic 1400 Laugenpumpe

    







BID = 838763

louisa1981

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : 1400
S - Nummer : S80013G08042
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Folgendes Problem der Grüne Flügel fällt beim abpumpen immer ab.

Frage:

1)Ist der Flügel abnehmbar oder ist es fest am rest der pumpe und lässt sich nur drehen?

2)falls ich die Laugenpumpe auswechseln soll. Wie kriege ich die beiden roten stecker ab. Es geht nicht auch mit aller kraft wo ist der trick?

Danke im voraus

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 838769

louisa1981

Gerade angekommen


Beiträge: 5

 

  

Hier sind die Bilder

BID = 838774

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Pumpe muß neu.

Stecker sollten nur gesteckt sein.

BID = 838780

louisa1981

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Danke für die schnelle Antwort aber die Stecker lassen sich nicht rauszeiehen.

Gibt es da vielleicht so einen Riegel/Druckknopf oder ähnliches den man drücken muss?

BID = 838786

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Du kannst mit einer Zange in die roten Steckerhülsen reingreifen und die Metallklemmen ziehen.

BID = 838798

louisa1981

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Danke für die Antwort

Du meinst also ich ziehe nur das raus was in dem roten Plastikteil drin ist. Der rote Plastikteil bleibt also dran! brauche ich nicht beides um es wieder an eine neue Pumpe anzuschliessen?

Danke

BID = 838803

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Nein. Beides muß ab. Aber die Stecker sind im Roten. Das rote ist nur eine Schutzhülle. Darin sind Metallstecker, die auf den Kontakten der Pumpe stecken.

BID = 838940

louisa1981

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ich bin hier wirklich am verzweifeln

Die Stecker wollen nicht raus.

Sie sind nicht verostet oder ähnliches. Ich muss nur den trick wissen.

Vielleicht kannst du mir die genaue bezeichnug dieser Stecker und ich könnte im netz suchen wie sie benutzt werden?

habe nochmal ein paar bilder gemacht


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421954   Heute : 226    Gestern : 5075    Online : 359        7.6.2024    4:05
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.503247022629