Hanseatic Waschmaschine  WVA 1400

Reparaturtipps zum Fehler: Folgen von Hochwasser

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:13:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Hanseatic WVA 1400 --- Folgen von Hochwasser
Suche nach Waschmaschine Hanseatic 1400

    







BID = 758296

Rauschquelle

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Hessen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Folgen von Hochwasser
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : WVA 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Sry für die mangelnden Angaben.


Ich habe eine WaMa bekommen, die ist eigentlich Neu und war ein halbes Jahr in Betrieb. Dann stand sie 1 Jahr ungenutzt im Keller, hat ein Hochwasser mit gemacht und stand danach ein weiteres Jahr im Keller.

Ich habe diese Maschine dann übernommen, meine alte hat den Geist aufgegeben.

Das einzige das dran war, war der Motor - der hat Geräusche gemacht wie ein Düsenjet.

Ein Bekannter von mir hat dann nen identischen Motor besorgt, eingebaut und die Maschine lief jetzt ungefähr 10 mal.

Heute hat sie ein Geräusch beim schleudern gemacht. Es war nur kurz, als wäre was zwischen Bottich und Trommel...habe dem Vorbesitzer gefragt, einen BH Bügel etc vermisst sie nicht.

Kann irgenwas vom Hochwasser nen Schaden gemacht haben? Laut Kumpel sah die Maschine soweit gut aus, als er den Motor eingebaut hat.

Was wäre das schlimmste das passieren kann - ausser jetzt den Fall einer "Candy" *scherz*

Danke

P.S. bekomme jedes mal Herzklopfen wenn die Maschine schleudert gestört ich weiß

BID = 758333

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Leuchte mal mit einert Taschenlampe durch die Löcher in der Trommel.
Dazu auch den Kopf in die Trommel stecken und gucken. Aber vorsicht, dort wirst Du auch die Heizung sehen, das ist aber nicht der Fremdkörper, die gehört da hin. Vielleicht kannst Du ja einen Bügel oder ähnliches sehen.

BID = 758962

Rauschquelle

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Hessen

Danke für deine Antwort...ja das habe ich schon gemacht, nichts gesehen..

Das die WaMa aber mal im Hochwasser stand ist jetzt nicht so schlimm?
Sie stand ja danach fast ein Jahr unbenutzt...die Wäsche ist sauber, also Rost oder so konnte ich nicht fest stellen

Also kann ich von daher keine Probleme erwarten oder? *hoff*

LG

BID = 759000

Rauschquelle

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Hessen

Bin jetzt nochmal in die Maschine und habe mit einem Draht darin rumgestochert....nunja, ein Bügel hat sich dann doch finden lassen...

Toll der ist nicht vom mir...aber das ist nun auch egal

Naja...das Geräusch wäre geklärt, aber die Hochwasserfrage würde mich trotzdem noch brennend interessieren

Bin solange in der Maschine und versuche das MistDing da wieder rauszufischen.....bis dahin

LG

BID = 759025

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Heizung rausbauen.

BID = 759121

Rauschquelle

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Hessen

Ein Bekannter von mir hat den Bügel rausbekommen. Er hat den Bottichschlauch abgemacht und den Bügel raus gefischt.

Jetzt ist der Bottichschlauch aber undicht, aber das dürfte kein großes Problem sein, kann man ja abdichten

So....das mit dem Hochwasser klärt sich nicht auf, weil 1. keine Erfahrung, oder 2. es ist schlicht egal ist, weil sie ja nen Jahr Zeit hatte wieder zu trocknen LOL

Naja - auch gut....Danke an die Antworter, auch wenn meine eigentl. Frage nicht geklärt wurde...

Macht nichts

kann geschlossen, oder gelöscht werden....

Bis dann LG




Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426593   Heute : 29    Gestern : 4842    Online : 276        8.6.2024    0:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.527776956558