HANSEATIC Waschmaschine TL 1400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  12:47:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine HANSEATIC TL 1400

    







BID = 521126

WULF10

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Elsfleth
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : HANSEATIC
Gerätetyp : TL 1400
S - Nummer : J70041E007410
FD - Nummer : ART.NR. 13599
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe eine Waschmaschine von OTTO HANSEATIC TL 1400.
Seit ein paar Tagen macht die Maschine Knur Geräusche wenn Sie anfängt abzupumpen. Ich hab das Flusensieb raus genommen (hat aber keins, soll selbst reinigend sein)und in die Öffnung geschaut. Dann sieht man direkt auf die Schaufeln der Laugenpumpe. Die läuft auch an aber zuckt immer zwischendrin. Wenn ich die Maschine ein paar mal an und aus schalte läuft die Pumpe für kurze Zeit normal weiter also ohne zu stocken. Was kann ich da machen?
Danke schon mal für Eure Hilfe




[ Diese Nachricht wurde geändert von: WULF10 am 12 Mai 2008 12:41 ]

BID = 521135

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Zu 99% Sicherheit ist die Pumpe defect.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068166   Heute : 3391    Gestern : 18294    Online : 267        17.2.2025    12:47
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.013081073761