Gefunden für 12v elektromotor pwm - Zum Elektronik Forum





1 - Was ist das für ein Motor? -- Was ist das für ein Motor?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

da ich neu bin, seht es mir bitte nach wenn ich nicht alles so genau erstelle wie erwartet. Ich habe einen elektromotor Siehe fotos, es war ein Kfz-Lüftermotor, ich wollte diesen motor jetzt irgendwie zum drehen bekommen.
Am Motor war mal ein Steuergerät dran welches aber defekt war.Ich habe gerade überhaupt keine ahnung wie der angesteuert werden kann. Habe es schon mit einen PWM und einer Brushless steuerung probiert aber ohne erfolg. mich verwirren auch die 6 anschlüße die alle untereinanden durchgang haben. Wenn ich 12V gleichspannung auf zwei kontakte gebe zuckt er kurz und bleibt dann in einer stellung stehen.
Wenn irgendjemand mir nur mal sagen kann was das für ein motor ist wäre echt toll.

Gruß Rico3301



...
2 - Neujahrsprojekt 24v Gutbrod -- Neujahrsprojekt 24v Gutbrod
Hallo und Frohes Neues Jahr euch allen.

Da ich neu hier im Forum bin und schon ein paar Stunden mit suchen verbracht habe, aber noch nicht ganz das gefunden habe was mir vollen Aufschluss über mein Vorhaben bringt, stell ich nun meinen eigenes Thema auf die Beine.

Falls ich dennoch etwas übersehen hab, bitte ich um Nachsicht.

Da Steuerelektronik auch nicht mein Fach ist, frage ich euch um Rat.

Wir haben uns vorgenommen den kleinen Gutbrod 1010 Bild eingefügt neues Leben einzuhauchen und zwar mit einen Elektromotor.

Der kleine soll im Moment nix weiter können außer fahren und leuchten (nicht glühen) ,
da er nur zum Angeln fahren und Futterholen genommen werden soll.
Ich möchte es aber gleich richtig bauen, da ich nicht 1000mal was an der Elektronik ändern möchte.

Da er in der Hinterachse ein Getriebe (3+1) hat und über eine Keilriemenkupplung Bild eingefügt








3 - Kettcar mit Motor - Kurze Hilfe -- Kettcar mit Motor - Kurze Hilfe
Vielen Dank für all die Antworten!

Käme es bei der Motorwahl denn auf die Leistung oder den Drehmoment an?

Diese sehen schon wirklich gut aus, haben auch den Vorteil, dass sie an die herkömmlichen Fahrrad-/Kettcar-Ketten passen, soweit ich das sehe


Und zum Thema Regler:
So einen in der Art nur ausgelegt für mehr Spannung wäre doch in Ordnung oder?


Und sollte ich einen von
4 - 24v Motor mit 12v drehzahlsteller??? -- 24v Motor mit 12v drehzahlsteller???
Hallo!!!

Ich beschäftige mich gerade damit einen stärkeren ANtrieb für unseren Bollerwagen einzubauen.

Dafür habe ich folgenden Motor erworben:

Elektromotor UNITE MY1016 MY1016B2J1 280W 24V

Der Drehzahlsteller weis laut Hersteller folgende Eigenschaften aus:

12V 30A Drehzahlsteller/Regler PWM f. DC Motor NEU

1. Input 12VDC, output to motor 12VDC.

2. Shortcut protect current 35A.
3. Maximum output 360W.
4. Duty cycle adjustment range: 0%-100%
5. Control: potentiometer or 0-5VDC voltage.

Dimensions (inc back plate): 126 x 70 x 32mm (5 x 2.7 x 1.3")

Meine Frage:

Ist es möglich den Motor mit dem Drehzahlsteler zu betreiben und hält der Drehzahlsteller 24V aus?

Wenn das nicht der Fall ist... Macht es sinn den Motor mit 12 V zu betreiben?



Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß

Hendrik

...
5 - Drehzahlsteuerung 12 Volt 180 Watt Gleichstrom? -- Drehzahlsteuerung 12 Volt 180 Watt Gleichstrom?
Moin liebe Leute!

Eins vorweg: Ich bin weder Elektroniker noch Elektriker oder was vergleichbares....

Mein Problem: Ich habe einen 12 Volt Elektromotor für mein Böötchen. Dieser frißt 15 Ampere (also 180 Watt). So. Nun haben unsere asiatischen Freunde dem Ding für die Stufenschaltung folgendes verpasst: Der Motor läuft über zwei Kohlekontakte. Klar. An einem kontakt ist der eine Pol- ROT dran. Auch klar. Am anderen Kontakt sind Schwarz und Blau dran. In der Blauen Leitung ist ein Ding eingelötet, daß ich mal als Spule bezeichnen würde (Alurohr mit lackierten Kupferwicklungen dum). Aha. Das ist also die Leitung, die für die langsamere Fahrstufe verantwortlich ist. Soviel ist mir klar. Schade nur, daß die ganze schöne Energie aus meiner Batterie in Wärme umgewandelt wird, wenn ich langsam fahren will.
Nun möchte ich die steuerung so umbauen, daß ich einfach in das Schwarze Kabel eine Steuerung einbastel (sowas hier: http://cgi.ebay.de/Drehzahlsteller-.....6876f
6 - Problem bei PWM Sanftanlauf / Sanftauslauf-Schaltung für 12V-Motor -- Problem bei PWM Sanftanlauf / Sanftauslauf-Schaltung für 12V-Motor
Hallo Leute,

um einen 12V Elektromotor sanft anlaufen bzw. auslaufen zu lassen, habe ich die PWM-Schaltung (Nr. 2) unter folgendem Link nachgebaut:

http://www.atx-netzteil.de/pwm_softstart_softstopp_mit_tl494.htm

Diese funktioniert auch prinzipiell. Getestet mit 12V/55W Lampe.
Das Problem ist nur, dass nicht bis auf Null gedimmt wird.
Gemessen habe ich folgendes. Referenzspannung von 5V an Pin 14/15 vom TL494.
Beim Schliessen von S1 steigt die Spannung an Pin 1 aber nicht höher als 2,3V und daher bleibt der BUZ11 immer etwas angesteuert.
Nehme ich die Z-Diode raus, wird zwar bis Null gedimmt aber mit dem (im Link beschriebenen) Effekt, dass das anschliessende Hochdimmen (Schalter S1 geöffnet) erst nach einer ziemlich langen Verzögerung eintritt (was ich nicht gebrauchen kann).
Die Z-Diode (ZD3,9) habe ich schon ausgewechselt, daran liegts nicht.
R1 (5,6k) habe ich schrittweise verkleinert, erst bei ca. 100 Ohm tritt ein Dimmeffekt bis Null ein der aber so kurz ist dass man gleich ohne diese Schaltung ein- oder ausschalten kann.
Ich verstehe nicht, wieso sich nach Schliessen von...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Elektromotor Pwm eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Elektromotor Pwm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891037   Heute : 7993    Gestern : 24670    Online : 248        20.10.2025    9:30
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0474581718445