Gefunden für 12v batterie 100v - Zum Elektronik Forum





1 - Steckverbindung Navi Smartphone -- Steckverbindung Navi Smartphone




Ersatzteile bestellen
  Befindet sich diese Batterie zufällig in einem Kraftfahrzeug? Falls ja, hat sie die 12V nur wenn das Fahrzeug steht und der Motor aus ist.
Bei laufendem Motor liegt die Spannung sonst bei ca. 14V, sonst würde sie nie geladen werden, mit Spannungsspitzen bei über 100V, vor allem in älteren Fahrzeugen.

Wie wäre es denn ansonsten mal damit die Geheimniskrämerei aufzugeben und mal Fakten zu liefern, statt Häppchen, Annahmen und Halbwissen?


Zitat : Warum sollte ich mir einen Zigarettenanzünder kaufen, wenn ich keinen brauche
Weil sich diese Steckverbindung seit einigen Jahrzehnten weltweit zur Versorgung diverser Geräte mit 12V durchgesetzt hat? Die gibt es auch ohne den Anzünder, als KFZ-Steckdose, so wie in aktuellen Autos verbaut.

PS: Deine Bilder mußte ich aus urheberrechtlichen Gründen löschen. Bitte kein weiteres geklautes Material hochladen. ...
2 - Micro-USB Port kaputt -- Blackberry Playbook Tablet

Zitat : Daher wäre es eben so praktisch, gleich 12V zu nehmen - das wäre ja im Auto bereits vorhanden. Man könnte ja auch noch den Strom ein wenig begrenzen...
Da irrst du mehrfach und gewaltig.
Saubere 12V hast du evtl. bei schlapper Batterie und bei ausgeschaltetem Motor.
Beim starten hast du deutlich weniger, wenn der Motor läuft ca. 14 und das ganze garniert mit Spitzen deutlich über 100V.
Das wird das Tablet nur kurz überleben.

Ob das Gerät ohne Akku läuft ist ebenfalls fraglich.

Die sinnvollste Alternative ist ganz einfach eine neue USB-Buchse. ...








3 - 24V Habe ein Problem mit der Versorgung eines PC-Netzteiles beim Motor starten -- 24V Habe ein Problem mit der Versorgung eines PC-Netzteiles beim Motor starten

Zitat : Aber! Sobald ich den Motor starte, startet auch der Rechner neu. Dazu braucht es gar keinen LKW.
Es gibt auch PKW, die im Moment des Startens alle nicht lebensnotwendigen Verbraucher mittels Entlastungsrelais abschalten.

Teilweise macht man das, damit wirklich aller Strom dem Starter zur Verfügung steht, aber es dient auch dem Schutz der Verbraucher, denn beim Abschalten des Anlassers können im Bordnetz Spannungsspitzen von 100V oder mehr, sogar in beiden Polaritäten entstehen.

P.S.:
Zitat : Mein erstes war dieses: digital?
M4-ATX 6-30V DC/DC
Das neue ist dieses: barock?
400W DC ATX Netzteil (18-36VDC)
Ich tippe darauf, das...
4 - Navi,Rückfahrkameraproblem -- Navi,Rückfahrkameraproblem

Zitat : Das Auto ist ein LKW mit 24 Volt Spannung
Das ein LKW 24V und ein PKW 12V Bordspannung hat, ist leider ein Irrglaube! Das gilt nur, wenn das Fahrzeug mit abgeschalteten Motor etwas länger steht.

Bei laufendem Motor liegt die Spannung bei ca. 14V bzw. 28V. Das kannst du gerne mal nachmessen. Sonst würde die Batterie nämlich nicht geladen. Die Spannungsspitzen durch Relais, Anlasser usw. liegen bei weit über 100V. Dein Wandler ist für 24V +/- 10% ausgelegt, wird also bei laufendem Motor dauerhaft überlastet und ist somit für den geplanten Zweck ungeeignet, auch wenn es jetzt funktioniert.

Aufgrund dieser Spannungsspitzen, und zur Vermeidung von Störungen und Unfällen, muß KFZ-Elektronik entsprechend gebaut, geprüft und durch offizielle Prüfstellen zugelassen sein.
Daher gibt es auf zugelassener KFZ-Elektronik entsprechende Prüfzeichen (e) und einen dementsprechenden Absatz in der StVZO, der dies zwingend vorschreibt (EMV-Verordnung).
Ba...
5 - AEG HES4890 TV/DVD-Heimkino Anlage -- AEG HES4890 TV/DVD-Heimkino Anlage

Zitat : Spannungsversorgung:
- Netzteilanschluss: 15 Volt DC/230 Volt AC - 50 Hz
Das sind doch schonmal deutlich mehr Infos, als von dir gekommen sind. Das Gerät benötigt 15V Gleichspannung und keine Wechselspannung. Somit ist der Anschluss an eine Batterie, die ja ebenfalls Gleichspannung liefert, prinzipiell möglich. Ob das Gerät mit 12V läuft, bleibt weiterhin fraglich. Das müßte man dann ausprobieren.

Auch die Angabe, daß das Gerät in ein KFZ soll, ist wichtig. Die Bordspannung beträgt nämlich keinesfalls, wie von dir angenommen, 12V und auch sonst sind einige Punkte zu beachten. Bei laufendem Motor hast du ca. 14V, darüberhinaus treten Spannungsspitzen bis weit über 100V auf, die das Gerät zerstören könnten. Autoradios o.ä. sind dagegen entsprechend geschützt, ein normales Gerät nicht.
Selbst wenn das Gerät an 12V funktionieren sollte, für den Einbau in ein Auto ist es so erstmal nicht geeignet und auch nicht zugelassen.
Es gibt aber spezielle ...
6 - Hilfe ! Suche Schaltplan für ultraleichtes nicht galvan. getrenntes Netzgerät -- Hilfe ! Suche Schaltplan für ultraleichtes nicht galvan. getrenntes Netzgerät

Zitat :
sam2 hat am 16 Jun 2010 22:30 geschrieben :
Das ist der Punkt.
Der Fragesteller überschätzt sich und unterschätzt die Problematik der Aufgabenstellung.

Hallo sam2,
ok, sorry aber ich glaube ich muß mich jetzt mal outen,..
Ich bin elektromeister und seit mehr als zwei jahrzehnten auch geprüfter elektroniker und steuerungstechniker. Habe in meiner berufslaufbahn auch schon so einige schaltungen entworfen und zur seriellen industriereife gebracht. Vor allem deswegen weiß ich auch, dass ich über schaltnetzteile, relativ gesehen, sehr wenig weiß. Und kann die schwierigkeiten die da im laufe solch einer entwicklung oder umbaues auftreten, und die treten bei meinem derzeitigen wissenstand diesbezüglich sicherlich auf, schon auch einschätzen. Gerade deswegen bin ich ja auch hier.

Aber worum geht´s mir eigentlich.
Nun am allerliebsten wäre es mir natürlich wenn jemand einen link gebe...
7 - Stromversorgung Stall -- Stromversorgung Stall
Hallo,

in einem kleinen Offenstall fuer Pferde habe ich folgende Situation:
- kein Anschluss ans Stromnetz
- Solarzelle - Laderegler - 12V Akku
- An der "Batterie" haengt: 12V Weidezaun-Geraet und ein Spannungswandler auf 230V fuer Licht.
- neu hinzugekommen ist eine 230V Seilwinde zum Aufhaengen von Heunetzen.

Der Effekt mit der Seilwinde ist, dass beim Beruehren von Metallteilen der Seilwinde und gleichzeitigem Beruehren von Metallteilen der Weidehuette es zu einem "Kribbeln" kommt.
Ich hab dann mal mit einem Handheld Oszi nachgemessen: ca. 50-100V Spannung zwischen Winde und Huette=Erde.
Ich tippe darauf, dass in der Winde Entstörkondensatoren verbaut sind, die mir das Potential am Gehaeuse der Winde "hochziehen".
Ich habe als den Schutzleiter der Winde mit dem Erdungspfal verbunden, der sowieschon fuer das Weidezaungeraet im Boden steckte. Damit war das Problem mit der Spannung am Gehaeuse erledigt.
Gestern Abend als ich dann den Spannungswandler anschalten wollte hatte ich auf einmal den Effekt, dass der Wandler mit jedem Impuls am Zaun kurz ausging.
Meine Vermutung: Das "Erdpotental" wird um wenige Volt angehoben und damit erkennt der Spannungswandler Unterspannung der Batterie ...
8 - handy ladegerät -- handy ladegerät
Ja, ein ganz entscheidender!
Denn ne Batterie ohne Auto drumrum liefert 12V und sonst nix. Die mit Motor dran hat irgendwas zwischen ca. 10V und 15V, überlagert mit Impulsen von bis über 100V.


Die Fertigteile (Fremdhersteller) sind heute derart billig (einstellige Euros), daß Du vermutlich bei Eigenbau schon für die Teile (incl.) Steckern mehr bezahlen würdest als für das kpl. fertige Ding...


Für die Schaltung bitte Suchfunktion hier im Forum Nutzen. Das Thema (Eingangschutzbeschaltung für KFZ-Betrieb) hatten wir schon oft.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Batterie 100v eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Batterie 100v


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185986436   Heute : 6276    Gestern : 19601    Online : 199        24.10.2025    12:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0169820785522