Gefunden für 12v akkumulator laden - Zum Elektronik Forum





1 - Passt die IKEA LED Lampe zum Akku? -- Passt die IKEA LED Lampe zum Akku?




Ersatzteile bestellen
  12V des Akkumulators und die 4V der Leuchte vertragen sich aber nicht besonders.
Wie lange möchtest Du den Akkumulator laden? Es sind nur 5W.
Selbst bei voller Sonnenbestrahlung liefert das Modul zu wenig Spannung um einen 12V Akkumulator zu laden.

Es wäre wohl besser mit dem Modul einen kleinen 6V Akkumulator zu laden.
Vielleicht ist in der Leuchte keine weitere elektronische Schaltung verbaut und man könnte sie aus dem Akkumulator über einen Vorwiderstand betreiben. Sonst müsste noch ein Spannungsregler her.

Und was soll ein "n Transformator" sein? Steht das "n" für "neutral" oder "normal" oder sonstiges?
Es ist höchstwahrscheinlich ein Schaltnetzteil.

Rafikus ...
2 - Gebrauchter-Voltmeter-in-Ordnung-oder-kaputt? -- Gebrauchter-Voltmeter-in-Ordnung-oder-kaputt?
Ja, an eine 12V Blei-Akkumulator- Auto Batterie,

Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten diesen Voltmeter anzuschließen,
richtig + an +
oder
falsch + an - .

Beim richtigen Anschluss bekomme ich **keinen** Ausschlag,
beim falschen einen ”negativen” (nach links schlagenden) Ausschlag.


Irgendwas stimmt da nicht

/
mit freundlichen Grüssen,
Omar K Neusser
...








3 - mehrere Netzteil verbrauch ausrechnen / 1 Netzteil -- mehrere Netzteil verbrauch ausrechnen / 1 Netzteil
Wenn Du in deinem Auto drei Glühlampen je 12V angeschlossen hast und alle auf einmal leuchten sollen, muss dein Akkumulator etwa 36V liefern?


Zitat : auf den Netzteilen ist doch geschrieben das diese 85V liefern
Meinst Du etwa die V85 aus dem ersten Post?
V85 ist nicht das gleiche wie 85V.

...
4 - Anfängerfrage zum Verständnis - Bleiakku laden -- Anfängerfrage zum Verständnis - Bleiakku laden

Zitat : Der Ladestrom wird bei fortschreitender Ladung immer kleiner. Das wird er deswegen, weil der Innenwiderstand des Akkus bei zunehmender Ladung ansteigt, oder?

Und ich dachte, dass bei fortschreitender Ladung die Quellspannung des Akkumulators steigt und die Potentialdifferenz zwischen dem Ladegerät und dem Akkumulator immer kleiner wird.

Frage: wenn die Spannung des Ladegerätes nur 12,5V beträgt und irgendwann der Ladestrom kaum mehr messbar ist (bei 12V Akkumulator), ist der Innenwiderstand des Akkumulators dann fast Unendlich?
Wenn ja, warum kann dem Akkumulator dann ein (meistens)verdammt hoher Strom entnommen werden?

Rafikus
...
5 - Projekt BleiAkku im Selbstbau -- Projekt BleiAkku im Selbstbau
Hallo Zusammen.

Zu mir:

Ist mein erster Beitrag, in überaubt irgendeinem Forum =)

Ich Interessiere mich für Alternative Energieversorgung, Strom, Wasser, Heizen, und Haustechnik allgemein.

Ich hab ein Kleines altes, verlottertes Stökli (Landhaus) in der Schweiz, mit Plumskloh Rostwasser usw...
Nun will ich es ökonomisch und Autark umbauen und weitervermieten.

In Ecuador und Columbien kenne ich verschiedene Dörfer, Bauernsiedlungen die Energietechnisch in der Steinzeit leben und ihre Dörfer mit zum teil Dieselgeneratoren versorgen, obwohl ein Bach mieten durch das Dorf fliehst und das ganze Jahre die Sonne scheint.


Meine Philosophie ist:

Aus Apfall, Gold zu machen.
zb. Bücherserie Einfälle statt Apfälle
http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/


BleiAkkumulator

Projekt:

Ich bin bereits seit längerem mit dem Gedanken am Spielen und mich Tiefgründig mit der Technik/Chemie am beschäftigen ein Bleiakkumulatoren ausApfall zu bauen.


Begründung:

Da Neue Batterien Teuer sind im Verhältnis was Bauern in Ecuador/Columbien besitzen/verdi...
6 - Bauplan für Notlichtstrahler -- Bauplan für Notlichtstrahler


Zitat : florian m. hat am  6 Jul 2006 10:28 geschrieben :
Danke schon mal an alle für die bisherigen Posts.
Kann mir jemand mal so nen Schaltplan anfertigen bzw eine Materialliste was ich alles brauche. Ist diese Schaltung vom Schwierigkeitsgrad schwer zu bauen?

MFG
Florian



Ja und nein.
Denn um das korrekt zu dimensionieren, müßte man wissen welche Lampen es letztlich sind (Typ & Leistung), und wie lange Du Notbeleuchtung haben magst (5 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden...)

Die Einfachstversions-Materialliste:

! Batterieladegerät, je nach Wunshc Discounter oder Werkstattqualität.
1 akkumulator, hier aus Kostengründne Blei, je nach Wunshc normal oder Lagnlebensdauer.
2 Lampen Deienr Wahl.
1 Schütz/Relais 230V AC spule, mind. 1 Öffner Kontakt. z.B. siemens Industrieschütz, Nr. müßte ich nich mal schauen.
1 Postem Kleinmaterial (Kabel, Sicherungen, Schalter, Steckverbinder, etc.)
1 Postne Mechanik (Gehäuse, Haltewinkel f. Akkus, ...
7 - mysteriöses Ladegerät -- mysteriöses Ladegerät

Zitat : FUNKSJON AV AUTOMATISKE BATTERILADERE:

Ferve modell F57 / F58 / F907 / F909 / F919
Denne type ladere er ikke identiske med hva man kjenner som en ”vanlig” hjemmelader. Ladere som er merket ”automatic” fungerer som en vedlikeholdslader til akkumulatoren (batteriet) når den er tilkoblet. Forskjellen fra en ”vanlig” hjemmelader er at disse laderne senker ladestrømmen automatisk når akkumulatoren når full kapasitet slik at overlading (koking) av batteriet unngåes. Denne type ladere kan således være permanent tilkoblet en akkumulator og selv ”føle” på akkumulatoren om lading er nødvendig eller ikke. Dette vil igjen si at når viseren (amperemeteret) på laderen (gjelder ikke F57/F58) ikke gjør utslag, trenger akkumulatoren ikke mer ladestrøm. Laderen kobler automatisk inn igjen etter at akkumulatorspenningen kommer ned til et bestemt nivå.

”Ulempen” med en automatisk lader er at den trenger en viss spenning på akkumulatoren for å starte ladefunksjonen. Det vil si at på ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12v Akkumulator Laden eine Antwort
Im transitornet gefunden: 12v Akkumulator Laden


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185856577   Heute : 24272    Gestern : 34547    Online : 342        18.10.2025    21:12
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0644128322601