Gefunden für 12 volt zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - Leichtes Kribbeln bei 12v Netzteil und Wasserpumpe -- Leichtes Kribbeln bei 12v Netzteil und Wasserpumpe




Ersatzteile bestellen
  Betreibe eine kleine 12V 3,8A Tauchpumpe von Comet mit einem 12v 5A Schaltnetzteil (Schutz-isoliert/Eurostecker).
Musste aber Festellen, dass das Wasserreservoir in der sich die Tauchpumpe befindet, ein leichtes unangenehmes Kribbeln zu entnehmen ist.

Messungen mit dem Multimeter ergaben Ausgangsgleichspannung des Netzteiles: 12,3 Volt, ABER zwischen Minus und Erde konnte ich 35V WECHSELspannung messen. Durch Recherchen im Internet kam ich auf Begriffe wie Y-Kondensator,induktive Koppelung, Leckströme... Könnte mich bitte jemand Aufklären welches Phänomen hier genau vorliegt und ob es Problematisch werden könnte? Oder reicht es die Regentonne einfach zu erden?

Die Tauchpumpe nehme ich übrigens zum Bewässern meiner Pflanzen via Zeitschaltuhr

...
2 - Ein/ Aus Ausgang beim Umschalten jeweils umwandeln in kurzes Signal -- Ein/ Aus Ausgang beim Umschalten jeweils umwandeln in kurzes Signal

Zitat : ein GPS Gerät nachrüsten
Ich glaube nicht, das die US-Army dich Nachrichten über deren Satelliten verschicken läßt, zumal GPS dafür nichteinmal gedacht ist.


Zitat : Autospannung: 12 Volt
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei laufendem Motor hast du da ca. 14V mit Spitzen weit über 100V.

Die Forenregeln hast du aber offenbar auch nicht gelesen.
Da das öfters vorkommt wird auf einige dieser Regeln auch nochmal im Eingabefenster hingewiesen.

Was ist also an dem groß, fett und rot geschriebenen Hinweis:









3 - Vorwiederstand + Poti zum Dimmen von 3mm bzw. 5mm Blink-LEDs? -- Vorwiederstand + Poti zum Dimmen von 3mm bzw. 5mm Blink-LEDs?
Hi allerseits!

Bin neu in diesem Forum und leider auch auf dem Gebiet Elektronik und LED-Technik. Aber vielleicht nimmt sich ja jemand meiner an.. Mein Anliegen:

Ich baue eine REM-Maske zum Klarträumen - d.h. eine Schlafmaske mit eingebauten Blink-LEDs, die per Zeitschaltuhr zum blinken gebracht werden sollen während ich mich in der REM-Phase befinde, und mir somit einen 'Cue' liefern sollen, dass ich träume. Das als Einleitung, für jene die das Thema Klarträumen auch interessieren mag.

Aussehen soll das Ding so (zitiere aus Klartraumforum):
Man nehme:
2 Blinkdioden für 15 Cent
1 Schlafmaske
1 Trafo mit ca 4 Volt-Ausgang [Oder Schaltnetzteil]
1 Zeitschaltuhr (mit Minutengenauer Einstellung)
etwas Draht
In der Maske zwei kleine Löcher wo die Augen sind. Blinkdioden rein. Jeweils ein Ende der Dioden
mit der anderen Diode verbinden. Die freien Enden der Dioden zur Stromquelle. Stromquelle an
Zeitschaltuhr anschließen.

---

So, jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wie füge ich der oben genannten 'Apparatur'/ Schaltung einen Dimmer hinzu? Würde gerne die Helligkeit der LEDs bequem per Rädchen regeln können. Wenn sie nämlich zu hell blinken, führt dies zum Aufwachen, wenn sie allerdings zu schwach blinke...
4 - Selbstbau Zeitschaltuhr -- Selbstbau Zeitschaltuhr
Geräteart : Sonstige
Defekt : geht nicht
Hersteller : eigenbau
Gerätetyp : eigenabau
______________________

hallo leute ich verzweifle fast ich habe mir eine zeitschaltuhr gebaut aber sie funktioniert nicht richtig

schaltspannung für den transistor sind die 1,2 volt des weckers die anliegen wenn der wecker klingelt

und als ausgangsspannung dienen die 20 volt

ist mein schlatbild richtig? denn bei mir liegen permanent 20 volt am ausgang an

ich habe diesen Transistor

http://www.bourns.com/pdfs/bd242.pdf

hier das schaltbild

Bild eingefügt

Edit clembra: Titel angepasst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 29 Jun 2010 12:05 ]...
5 - Zeitausschaltung -- Zeitausschaltung
Hallo zusammen.
Ich benutze eine Zeitschaltuhr, diese Uhr schaltet drei Mal in einer programmierten Zeit. Daran kommt ein Netzteil mit 12 Volt.Soweit alles OK, das Problem ist, sie Schaltet für eine Minute, soll aber nur 1-2 sec schalten.
Ich hab keine Ahnung wonach ich suchen Soll
googlen nach Schaltverkürzung bringt nur krasse Schaltverkürzung für 5er BMW ...
6 - Autoradio zum Wecker umbauen -- Autoradio zum Wecker umbauen
Den Wecker benutzt Du wie bisher.

Autoradios haben gern ein Dauerplus (Diebstahlgeschichte) und ein geschaltetes Plus, z.B. über den Zündschalter. Genau an diesen Kontakt kommt das über die Zeitschaltuhr geschaltete Netzteil. Für den Dauerplus dürfte ein ganz kleines Steckernetzteil 12 Volt reichen, was natürlich nicht geschaltet wird.
Ich würde ein ganz normales Radio für Netzspannung nehmen und daran eine vernünftige Antenne anschließen, einen Dipol. Den kann man sich selbst bauen mit etwas Draht.

DL2JAS ...
7 - Thema: Futterautomat " Letzer Eintrag 11.12.09" -- Thema: Futterautomat " Letzer Eintrag 11.12.09"
Er will es doch, so habe ich das verstanden, mit 12V arbeiten!
Deshalb würde ich diese Schaltuhr empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Truma-Eberspaech.....dfc8a

Um die Spule des Öffners nicht zu belasten, empfehle ich den Einschaltstromstoß über einen Elko zu veranlassen.
Gruß
Peter ...
8 - intervallwechselschalter 12volt ca 15 min takt WIE???? -- intervallwechselschalter 12volt ca 15 min takt WIE????
Die Lüfter laufen auf 12 volt und haben ca 200 mA Feuergefahr gibts da sicherlich nicht.
Wenn ich zwei Zeitschaltuhren verwende muss ich öfter nachjustieren da die meisten Zeitschaltuhren nicht ganz so genau laufen geschwiege denn beide gleich.
Danke schon mal für die Schaltung,
einziges Problem bei dieser schaltung, ich brauche entweter ne Zeitschaltuhr mit 12 Volt oder zwei Trafos einen für M2 und einen nach der Uhr für M1.
Zeitschaltuhren hab ich gegoogelt und keine für 12 volt unter 40 € gefunden.
Wenn noch jemand ne idee mit nur einem Trafo weiss wäre super, ansonsten schon mal Danke an alle Mitwirkenden!! ...
9 - Selbstbau Zeitsteuerung mit \"Sonnenaufgang\" -- Selbstbau Zeitsteuerung mit \Sonnenaufgang\
Willkommen im Forum


Zitat : hier werd' ich noch etliche Stunden zu schmökern haben

Stimmt! Hier lernt man was


---


Also eine komplette Uhr zu bauen wäre mit Atmel & Co garnicht sooo schwer, Probleme könnte es nur bei der Genauigkeit geben. Da du ja mit einer Nachtfreischaltung arbeitest, fällt die Synchronisation mit der Netzfrequenz auch flach. Evtl. könnte man noch auf DCF77 ausweichen.

Zum Thema µC kann ich dir http://www.mikrocontroller.net/ empfehlen. Einfach mal ein bisschen rumblättern, da sind einige Beispiele und Tutorials aufgeführt.

Einen Vorschlag zur Lösung hätte ich noch: Du nimmst dir eine normale Zeitschaltuhr und programmierst da die Abläufe ein.

Edit eine elektronische Zeitschaltuhr muss es sein! Hab ich vergessen. D...
10 - SONS -- SONS
Hallo Sam2.
Es tut mir leid,daß meineAngaben zu spärlich waren, aber ich dachte man solle sich kurz fassen. Bin totaler Neuling was Foren angeht, ist mein erster Versuch bei so was, hat mir Bekannter vorgeschlagen. Habe auch keine Ahnung vom PC.Bin knap 60 Jahre alt, habe mir PC gekauft, und ein Bekannter hat mir einige Grundkentnisse beigebracht, die mir erlauben ins Internet zu kommen, und meine Mails zu verschicken, das wars, reicht aus. Alles andere probier ich so rum und lerne immer mehr dazu. Aber nun zu deinen Fragen:
Die Accuschere ist von Black& Decker Typ GTC 390 Auf dem Acc steht 12v. A 9252 Made in PRC. ich habe dies am 2.5.02 gekauft,bei der Firma vorgesprochen, mich an Black &Decker direkt gewand wegen Kulanz,
kein Kommentar.
Das Ladegerät besteht aus Ladegerät nicht öffenbar,mit fest verlegtem Kabel zur Ladestation, ohne Kontrolleuchte und dem abnehmbaren Accu 12 Volt, der aufzuschrauben geht.
Daß die Maschine noch geht, weiß ich,wenn ich den Accu anbringe und probiere, geht diese wieder ganz langsam 1-2 Sekunden. Nach einer Stunde, klappt dies wieder 1-2 Sekunden,also ist das Gerät m.E. noch ganz.Was ich noch probiert habe, ist eine Zeitschaltuhr mit Stromverbrauchsanzeiger dazwische...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 12 Volt Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Volt Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680674   Heute : 5743    Gestern : 9651    Online : 224        12.7.2025    14:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0540959835052