Gefunden für 11 ak 19 kendo - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildzittern und Tonstörung -- TV SEG Premium | |||
| |||
2 - TV Gerät geht nicht mehr an -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : TV Gerät geht nicht mehr an Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 Chassis : 11 AK 19 ______________________ Hallo, ich hab eine Frage: und zwar hat sich mein TV-Gerät letzte Woche mit einem knall verabschiedet, und macht seit dem nur noch piep töne in kurzem abstand die Standby leuchte ist aber dabei nicht an. Und jetzt zur Frage kann ich da als laie überhaupt irgend etwas Retten, oder wars das für den Fernseher? Habe das Gerät erst seit einem Monat und stand davor im Keller, wie lange weiß ich nicht. ... | |||
3 - waagerechter weißer Strich -- TV Universum FT8118 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : waagerechter weißer Strich Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8118 Chassis : 11 AK 19 Pro Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich komme mit der Kiste nicht weiter. Das Bild ist schwarz mit einem weißen, waagerechten Strich in der Mitte. Ton ganz normal vorhanden. Durch Google habe ich herausgefunden, dass die Vertikalablenkung defekt sein könnte. Ich habe daraufhin durch einen Tipp den TDA 8351 gewechselt, aber ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo der Fehler noch liegen könnte? ... | |||
4 - TV Universum FT 8197 -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 Chassis : 11 AK 19 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bin neu hier und habe das Forum auch zu meinem Problem schon dursucht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder sogar Lösung. ![]() Habe vor langer Zeit mal RF-Techniker gelernt, bin also nicht ganz unbedarft aber auch nicht mehr drin. Habe von einem Freund einen Universum mit Vestel Chassis 11 AK 19 hier stehen. Fehler: graues Bild mit Rücklaufstreifen Dank Schaltbild war das schnell erledigt. R914 (47R)Versorgungsspannung für den Videoverstärker war hin. Neuen rein, lief. Eine Woche!!! Dann das gleiche. Neuen rein, Multimeter drangelassen. Spannung ist stabil.Wieder eine Woche! Diesmal aber auch der Video-Amp mit hin. Beides erneuert. Oszilloskop drangehängt. Keine bösen Spannungsspitzen! Wieder eine Woche........u.s.w. Bin jetzt beim dritten TDA und beim zehnten 47R angekommen. ![]() Habe schon sämtliche anderen Spannungen (auch die die gar nicht in Frage kommen) gemessen um zu sehen ob ich so vielleicht auf einen Netzteilfehler stoße. Alles i.O.. Wenn er lä... | |||
5 - TV Universum FT 8119 -- TV Universum FT 8119 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8119 Chassis : 11 AK 19 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Kein Bild Kein Ton- Hochspannung vorhanden. Bei ausschalten des Gerätes heller senkrechter Blitz in Bildmitte. Kein Schaltplan vorhanden. Danke ... | |||
6 - TV SEG Premium Farbfernseher -- TV SEG Premium Farbfernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Premium Gerätetyp : Farbfernseher Chassis : schwarz ______________________ Hi, nachdem ich vor Wochen so viele Tipps zur Reparatur meiner Waschmaschine erhalten habe nun eine Anfrage zu meinem Fernseher. Typenschild: SEG Premium ; 11 AK 19 Pro ; 10009255 0103 100098 ; SN: 5214110 100098 . Folgender Fehler . Nach dem Einschalten ganz normale Bildfunktion...nach etwa 3 min geht das Bild aus und ein feiner waagerechter Streifen in der Mitte des Bildschirmes ist zu sehen. Nach weiteren 3min kommt das Bild wieder um nach 3min wieder zu verschwinden und der Streifen ist wieder zu sehen.Das ganze passiert 3x und dann bleibt das Bild immer aus. Da der Fernseher jetzt 14 Jahre alt ist, wollte ich nur reparieren, wenn es für mich möglich ist und es sich noch lohnt. Also her mit Euren Tipps..... ... | |||
7 - TV Universum FT 8119 -- TV Universum FT 8119 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8119 Chassis : 11 AK 19 pro Messgeräte : Multimeter ______________________ problem besteht wieder ![]() Hallo zusammen, bin in Fernsehreparieren absoluter Neuling, bin nur gelernter Industrieelektroniker und hab ein Gerät heute zum ersten mal von innen gesehen. Folgendes Fehlerbild: Fernseher einschalten, LED leuchtet ROT, geht aus und Gerät klackt vor sich hin. Nach studium von Foren, Plänen und Manuals fand ich heraus das der BU2508AF nen Schluß hatte. Neuer BU eingebaut - Position war glaub ich Q605 R629 2,6R gemessen /Soll 2,7R(Für mein Multi schon sehr genau ) Q603 Gemessen - scheint OK So leider hab ich jetzt den effekt das das Gerät Nach dem Einschalten das Bild mit flackerndem SeitenRändern(links/rechts) zeigt und nach kurzer Dauer der linke und rechte Rand sich zur Mitte hin zusammenzieht - wie ein Vorhang im Theater - Anschließend ist noch Ton aber kein Bild da. So hab jetzt noch etwas Planlos rumgemessen, unter anderem die Diode D611 die in diesem zusammenhang oft als defekt vermutet wird. Sc... | |||
8 - TV SEG Premium Dallas -- TV SEG Premium Dallas | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : Premium Dallas Chassis : 11 AK 19 Pro Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal Hallo an alle hier im Forum. ![]() Bin zwar erst neu angemeldet, habe aber schon eine Frage zu meinem Fernsehgerät SEG Premium Dallas. Folgender Sachverhalt: Während normalem Betrieb fiel plötzlich das Bild zusammen.Und zwar von Vollbild auf einen etwa 5cm breiten Streifen in der Mitte der Bildröhre, von oben nach unten.Ton war weiterhin vorhanden.Habe dann das Gerät mehrmals aus- und eingeschaltet danach geöffnet.Im inneren war dann eine Drahtverbindung ( siehe roter Pfeil)abgerissen.Habe diese dann voller Hoffnung wieder angelötet, ohne Erfolg. Nach mehrmaligem ein- und ausschalten kommt jetzt kein Bild und kein Ton mehr. Allerdings ist jetzt ein,ich würde sagen, hochfrequenter Ton in einem gleichmäßigen Takt aus der Bausteingruppe direkt rechts vom Scartanschluß (siehe Bild) zu hören. Sorry, kann es leider nicht genauer erklären, bin zwar selbst Techniker, aber aus EDV-Branche. Kann jemand mit diesem Fehler etwas anfangen ? Wenn ja, ist dieser zu beheben? Vorab vielen Dank für Eure Bemühungen.... | |||
9 - TV Universum FT 8119 -- TV Universum FT 8119 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8119 Chassis : 11 AK 19 pro Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin in Fernsehreparieren absoluter Neuling, bin nur gelernter Industrieelektroniker und hab ein Gerät heute zum ersten mal von innen gesehen. Folgendes Fehlerbild: Fernseher einschalten, LED leuchtet ROT, geht aus und Gerät klackt vor sich hin. Nach studium von Foren, Plänen und Manuals fand ich heraus das der BU2508AF nen Schluß hatte. Neuer BU eingebaut - Position war glaub ich Q605 R629 2,6R gemessen /Soll 2,7R(Für mein Multi schon sehr genau ![]() Q603 Gemessen - scheint OK So leider hab ich jetzt den effekt das das Gerät Nach dem Einschalten das Bild mit flackerndem SeitenRändern(links/rechts) zeigt und nach kurzer Dauer der linke und rechte Rand sich zur Mitte hin zusammenzieht - wie ein Vorhang im Theater - Anschließend ist noch Ton aber kein Bild da. So hab jetzt noch etwas Planlos rumgemessen, unter anderem die Diode D611 die in diesem zusammenhang oft als defekt vermutet wird. Scheint OK zu sein. So und jetzt weis ich nicht ganz was ich als nächstes tun soll. | |||
10 - TV SEG Premium DALLAS -- TV SEG Premium DALLAS | |||
jo, da steht was von "11 AK 19 PRO". Reicht das?
danke schonmal... ... | |||
11 - TV universum ft 8197 -- TV universum ft 8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : universum Gerätetyp : ft 8197 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe den tda 6108 bf erneuert ! Alles funktio. aber die Formeintellung des Bildes stimmt nicht mehr ! Hilfe ![]() ![]() ![]() Chassis 11 ak 19 b [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iced am 19 Feb 2007 20:33 ]... | |||
12 - TV JVC FFS -- TV JVC FFS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : FFS Chassis : 11 AK 19 Y 11 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo röhre Bitte unbedingt das Thema, wenn es erledigt ist, abschliessen. Die Helfenden freuen sich über ein kleines Dankeschön ! Bitte diese Zeilen vor Eingabe des Themas löschen. Hallo zusammen. Beim o.g. Gerät ist der EEPROM hin. 24WC08P Habe ein vorhandenen, vermutlich aus irgendeiner Kiste, eingesetzt. Gerät hat wieder Bild, wenn auch nur Rauschen. Auf AV kein Bild aber Ton. Habe versucht den IC nach Tabelle zu Programmieren, Fehlanzeige. Geometrie hat hingehauen, aber die einzelnen Optionen, zu schwierig. Frage, wenn ich einen neuen bei JVC bestelle, ist er fertig programmiert? oder kann mir einer helfen? Wenn nicht hier, vieleicht telefonisch? Oder kann mir einer so ein Teil programmieren? gruß röhre ... | |||
13 - TV Universum FT 8118 -- TV Universum FT 8118 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8118 ______________________ Hallo, danke erst mal für die Tips hier auf der Seite. So nun zum Problem. Habe nun den Transistor BU 2508 AF ausgetauscht ( erfolgreich ) nun geht der Fernseher zwar wieder an, aber nur mit einem halben Bild siehe Foto. Was ist das denn nun schon wieder. Welches Bauteil muss ausgetauscht werden. Kann mir bitte jemand helfen ? Der Fernseher hat die Bezeichnung 11 AK 19 PRO ... | |||
14 - Suche Adapter mit S-ATA Stromstecker beidseitig oder Printbuchse 5.25'' -- Suche Adapter mit S-ATA Stromstecker beidseitig oder Printbuchse 5.25'' | |||
Wenn er von dem vorgeschlagenem Adapter 2 Stück (an den 5.25er Buchsen und Steckern) zusammensteckt hat er doch 2 S-ATA. Zu einem vertretbaren Preis! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 19 Aug 2006 11:27 ]... | |||
15 - TV SEG CT 7800 -- TV SEG CT 7800 | |||
Hallo
auf dem Gehäuse steht die Nr. 11 AK 19 RPO !!!! Misst wenn man da echt nichts machen kann. wenn ihr mir sagen könnt, was daran ist dann würde ich das machen lassen, denn ich glaube nen Fernseher zu reparieren ist nicht so mein dingen. ![]() Vielen Dank für eure Antworten ... | |||
16 - TV Medion MD-7061 VTS-S -- TV Medion MD-7061 VTS-S | |||
habe die Unterlagen bekommen, auf dem Service Manual steht
Chassis 11 AK 19 drauf, kann da jemand was mit anfangen? ... | |||
17 - TV SEG CT 2801 -- TV SEG CT 2801 | |||
Es ist ein 11 AK 19 pro, scheint der Steuerkäfer TDA 8843
zu sein Vertikal funktioniert das gerät ja,laut PH geht ein pin von dem TDA über 2 Schutzwiderstände auf den o/W MosFet... | |||
18 - TV SEG CT 7800 II -- TV SEG CT 7800 II | |||
R704 = 100 Ohm ![]() Hängt an D605 und C612 und natürlich dem IC Könnte natürlich durch einen defekt des IC's durchgebrannt sein. Oder aber auch durch Altersschwäche. Wenn du den Plan brauchst (11-AK-19) - melden ...... | |||
19 - TV Universum FT 81808 -- TV Universum FT 81808 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81808 Chassis : 11-AK-19 B1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, da mein alter Beitrag(Erstellt am: 18 Jun 2004 22:12 ID = 76070 ) im archiv ist musste ich ein neues Thread beginnen. Kurze Fehlerbeschreibung nochmals : OST-WEST Ablenkung war hin... Dank den Tipps vom mreast läuft der Fernseher wieder. Also nachdem ich den Widerstand R629 (2,7 Ohm) und den Kondensator C630 390nF (obwohl im schaltplan 430 nF drin steht habe ich einen 390 nF ausgelötet) gewechselt habe ist die Ost-West ausrichtung jetzt überdimensinal geworden ??? Kann man das irgenwo einstellen?? Ausserdem sind diese Widerstände 390 nF fast nicht zu bekommen, wenn dann haben die ein anderes Rastermaß Gruß ... | |||
20 - TV Universum FT 81808 -- TV Universum FT 81808 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81808 Chassis : 11-AK-19 B1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo.. bin neu im Forum und hab da mal eine frage zu meinem Fernseher... Hab mal gesucht und da hat einer das gleiche Problem gehabt bloss scheint die Antwort irgendwie im Sand verlaufen zu sein weil die letzte (unzufriedene Antwort) von 2003 ist.. Mein Problem : Gesternmorgen nach dem einschalten ist der Fernseher 5 Min. gelaufen auf einmal ist das Bild in Ost-West Richtung schmaler geworden(etwa nu noch halb so lang) und der Rand oval. Bild + Ton ist da nur die Ablenkung spinnt eben ... Ein Schaltplan hab ich zu dem Fernseher... hat einer paar Tipps bevor ich da anfange zu suchen und zu Löten ! Könnten die zwei Dioden D611 und D612 defekt sein oder doch irgendwas anderes ?? Oder geht auch mal die BUK 444 gerne mal kaputt ?? ... | |||
21 - TV Lifetec LT 7061 VTS -- TV Lifetec LT 7061 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Lifetec Gerätetyp : LT 7061 VTS Chassis : 11 AK 19 P4 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, Ich hab da mal so`n Problem ![]() War schon drauf und dran den 5kg "Feinmechanik Hammer" anzusetzen.ICh hoffe nun auf eure Hilfe. P.S. Vesta, der dieses Chassis auch herstellt und nicht einmal den richtigen Plan hat will dafür auch noch 25 Euro + Porto haben! Herzlichen Dank im voraus ![]() | |||
22 - TV Lifetec LT 7095 VTS -- TV Lifetec LT 7095 VTS | |||
Hi, ich hatte heute das gleiche Gerät auf meiner Werkbankmit dem gleichen Fehler da war ein Wiederstand defekt der am Audio ic sitzt er verbindet 2 Massepunke miteinander im Schaltplan war da ne Drahtbrücke
P.s. Chassi 11 AK 19 (Seg) Gruß Marcel... | |||
23 - TV SEG + Universum Premium Wien -- TV SEG + Universum Premium Wien | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG + Universum Gerätetyp : Premium Wien Chassis : 11 AK 19 Pro Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei obigem Gerät ist der Zeilenendtransistor defekt = BU 2508 AF, neuer Transistor arbeitete nur einige Wochen und ist wieder defekt, Rückschlag- C mit 12 nf wurde mit gewechselt. Kühlkörper vom BU 2508 wird sehr heiß. gibt es was bekanntes? ... | |||
24 - TV SEG 11 AK 19 PRO -- TV SEG 11 AK 19 PRO | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : 11 AK 19 PRO Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Bei dem SEG Farbfernsehgerät 11 AK 19 PRO funktioniert die Abstimmung des Tuners nicht mehr. Seit dem Defekt stehen auf sämtlichen Programmspeicherplätzen die Kanäle auf Kanal 1 und die Senderkennung fehlt. Bei der Senderkennung nehme ich mal an, daß sie programmspeicherplatzmäßig eingegeben war. Wenn das Gerät am Kabelnetz betrieben ist, erhält man ein um den Kanal 5 stark verstimmtes Bild. Der Tuner erhält die drei getrennten Bandspannung sowie die Abstimmspannung letztendlich über Transistoren aus dem Bedienteilprozessor VESTEL 19V1 OFT A 14, d.h. der Tuner hat keine integrierte PLL Schaltung, so daß er direkt an dem I2C Bus angeschlossen wäre. Über das Bedienmenü kann man sämtliche Kanäle einstellen und abspeichern, jedoch bleibt das um kanal 5 bestehende Bild. Egal, welches Frequenzband angesprochen wird, bzw. welche Frequenz eingegeben wird, für den Tuner ändert sich weder die Abstimmspannung noch die Bandspannung. Wenn man den Tuner mit externer Abstimmspannung sowie entsprechender Bandspannung betreibt, kann man sämtliche Programme empfan... | |||
25 - TV Universum FT 81808 -- TV Universum FT 81808 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81808 Chassis : 11 AK 19 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bei diesem Fernseher das Problem, dass hier immer das Bild verschwindet (es knistert und das Bild verschwindet), der Ton ist jedoch da. Der Fernseher war schon bei einem RFT in Reparatur, doch der Fehler kommt immer wieder. Der BUK444 wurde scheinbar schonmal ausgewechselt und der C626 zumindest schonmal nachgelötet. Vielleicht habt ihr ja einen tip für mich, wo ich ansetzen muss?!! Viele Grüße P.S.: Bitte verständlich erklären. Habe zwar eine Elektronik-Ausbildung, jedoch in einem ganz anderen Bereich. [ Diese Nachricht wurde geändert von: geronimo25 am 4 Dec 2003 12:25 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |