Gefunden für 1000 privileg - Zum Elektronik Forum





1 - E52 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 3741




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 - Maschine bleibt stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3741
S - Nummer : PNC 91452102001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Reparaturbericht

Hallo liebe Forenmitglieder.

Unsere Waschmaschine (Privileg 3741, gekauft am 12.02.2007) zeigte folgende Fehler: Sie stoppte im Hauptwaschgang mit START/PAUSE LED. Nach auslesen und löschen des Fehlercodes E52 stoppte sie wieder bei einer Ladung Buntwäsche. Hier war es jedesmal das Gleiche, egal ob 60° oder 40°, Kurz oder Lang. Hier musste man den Hauptwahlschalter auf AUS drehen und auf Spülen oder Abpumpen gehen. Diese Programme liefen ohne Probleme durch. Eine genaue Beobachtung ergab, dass die Maschine ganz normal mit Wasser holen und mit Rechts/Links-lauf anfing. Nach etwa 10min versuchte sie für 2sec zu schleudern, was völlig verrückt ist bei Beladung und mit Wasser im Bottich. Danach ging sie wieder in Rechts/Links-lauf um nach 5min wieder für 2sec mit schleudern anzufangen. Diese Perioden wiederholten sich 5 mal. Danach blieb die Maschine mit START/PAUSE geblinke stehen.
Die Fehlersuche begann mit Hilfe eines Service Manuals (EWM 1000) und im OHM Betrieb des Multimeters. Motor-R...
2 - Gerät dreht zu hoch --    Fome Töpferscheibe    Töpferscheibe (WaMa-Technik)

Zitat : Wenn ich die Tachospule vom Stecker abziehe und den Widerstand messe, so hat sie ca 540 kOhm - zuviel?540k ist definitiv zu hoch.- IMHO um den Faktor 1000.
Schau mal hier damit du einen groben Anhaltspunkt bekommst.
http://www.ebay.de/itm/Tachogenerat.....51880
Davon mal ab, Draht für 540k Gleichspannungswiderstand dürfte sich kaum auf eine Form dieser Größe wickeln lassen.

Was mich allerdings wundert und an der Richtigkeit deiner Messung zweifeln lässt ist, dass du keinen unendlich hohen Widerstand entsprechend einer offenen Spule gefunden hast. Denn eigentlich kennen Spulen ja nur zwei Zustände; offene Wicklung oder halt einen nachvollziehbaren Gleichspannungswiderstand.
Hattest du beim Messen vielleicht die Fingerchen auf den Messspitzen oder wa...








3 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 44700837
FD - Nummer : P542256
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725804
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 454.378-1
Typenschild Zeile 3 : Prov.-Nr. 10505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
mein Trockner Privileg 756CD trocknet nicht mehr. Die Wäsche bleibt feucht und die Laufzeit des Programms ist länger als in der Vorabanzeige.
Es kommt vor, dass er für die letzten 20 min. auch eine Stunde benötigt, oder mehr.
Auch im Zeitprogramm wird die Wäsche nicht trocken.

Da der Trockner offensichtlich gar nicht mehr heizt, habe ich zuerst auf die Heizung getippt, aber die ist offenbar in Ordnung. Die Sensoren haben Durchgang und die beiden Heizkreise 38 bzw. 53 Ohm (entsp. 1000 und 1400W bei 230V). Die Kontakte sind nicht verschmort oder oxydiert.
(Abgesehen davon ist es erstaunlich wie billig eine Ersatzheizung werden kann, wenn man den Hersteller und die Ersatzteilnummer hat und nicht über Trocknermodell suchen muss !! )
4 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Privileg Basic N 100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic N 100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit unserer 15 Jahre alten Privileg Basic N 100 Waschmaschine.
Seit ein paar Wochen schleuderte sie nicht mehr auf vollen Touren, sondern nur noch halb. Die Wäsche war häufig nach Ablauf des Programms (30 - 60 Grad / Baumwollwäsche) noch ziemlich nass. Ich habe dann immer manuell nochmal schleudern ausgewählt und mal den Schalter, welcher für die Drehzahl (500/1000) zuständig ist betätigt. Manchmal funktionierte es, manchmal nicht.
Seit gestern schleudert sie garnicht mehr. Sie hat noch einmal das Schonschleuderprogramm durchgezogen und seit dem ist Ende. Sie läuft immer kurz an und springt dann gleich weiter zum Ende des Programms. Die Folge: nasse Wäsche..
Ich habe mal unten und oben in die Maschine rein geschaut, konnte aber nichts erkennen (lockere Stecker oder so...)
Ich habe sie dann heute nochmal getestet: Jetzt laufen die Programme einfach durch ohne dass irgendwas passiert. D.h. das Programmeinstellrädchen dreht sich immer weiter...
Was könnte da Kaputt sein? Was soll ich tun? Ich ...
5 - Geht nicht mal mehr an -- Waschmaschine   Privileg 7740    P6948646
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mal mehr an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6948646
S - Nummer : 736 01086
FD - Nummer : Prod.-Nr. 247.084-7
Typenschild Zeile 1 : TypeP. 451525209 F: 60231
Typenschild Zeile 2 : TypeE. 132403800
Typenschild Zeile 3 : Sw ver. W1A30153 31/Aug/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Gestern hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben. Privileg 7740 mit einer Procond Elettronica Elektronik. EWM 1000 Plus.
Sie geht nicht mal mehr an.

Nach Ausbau der Elektronik konnte ich auf der Platine so wie im Gehäuse Schmauchspuren erkennen.
Bilder angefügt

Rund um die Spule T1 ist es schwarz. Der Widerstand R78 und der Kondensator C29 waren auch komplett voll.
Von unten konnte man auch starke Schmauchspuren sehen.

Auf der Spule steht Kaschke 23/07 093.266 / auf dem Kondensator BC 82J 1KV.

So wie es um die Spule herum aussieht, gehe ich mal von der Spule aus. Habe Sie aber auch noch nicht durchgemessen.

Wo bekomme ich Ersatzteile für die Platine her. Die Spule sowie den Kondensator finde ich nirgen...
6 - 1 Theremin und 1.000 Fragen -- 1 Theremin und 1.000 Fragen

Zitat : Und die war unter aller Kanone... Das kann ich mir vorstellen.
Insbesondere die kleinen Festinduktivitäten sind recht schlecht.
Auch die vorliegende Dimensionierung hat eigentlich ein schlechtes L/C-Verhältnis, aber bei einem Oszillator ist das vermutlich noch akzeptabel.


Zitat : Das ganze steht und fällt wohl mit den Antennenspulen.In der Tat kommt es da auf eine hohe Güte und geringe Eigenkapazität an. Die Altvorderen haben da wahrscheinlich Luftspulen mit einer Kreuzwicklung aus HF-Litze genommen.
Ein Ferritkern hat oft günstige Auswirkungen, weil die Drahtverluste sinken, aber ganz abschaffen darfst du den Luftspalt nicht, weil dort der...
7 - Steuerplatine gesucht -- Waschmaschine Privileg 3741
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerplatine gesucht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3741
S - Nummer : PNC 914521020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der Waschmaschine Privileg 3741 ist mir ein ziemlich unglückliches Missgeschick passiert.
Als ich prüfen wollte, warum kein Wasser eingelassen wird und die Spannung am Einlassventil messen wollte, ist mir die Meßspitze ausgerutscht und es kam, was kommen mußte - ein Kurzchluß.

Dabei war eigenlich schon klar, dass das Ventil fratze ist ...
Nun ist als direkte Folge der ACS 1025 T von ST abgeraucht (Protected AC Switch ). Den werde ich wohl mit dem ACS 1026 T ersetzen können. Da aber höchstwahrscheinlich auch noch mehr den Weg in die ewigen Jagdgründe gefunden hat (keine Leuchtdiode leuchtet), möchte ich auch schon mal schauen, was die Komplette Steuerplatine kostet.
Da ich mich mit der Beschaffung solcher Ersatzteile nicht beschäftige möchte ich bei Euch Hilfe einholen.
Ich fand das Teil als
Elektronik konfiguriert EWM...
8 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Privileg 6455
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler im Programmablauf
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6455
S - Nummer : 70800945
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521126
Typenschild Zeile 2 : Modell: P6948649
Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr: 20694
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere 6 Jahre alte Privileg Waschmaschine bringt mich seit Wochen zur Verzweiflung. Bislang hat sie allen Reparaturversuchen getrotzt.

Zum Fehler: Im Programm Koch-/Buntwäsche wäscht die Maschine eine ganze Weile lang ganz normal. Irgendwann im Programm (Zeitpunkt unterschiedlich) bleibt die Maschine plötzlich stehen, die Zeit springt auf Anfang zurück und wartet darauf, dass man wieder den Startknopf drückt. Es kann sein, dass dann noch warmes Wasser in der Trommel ist. Es kommt aber auch oft vor, dass die Wäsche schon angeschleudert ist. Auf jeden Fall riecht die Wäsche danach auch nicht so, als ob die Maschine gründlich gewaschen hätte. Das ist übrigens das einzige Programm, in dem man auf 1200/1400 U/min schleudern kann. Aber wenn man nur Schleudern einstellt, funktionieren die 1400 U/min ja auch. In den restlichen Programmen ist der Fehler hingegen noch nicht aufgetau...
9 - Maschine heizt nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9315
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9315
S - Nummer : 32901535
Typenschild Zeile 1 : Priv.-nr: 20190
Typenschild Zeile 2 : Prod.-nr: 577.716-4
Typenschild Zeile 3 : PNC: 914512843
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hatte die Maschine schonmal hier im Forum un nun komme ich endlich dazu weiter nach dem Fehler zu suchen.

Fehlerbeschreibung:
DIe Maschine läuft ganz normal das Waschprogramm durch, jedoch wird
das Wasser in der Trommel nicht aufgeheizt. An der Heizung liegt keine
Spannung an, das Relais ansich (Spule) und die Kontakte sind aber in
Ordnung. Somit ist klar das Relais wird von der Steuerung nicht geschaltet....nur warum.

Eine Diagnose mittels Servicemode brachte den Fehler E71 zu Tage, was
wohl auf eine Störung des NTC's hindeutet. Diesen habe ich bereits
ersetzt.

Hat noch jemand eine Idee wo ich suchen könnte oder besser gleich die
Elektronik in die Tonne kloppen ?

Die Steuerplatine ist eine EWM-1000 Plus


Hier nochmal alle Angaben vom Typenschild der Maschine:
Modell P6349630
Privileg-n...
10 - Probleme mit Antrieb -- Wäschetrockner Privileg 7210 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Probleme mit Antrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 7210 A
S - Nummer : 11699927
Typenschild Zeile 1 : PNC 91601303400
Typenschild Zeile 2 : pnr 343771-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner hatte zunächst - nach 10 Jahren - einen Riss des Antriebsriemen. Beim Zerlegen der Maschine trat ein defekter vorderer Trommelfilz zutage. Dieser wurde, wie auch der Antriebsriemen getauscht.
Die Trommel ließ sich zwar von Hand drehen, jedoch gab es einen gewissen Widerstand dabei. Nach 2 Wäschen war auch der 2. Antriebsriemen gerissen. Offenbar hatte die Trommel blockiert und die Antriebswelle ist an dem Antriebsrienem heißgelaufen bis dieser durchgerieben war.
Also, 2. Antriebsriemen gekauft und montiert. Bei Funktionskontrolle konnte ich feststellen, dass nach ca. 10 - 15 min Trocknungszeit die Trommel sehr schwergängig wurde und der Riemen wieder ohne Bewegung auf der Antriebswelle festsaß.
Maschine abgestellt und den vorderen Trommelfilz demontiert (war noch gut) und neu montert, dann das hintere Trommel-Lager demontiert- gereinigt und mit 1000-er Schleifpapi...
11 - Innentemperatur -- Kühlschrank Quelle Kühlgerät 160L, 110 Watt
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Innentemperatur
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Kühlgerät 160L, 110 Watt
S - Nummer : SerienNr 045/0070
Typenschild Zeile 1 : Privileg 3392
Typenschild Zeile 2 : BestellNr 021.247 2
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen!
Meine Fragen , die ich zu dem Kühlschrank habe, sind eher allgemeiner Art:
Vor einigen Wochen verabschiedete sich unser Kühlschrank; er hat automat. Abtauung, kein Gefrierfach, alle Fächer bestehen aus Gitter-Rosten, lediglich das unterste Fach (2 Schubladen) ist mit einer Glasplatte abgedeckt.
Nach dem Ersetzen des Thermostats funktioniert der Kühlschrank wieder. Der ursprüngliche Therm. war von RANKO ( Typ K59-L1142). Der neue Therm. ist der von RANKO gelieferte Austauschtherm. VL9.
Nun behauptet die beste aller Frauen (also meine), dass der Kühlschrank z.B. in Stellung 3 nicht mehr so stark kühlt wie mit dem alten Thermostaten.
Meine Frage 1 lautet:
Welcher Temperaturbereich sollte bei einem Kühlschrank (mindestens - maximal) einstellbar sein.
Meine Frage 2 lautet:
Wie kann ich das messen? Ich habe ein PeakTech2010DMM mit Temperatursensor an einer ca 100cm langen Zuleitung. Der Sen...
12 - Probleme mit VPN Verbindung unter Ubuntu -- Probleme mit VPN Verbindung unter Ubuntu
Hallo,
danke für die Erklärung. An den Unterschied bridging/routing hab ich in dem zusammenhang nicht mehr gedacht (obwohl ich auch mal mit openVPN gespielt habe und es da vorgekommen ist).

Hier erstmal deine gefragte Info:

Code :
route -n

Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.1.0 192.168.200.200 255.255.255.0 UG 0 0 0 tap0
192.168.200.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 tap0
169.254.0.0 0.0.0.0 ...
13 - schleudert nicht nasse Wäsche -- Waschmaschine Privileg Classic 39246
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht nasse Wäsche
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 39246
S - Nummer : 33900049
Typenschild Zeile 1 : 060854-7
Typenschild Zeile 2 : 914792514
Typenschild Zeile 3 : P6858646
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag, ich stelle mich erst einmal vor. Meine Name ist Frank Janke und ich bin neu hier im Forum. Das Problem meiner Waschmaschine: sofern nasse Wäsche in der Trommel liegt (also einiges Gewicht), dreht die Trommel im Schleudergang nur mit normaler Waschgeschwindigkeit. Am Relis ist zu hören, das es aber durchschaltet. Sobald ich nur trockene Wäsche hineinlege (wenig Gewicht) arbeitet der Schleudergang völlig korrekt bei 800, 1000,1400 Umin. Auf Verdacht (da die maschine nun gute 6 Jahre auf dem Buckel hat) habe ich bereits den Rippenkeilriemen erneuert, in der Annahme, dass er möglicherweise auf der Motorwelle durchrutscht. Tat es aber nicht. Also hier: Ausser Spesen nichts gewesen. Besteht nun die Wahrscheinlichkeit, dass der Motor (samt Anker, Kohle etc.) schwächelt, also nicht mehr die Leistung für eine mit nasser Wäsche belastete Trommel erbringen kann. Ich danke schon einmal herzlich für alle Hinweise...
14 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741

Code : PS: Tommi & Driver & alle anderen Miele-Reparateure:
Es freut mich ehrlich, wenn Ihr null Ärger mit den Geräten/Kunden habt!


Ob ich wohl auf eine 'Personenmine' trete, wenn ich bemerke, daß meine
inzwischen 12 Jahre alte 500 DM Privileg WA immernoch einwandfrei funktioniert? Ja, wenn sie morgen aufgibt, und ich keine Lust habe, daran rumzuschrauben, (und ich nicht zu meiner uralten Bosch in den Keller gehen will) kön...
15 - Waschtrockner Scharpf Schleuder -- Waschtrockner Scharpf Schleuder
Hallihallo,


danke für die Antwort! Ja, der Motor dreht auch ohne den Kondensator; es gibt (zumindest in meinen Radios und in den Fernseher) keinerlei Störeinsteuungen; vermutlich bietet das Blechgehäuse alleine schon eine gute Abschirmung

Auf den Plastikablauf würde ich noch gerne zu sprechen kommen, denn der ist tatsächlich kaputt. Leider hat es mir jetzt auch noch den Keilriemen durchgepfiffen; gibt es dafür irgendwo Ersatz? Wie schauts mit Ersatz für die Motorkohlen aus? Da ich auch noch eine defekte Privileg-WaMa (1000 Touren) mit defektem Schaltwerk habe, wäre ein Umbau auf Waschmaschinenmotor mitsamt der originalen Steuerung auf Dauer sinnvoll oder packt das Trommel-Lager u.U. nicht die hohe Drehzahl des Motors?

Viele Grüsse
Stefan ...
16 - Waschmaschine Privileg Ergonomic 1000 -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Ergonomic 1000
S - Nummer : 04300045
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 569.369-2
Typenschild Zeile 2 : Model-Nr. P6746639
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 8333
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

WaMa Privileg Ergonomic 1000 Fehler E40 (Türverriegelung)
Hallo,

ich habe eine Waschmaschine von Privileg. Name "Ergonomic1000".
Privileg 8333; Modell: P6746639

Angezeigt wird am Display der Fehler E40. Im Forum habe ich erfahren, dass wohl die Türverriegelung spinnt.

Der Kundendienst wollte rein Pauschal schon mal 150€ haben mit Anfahrt usw. Sorry, aber das ist unverschämt.

Jetzt die Frage, wie bzw. wo öffne ich das Gerät am besten um erstmal die Kabel usw. zu kontrollieren?
Ich sehe dass die Trommel von oben an recht kräftigen Federn "aufgehangen" ist und von der Seite ist auch kein rankommen.
Kann mir jemand dazu ne kurzanleitung geben?

Falls die Kabel i.O. sind würde ich das Türschloss austauschen. Wo finde ich zu dieser Maschine günstige Türschlösser?
Wenns die Hauptsteuerung ist, dann hab ich eh pech. k...
17 - Waschmaschine privileg Öko 1000 -- Waschmaschine privileg Öko 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Öko 1000
S - Nummer : 340/00138
FD - Nummer : 5190
Typenschild Zeile 1 : Modell P651653
Typenschild Zeile 2 : Best. Nr. 018.667-6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo Forum,

seit dem letzten Waschgang wird die WaMa nicht mehr mit Wasser gefüllt weil es sofort durchläuft. Wie es aussieht schließt das Auslaufventil nicht, denn das Wasser kommt über den Auslaufschlauch raus.

Das erste mal ist es vorgekommen als die WaMa im Spülgang war. Als ich die Maschine wiederholt starten wollte kam sie nicht über den ersten Schritt, die Trommel mit Wasser zu füllen, heraus weil, wie geschrieben, das Wasser direkt über den Auslaufschlauch raus kam.

Weil das Ventil im Spülgang wie auch bei der ersten Waschstufe nicht schließt, würde ich natürlich auf das Ventil tippen. Leider komme ich an das Ventil nur ran wenn ich die komplette Verkleidung abbaue, was sehr sehr wenig bastler-freundlich hergestellt wurde. Wenn ich nun einen Schaltplan hätte, könnte ich von der oben liegenden Steuerung die Sache durchtesten/messen.

Wo bekomme ich so einen Schaltplan her?
Welche WaMa ist baugleich, dass ich ihren Scha...
18 - Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 695 CD electronic
S - Nummer : 448/31075
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 827.7659
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 10327
Typenschild Zeile 3 : Serien Nr. 448/31075
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

folgendes Probem mit dem o.g. Wäschetrockner:

Wäschetrommel und Heizung funktionieren wunderbar.
Das Problem ist, dass die Wäsche extrem heiss wird. Soweit dass sie unangenehm "heiss" riecht (soweit Wäsche das kann;)
Vor dem Defekt war das meiner Meinung nach nicht so.

Im Kondensor sammelt sich das Wasser, der Wassersammelbehälter hingegen bleibt leer.

Ein Lüfter läuft auch. Wenn ich den Kondensor im Bertrieb herausnehme (ich hoffe das ist nicht grob fahrlässig;) kommt mir die heisse Luft entgegen.

Ich stelle jetzt einfach mal 2 Vermutungen an.
1.) Die Pumpe, die das Wasser in den Behälter transportiert ist defekt (aber warum wirds dann im Inneren so heiss?)
2.) Damit die heisse, feuchte Luft kondensiert, muss doch auch kühle Luft in den Kondensor geblasen werden, oder ? Gibt es einen zweiten Lüfter, der evtl. defekt sein kann ? ...
19 - Waschmaschine Quelle Privileg Privileg 2102 -- Waschmaschine Quelle Privileg Privileg 2102
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Privileg 2102
Typenschild Zeile 1 : Modell P6516023
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr. 5330
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine wäscht leider nicht mehr normal. Nachdem sie angestellt wird holt sie Wasser und anstatt dann ganz normal rechts / links zu laufen dreht der Motor hoch und schleudert mit 650 1/min. Also sie schleudert nicht wie beim Schleudergang mit 1000 1/min sondern wie beim redurziertem Schleudern. Sollte ich beim Steuergerät nachschauen (mechanisch) oder eher beim Motor? Nach Sichtprüfung hat der AEG Motor nur eine Wicklung und wird wohl von einer 2. Steuerplatine in der Drehzahl geregelt. Kann evtl. das Tachosignal vom Motor fehlen? Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Wie kann ich die Stuerplatine ausbauen?

freundlicher Gruß

Flo ...
20 - Waschmaschine Privileg Dino 6.5 (WD-1223FB) -- Waschmaschine Privileg Dino 6.5 (WD-1223FB)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dino 6.5 (WD-1223FB)
S - Nummer : 101/00865
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

auch wenn dies ein Elektronikforum ist, probiere ich mal mein Glück.

Vom genannten Gerät ist die Türdichtung brüchig geworden und kaputt. Weiß jemand, wo man so eine herkriegt bzw. ist die Dino 6.5 baugleich mit ner anderen Maschine?


1000 DANK

Gruß

Max ...
21 - Waschmaschine Miele W 830 -- Waschmaschine Miele W 830
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 830
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zum ersten Mal!

Ich stöbere hier schon eine Weile herum und habe aber irgendwie mein Problem noch nicht gefunden...
Falls ich den entsprechenden Thread übersehen haben sollte-- und bitte einen entsprechenden Link

Nun aber zu meinem Problem:

Wir haben vor einiger Zeit eine gebrauchte Miele W 830 über quoka.de gekauft, weil unsere vorherige (ich weiß nicht mehr wars privileg oder sowas?) den Geist aufgegeben hat. Die Maschine hat rund 100,- EUR gekostet...

Leider können wir seit einiger Zeit die Maschine nur noch mit maximal 800 Touren laufen lassen, da sie ziemlich stark vibriert, rüttelt, sich schüttelt usw.
Ab 1000 Touren ähnelt der Waschvorgang eher einen Rodeo, denn die Maschine versucht energisch alle Waschmittelverpackungen von ihrem Deckel auf dem Boden zu verteilen. Bei Maxilmalumdrehung (1200 U/min) könnte sie fast einem Wettbewerbs-Geher Konkurrenz machen so schn...
22 - Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Matura Ökomat 1000
Typenschild Zeile 1 : Best.-Nr.: 034 252 7
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 1679
Typenschild Zeile 3 : Typ D 023
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit o.g. Wama:

Sie zieht Wasser, sie heizt, aber die Wäschetrommel dreht sich nicht.
Der Programmschalter dreht normal weiter.
Vor dem schleudern pumpt die Maschine das Wasser ab.
Komischerweise, wenn das Wasser fast ganz raus ist, dreht sich die Trommel dabei.Schleudern tut sie auch. Also kann der Motor wohl nicht kaputt sein.
Die Trommellager sind auch in Ordnung.
Der Dom und der Schlauch zum Niveauschalter sind sauber.
Wenn ich in den Niveauschalter hineinpuste, hört man die 3 Schaltstufen.

Was kann ich noch kontrollieren?


MfG
Astrafahrer ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1000 Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1000 Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185857879   Heute : 25575    Gestern : 34547    Online : 203        18.10.2025    22:37
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295870304108