BEKO Geschirrspüler Spülmaschine GS 5433 Reparaturtipps zum Fehler: verliert Wasser Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 637776
axel1611 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : verliert Wasser
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : GS 5433
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich habe seit letztem Wochenende Probleme mit meiner etwa 5 Jahre alten Spülmaschine von BEKO.
Als ich sie letzten Samstag in der früh eingeschaltet habe und erst am Abend zurückgekommen bin, befand sich eine Wasserpfütze vor der Spülmaschine und die Spülmschine lief immer noch, sie versuchte offensichtlich abzupumpen. Im Innenraum war aber kein Wasser mehr und das Geschirr war sauber gespült und trocken.
Am nächsten Tag habe ich die Maschine wieder angemacht, sie ist aber nach einer halben Stunde von alleine ausgegangen. Dabei war der Innenraum trocken und die Maschine war erhitzt, es hat auch nach angeschmortem Plastik gerochen. Offensichtlich wurde kein Wasser in die Spülmschine geleitet.
Ich habe daraufhin die Seitenverkleidungen abmontiert und die Bodenwanne, die mit Wasser gefüllt war, getrocknet. Dann habe ich das Vorspül- und das Kurzprogramm hinterneinander laufen lassen und beides hat funktioniert. Ich konnte auch nicht feststellen, dass erneut Wasser ausgetreten ist. Kann es sein, dass Wasser nur bei den länger laufenden Programmen austritt?
Wo könnte das Wasser ausgetreten sein? Gibt es dazu Erfahrungsberichte?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Axel1611 |
|
BID = 637780
www.absenger.net Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Hallo Axel!
Möglicherweise ist durch vermehrte Schaubildung Wasser ausgetreten.
Das kann passieren, wenn aus irgendwelchen Gründen viel Klarspüler im Wasser ist, z.B. Klarspüler danebengeschüttet, oder Deckel nicht geschlossen, etc.
Ich würde das Gerät einige Zeit beobachten, vielleicht wars nur der Schaum oder sonst wirst du sonstwo eine Undichtigkeit entdecken.
Alois |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071008 Heute : 6236 Gestern : 18294 Online : 319 17.2.2025 19:37 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.355813980103
|