| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 634764
 
 lackydarter  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: hamburg
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : heizt nicht  
 Hersteller  : siemens 
 Gerätetyp  : SD13GT1S 
 S - Nummer : SF54460/02 
 FD - Nummer : 7910 920225 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter, Phasenprüfer
  ______________________ 
 
 Moin moin 
 
 so der gps von meine eltern heizt nicht mehr nach gut 9jahren (hergestellt am 16.10.1999)
 hab ihn aus gebaut und draußen im garten schon mal zerlegt um den dreck aus den schläuchen geholt 
 hab auch schon geprüft ob auch spannung an der heizspirale an liegt und es liegt spannung an die sheizspirale hat 250ohm
 die pumpe läuft auch und baut auch druck auf für den druck schalter für die heizspirale 
 
 kann es dann nur naoch an der hauptplatine liegen ich werd euch noch ein foto rein stellen so bald die digican wieder daheim iss 
 
 oder gibts da noch was anderes was ich prüfen kann 
 
 erstmal danke im vorraus 
 
 gruß stefan 
   |  
 
  | 
BID = 634774
 
 www.absenger.net  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
  | 
  | 
 Hallo Stefan!
 
 Also wenn die Heizspirale 250 Ohm Widerstand hat, dann ist das um das ca. 10-fache zu viel. Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast?
 
 Alois
   |  
 
  | 
BID = 634808
 
 lackydarter  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: hamburg
  | 
 
 Moin Alois 
 
 jo hast recht hab noch mal mit ein anderen multimeter nach gemessen und es sind 24,9 ohm 
 
 danke 
 
 gruß stefan  
  | 
BID = 635143
 
 lackydarter  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: hamburg
  | 
Moin
 So ich hab mir die hauptplatiene genauer angeschaut und und musste fest stellen das der komplete fuß ober bein (keine ahnung wie man die nennt)vom relais
 der ist total weg geschmort da iss nix mehr mit löten hab ihn nun komplet ausgelötet 
 nun bin ich auf ersatzteil suche
 weiß einer wo ich das relais her bekomme???
 vielen dank im vorraus
 gurß stefan  
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: lackydarter am 19 Sep 2009 23:01 ]  
[ Diese Nachricht wurde geändert von: lackydarter am 19 Sep 2009 23:30 ]  
  | 
BID = 635153
 
 Kleinspannung  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
  | 
Zitat : 
 lackydarter hat am 19 Sep 2009  23:00 geschrieben : 
  |  
 weiß einer wo ich das relais her bekomme???
  |   
Sollte doch nicht das Problem sein.
 Steht doch drauf was du brauchst.
 12V Relais mit maximaler Kontaktbelastbarkeit von 10A bei mindestens 125V Spannungsfestigkeit(mehr schadet nicht)
 Ist kein unübliches Teil.
 Nur sie Pinabstände müssen halbwegs passen.
 Such mal bei den üblichen Verdächtigen.
 Conrad ,Reichelt und dgl.
 
 _________________
 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. 
 (Albert Einstein)  
  | 
BID = 635894
 
 lackydarter  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: hamburg
  | 
 
 Moin moin 
 
 so ich war denn mal bei conrad und hab ein neues relais gekauft für 1,10€
 habs ein gelötet und test lauf gemacht es hat sich nix geändert hatte auch ein resetgemacht und auch hat auch nix gebracht nun neues wieder aus gelötet 
 hab mir denn mal das alte relais noch mal vor genommen es geöffnet geschaut wo das abgebrante beinchen hin geht hab da ein kabel rangelötet und wieder in die platine eingelötet und siehe da sie heizt wieder 
 
 vielen dank 
 
 gruß stefan   
  | 
		
		 Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS      		 |