Autor |
|
|
|
BID = 633504
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor außer Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1260 Turbo
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605 423 555
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 074000281
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen, schön das es ein solches Forum gibt. Es wäre toll wenn ich hier ein paar Tipps bekommen könnte zu meinem Waschtrockner.
Die Maschine dreht die Trommel nicht mehr, kein Motorgeräusch hörbar.
Wasser füllen, abpumpen funktioniert. Allerdings lässt sich in jedem Programm die Tür SOFORT öffnen, also auch wenn z.B. Wasser in der Trommel ist.
Sogar das Trocknerprogramm funktioniert aber wie gesagt die Trommel dreht sich nicht. Ist jetzt grundsätzlich davon auszugehen das der Motor eine Schaden hat?
Oder liegt es an der Elektronik, da die Türsperre ja nicht mehr funktioniert?
Wonach müsste ich gucken, was kann ich tun? Für Ratschläge wäre ich dankbar. Vielen Dank vorab.
Gruß, Stephan |
|
BID = 633526
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Motorkohlen wechseln
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 633554
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Zitat :
prinz. hat am 12 Sep 2009 15:26 geschrieben :
|
Moin
Motorkohlen wechseln
mfg
|
An Kohlen habe ich auch schon gedacht, werde ich gleich mal checken wie viel die runter haben.
Aber das kann nicht der Grund dafür sein das die Maschine die Türsperre permanent freigibt. Oder doch?
|
BID = 633568
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Zitat :
lavamat hat am 12 Sep 2009 17:11 geschrieben :
|
Zitat :
prinz. hat am 12 Sep 2009 15:26 geschrieben :
|
Moin
Motorkohlen wechseln
mfg
|
An Kohlen habe ich auch schon gedacht, werde ich gleich mal checken wie viel die runter haben.
Aber das kann nicht der Grund dafür sein das die Maschine die Türsperre permanent freigibt. Oder doch?
|
Also: Ich habe die Maschine gerade mal auf die Seite gelegt und die Kohlebürsten abgeschraubt.
Ich tippe mal das die 50 - 60% von der eigentlichen Länge runter haben.
Wenn ich sie wieder einbaue, federn sie noch ein gutes Stück zurück und haben ausreichend Druck zum Kommutator.
So meine Laienhafte Diagnose in Sachen Kohlebürsten und Motor...
Noch eine andere Idee wonach ich gucken könnte? Ein neuer Waschtrockner
muss jetzt nicht sein.
|
BID = 633573
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
50 - 60% ist ne tolle Aussage! Wie lang waren denn die Kohlen vorher damit Ich mir da was drunter vorstellen kann?
Foto von den Kohlen im Ausgebauten Zustand machen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 12 Sep 2009 18:57 ]
|
BID = 633575
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Sorry...
Orientiert habe ich mich nach diesem Foto, die als Kohlebürsten für meinen Waschtrockner angeboten werden. Davon ausgehend sind mein Ca. halb so lang.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
|
BID = 633622
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Zitat :
prinz. hat am 12 Sep 2009 18:42 geschrieben :
|
Moin
50 - 60% ist ne tolle Aussage! Wie lang waren denn die Kohlen vorher damit Ich mir da was drunter vorstellen kann?
Foto von den Kohlen im Ausgebauten Zustand machen.
mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 12 Sep 2009 18:57 ]
|
Du brauchst Deine Nachricht nicht zu editieren und es fett zu schreiben...
Ich habe es gelesen. Die Maschine ist wieder zusammengebaut und steht auf ihren Füßen.
Deshalb habe ich Dir ein Foto von den Original Kohlenbürsten angeboten...
Du kannst Dir doch sicherlich anhand des Fotos vorstellen was die Hälfte davon ist?
Wie gesagt, ich schließe die Kohlen Aufgrund des nicht mehr verschließens der Türe aus.
Vielleicht hat ja sonst noch wer eine Meinung dazu?
Danke!
|
BID = 633932
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
So, da bin ich wieder.
Ich habe mir die Mühe gemacht und die Maschine noch einmal komplett auseinader gebaut. Die Platine habe ich mir angeguckt und habe nichts ungewöhnliches entdecken können...
Die Kohlebürsten allerdings hatte ich falsch in Erinnerung, denn die sind wohl doch mehr runter als ich dachte. Guckt Euch bitte mal die Bilder an. Was ich nach wie vor NICHT verstehe ist ( ausgehend davon das die Kohlebürsten dafür verantwortlich sind das der Motor nicht mehr
arbeitet ) die Nummer mit der Türe/Verriegelung.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
|
BID = 634004
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Wo sind die Spezialisten? Keiner einen Tipp für mich?
|
BID = 634038
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Zitat :
| Wo sind die Spezialisten? Keiner einen Tipp für mich? |
Eventuell verärgert - Ich sag nichts mehr
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 634048
lavamat Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Achso...
Du heisst mit Nachnahmen Leberwurst und mit Vornamen beleidigt?
Vergesse es einfach.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |