AEG WaTro Lavamat L-16820

Reparaturtipps zum Fehler: Trocknet nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  20:56:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
WaTro AEG Lavamat L-16820 --- Trocknet nicht
Suche nach AEG Lavamat L-16820 AEG Lavamat L16820 Trocknet nicht

    







BID = 627087

teckau

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L-16820
S - Nummer : 63000228
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Type P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914602121 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner, bin selbst Elektrotechniker aber mit wenig Erfahrung bei Haushaltsgeräten (eher Mikroelektronik). Ich hoffe dass mir aber jemand helfen kann den Fehler mindestens einzugrenzen.

Das Problem:
Der Waschtrockner trocknet nicht mehr, Tür und Grät erscheinen kalt (normalerweise recht heiß), ich vermute dass die Heizung defekt ist. In 3 von 4 Versuchen läuft das Programm nur ein paar Minuten und springt dann auf Restzeit "null". Bei einem von 4 Versuchen läuft das Programm durch, die Wäsche wird hin und her gedreht ohne dass sie dabei natürlich besonders gut getrocknet wird.

Ich habe mal den Fehlerspeicher auslesen wollen (Programm abgebrochen, Maschine ausgeschaltet, Schalter auf Position 10 und die beiden Tasten 1 und 5 gedrückt gehalten. Es piepst und erscheint E72 im Display...

Frage 1: Wie kann ich korrekt den Fehlerspeicher auslesen und das Ergebnis interpretieren?
Frage 2: Wie kann ich die Heizung finden und mit einem Multimeter messen?

Vielen Dank für jeden Hinweis, bin etwas frustriert gerade weil es genau an diesem Wochenende echt ein blöder Moment ist


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586115   Heute : 5891    Gestern : 6037    Online : 530        30.6.2024    20:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,263507843018