Privileg Waschmaschine  frontlader

Reparaturtipps zum Fehler: Wasserzufluß stoppt nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  12:50:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Privileg frontlader --- Wasserzufluß stoppt nicht
Suche nach frontlader Waschmaschine Privileg frontlader

    







BID = 626249

idefixin

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzufluß stoppt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : frontlader
Typenschild Zeile 1 : 7760
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hilfe, seit dem Umzug spinnt diese Waschmaschine. Der Wasserzufluß stoppt nicht mehr, nur wenn ich den Stromstecker ziehe. Wer kann mir einen Rat geben?
Mit freundlichen Grüßen
idefixin

BID = 626331

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Zulaufventil wird ständig angesteuert deutet auf eine defecte Elektronik.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 626353

idefixin

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Ob es wirklich die Elektronik ist? Alles andere wie schleudern, abpumpen funktioniert nach dem Einstellen des jeweiligen Programmes. Aber vielen Dank für deine Antwort.
Würde mich freuen, wenn noch andere User antworten
Einen schönen Tag an alle von
idefixin

BID = 626428

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin idefixin

Willkommen im Forum
Das Ablaufschlauchende muss 70 – 80 cm hoch sein, sonst läuft das Wasser wieder raus.

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 626588

idefixin

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Hallo, danke für die Antwort, aber Ablaufschlauch ist korrekt montiert und wohl sicher nichts damit zu tun, dass die Maschine Wasser ohne Ende zieht.
Vielleicht weiß ja noch jemand was
Mit freundlichen Grüßen und Hoffnung auf Antworten

idefixin

BID = 626605

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin idefixin

Gerät spannungslos machen, bzw. Stecker raus und das Restwasser am Flusensieb ablaufen lassen. Oberen Gerätedeckel demontieren. Da befindet sich oben die Niveaudose. Davon geht ein dünner Schlauch nach unten auf die Luftfalle. Entweder ist der abgerutscht oder beschädigt, bzw. ein kleines Loch drin. Dadurch wird kein Druck an der Niveaudose aufgebaut.

Gruß Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 626991

idefixin

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

Hallo Schiffhexler,
Schlauch scheint ok, sitzt auch fest, was könnte denn noch die Ursache der Störung sein. Vor dem Umzug hat die Maschine einwandfrei funktioniert. Was könnte mit der Niveaudose oder Luftfalle sein (wie kommt man denn an diese ran? Schönes Wochenende und freundlicher Gruß von idefixin

BID = 627090

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Manchmal bin ich echt am Zweifeln, ob das Geschriebene überhaupt gelesen wird!


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181570098   Heute : 3063    Gestern : 6633    Online : 517        28.6.2024    12:50
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0288820266724