Autor |
|
|
|
BID = 623827
TinaB Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: bw
|
|
Guten morgen...
Danke Bartholomew !
Hmmm....etwas ungeschickte fragen seid ihr ja mittlerweile von mir gewohnt *grinst*
Dein Luxusupdate ist mal super
Bekomme ich dadurch alle Steuerimpulse mit ? Oder nur den ersten und es leuchtet dann schon nach ?
Also angenommen es kommen 3 Steuerimpulse innerhalb von 3 Sec., sehe ich dann alle 3 Impulse, oder nur den ersten und die kommenden zwei werden dann von der Nachleuchtfunktion " verschluckt" ?
Gruss Tina |
|
BID = 623876
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
|
Kommt auf die Größe des Kondensators und dem eingestellten Wert von R4 an Da ist experimentieren angesagt. Besorg Dir einfach mehrere Elkos, kosten einzeln ca. 6ct pro Stück. Oder schlachte irgendwo welche aus (am besten bei Geräten, die Du nicht mehr brauchst ).
Gruß, Bartho |
|
BID = 623922
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Nachtrag zu Barto vor c1 schalte ne Diode in Flussrichtung sonst entlädt sich c1 über den Klinkenstecker !!!
Gruß Bernd
|
BID = 623945
TinaB Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: bw
|
Sauber !
Ich sage mal ganz lieb Danke an alle !
Werde mir mal kommende Woche die Bauteile bestellen, etwas zusammenloeten, mal das Teil testen, und mich dann wieder melden wenn es klappt oder natuerlich auch wenns nicht klappt *laechelt*
Tina
|
BID = 626850
TinaB Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: bw
|
Guten morgen !
Da bin ich wieder
Habe nun mal die einfache Schaltung als Prototyp aufgebaut und muss sagen es funktioniert einwandfrei. Nur bin Ich fuer die gedimmte LED mittlerweile bei einem Widerstand von 6,8 K Ohm
Ist aber auch egal, weil es funktioniert ^^
Sodele nun zum Luxusupdate....
in welcher Range sollte ich mich mal Versuchsweise bei dem Kondensator bewegen ? Da ich keine moeglichkiet habe diese Teile irgendwo auszubauen, muss ich mir ein paar bestellen. Nun waere es eben deswegen fuer mich von Vorteil einen etwaigen ca-Wert zu haben. Natuerlich bestelle ich ein paar mehr um zu testen, aber ich weis leider ueberhaupt nicht bei welchen Werten ich da ansetzen sollte.
Kann ich bei dem auf der Schaltung angegebenen Transistor auch anstatt den BC337 den BC 639 nehmen ?
Gruss Tina
|
BID = 626952
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Offtopic :
| Wenn Du nur mal schnell was ausprobieren möchtest, aber keine Bauteile dafür zur Verfügung hast, dann probier doch mal eine Simulation mit LtSpice |
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|