Triac mit MOC3062 ansteuern - ZC des MOC?

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  13:33:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Triac mit MOC3062 ansteuern - ZC des MOC?
Suche nach: triac (3628)

    







BID = 619898

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf
 

  


Siehe Bild im Anhang.

Links gehts direkt an den AVR-Pin, rechts an N und L. Zwischen den eingezeichneten Klemmen sind die Heizelemente angeschlossen.

Ist der AVR-Pin auf High, heizt der Ofen nicht, ist er auf Low, heizt er...

Gruss
Mario




_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steppenwolf am 10 Jul 2009 11:01 ]

BID = 619938

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Ist der AVR-Pin auf High,...
Miss das mal lieber direkt an den Pins 1 und 2 des MOC.
Vielleicht hast du da einen pnp-Transistor bestückt und der läuft jetzt im Inversbetrieb als Emitterfolger.

BID = 619958

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf

Argh ich Holzkopf...hatte das mit dem PNP auch vermutet gehabt und nachgeschaut, wegen dem Einbauort des Transistors ist die Bezeichnung nicht gut lesbar, und mein Hirn nahm BC337 an.
Habe gerade nochmals geschaut, hatte tatsächlich einen BC327 erwischt, der sich in der BC337 Tüte tummelte... hrmpf.

Hmm naja, funktioniert ja soweit Überlebt das der Transistor auf Dauer?
Hmm Inversbetrieb - Der Basis-Kollektor-Übergang läuft in Vorwärtsrichtung und der Basis-Emitter-Übergang wird in Sperrrichtung durchbrochen, oder? Was könnte den Transistor töten? Eine zu hohe Verlustleistung im durchbrochenen BE-Übergang?

Gruss
Mario

_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steppenwolf am 10 Jul 2009 16:24 ]

BID = 619974

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Was könnte den Transistor töten? Eine zu hohe Verlustleistung im durchbrochenen BE-Übergang?
Ja, der eigentliche Emitter, der jetzt als Kollektor arbeitet, hat ja eine sehr kleine Fläche und ausserdem eine schlechte Wärmeableitung.
Bei Spannungen jenseits von etwa 6..7V leitet diese Diode auch von selbst und dann geht natürlich die Steuerbarkeit verloren.

BID = 620097

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf

Gut...das wird ja nicht erreicht, das Ding wird also im aktiven Inversbetrieb arbeiten. Ich lass es so, funktioniert ja....

Gruss und vielen Dank!
Mario

_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183847537   Heute : 5399    Gestern : 10115    Online : 282        29.4.2025    13:33
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0417549610138