Autor |
PC Netzteil Spannungs und Stromregeln Suche nach: netzteil (26303) |
|
|
|
|
BID = 584668
Alf071292 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 133 Wohnort: München
|
|
Hi
also ich hab hier noch ein altes netzteil von nem pc rumliegen das ich gerne etwas umbauen möchte.
hab zwar sozusagen schon ein 12 V netzteil draus gemacht um ein akkuladegerät damit zu betreiben aber ich möchte das gerne noch ein wenig mehr umbauen.
ich möchte gerne die spannung und den strom regeln können (sollte somit dann kurzschlusssicher sein).
der strom sollte dann möglichts hoch sein die spannung braucht nicht höher als 12 v sein.
der zweck ist halt weiterhin die akkus zu laden, eloxieren und noch andere versuche etc.
ich hab die suche schon benützt aber irgendwie nichts passendes gefunden wenn ich jetzt nur ein gleiches thema mal übersehen hab das schonmal da war könnt ihr mir auch einfach den link geben.
P.S. auf dem netzteil steht die bez.: HEC-230GR drauf und die maximale leistung ist 230 w
|
|
BID = 584670
Lötfix Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
|
Hallo!
Ist zwar italienisch, aber gut dokumentiert Netzteilumbau
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten! |
|
BID = 584674
Racingsascha Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Vorgehensweise: Datenblatt zum Steuer-IC suchen, Schaltung anaysieren und dann anpassen. Problem wird sein, dass das Steuer-IC in den allerseltensten Fällen auch den Strom misst. Wirst also noch was dazuerfinden müssen.
Bist du dir sicher dass du das schaffst?
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
|
BID = 584682
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ich würde das nicht machen wollen.
Die Chance, dass die Bastelei mit einem Knall belohnt wird und du dann ein Netzteil hattest, ist ziemlich hoch.
Du kannst die Ausgangsspannug etwas höher stellen, natürlich nicht mehr als die Elkos vertragen, aber für den Rest solltest du dich mit einer leichter zu beherrschenden linearen Reglung begnügen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 584687
Alf071292 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 133 Wohnort: München
|
@lötfix da kann ich mir nur die bilder ansehen da ich kein einziges wort vitalienisch kann.
ich hab mir ja schonmal ein netzteil mit genz normalen trafo und so zusammengebaut das mann strom und spannungsregeln kann.
kann ich dann da einfach das pc nt benützen als versorger und dann die schaltung da anschliesen oder klappt das nicht ??
edit @racingsaacha mit der hilfe meines vaters bestimmt da der elektrikert ist also da sehe ich dann das kleinste problem
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alf071292 am 31 Jan 2009 15:39 ]
|
BID = 584702
Lötfix Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Ja das könnte funktionieren, eventuell müssen die +5V belastet werden.
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
|
BID = 584714
Alf071292 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 133 Wohnort: München
|
werde es mal so versuchen muss aber nur mal schauen ob ich die schaltung wieder irgendwo finde.
also jetzt wo ichs immer zum betreiben des ladegerätes benutze hab ich die 5v nie belastet und es hat gut funktioniert.
falls es dann nicht mehr funktionieren sollte kann ich da ja nen widerstand noch einlötetn
|
BID = 584725
Alf071292 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 133 Wohnort: München
|
also ich hab den lt1083cp
hab aber jetzt die schaltung nicht mehr gefunden zum regeln der spannung und des stroms.
kann mir bitte jemand sgen wie das geht (datenblatt hab ich schon studiert aber irgendwie finde ich mich da nicht zurecht)
|
BID = 584793
Sebra Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 665
|
Wie wärs denn mit so einem Netzteil? Link
Das muss nichts belastet werden, und man kommt nicht mit für den Menschen gefährlichen Spannungen in Kontak, was ja aus Sicherheitsgründen und auch aus Rechtsgründen sicherer wäre.
Ich denke, ich darf hier auch mal jmd. zitieren: "Strom tötet leise, aber effektiv."
mfg
sebra
|
BID = 584796
Alf071292 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 133 Wohnort: München
|
wenns jetzt noch 7,5 A liefern würde wäre es perfekt.
in dem pc nt sind ja schon 2 buchsen für bananestecker drinne an denen 12 v rauskommen und da wollte ich halt dann den linearen regler anschliesen aber ich weis jetzt nicht wie mann das dann macht das man mit 2 potis den strom bzw die spannung regeln kann
|
BID = 584800
Jornbyte Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7208
|
Zitat :
| mit der hilfe meines vaters bestimmt da der elektrikert ist also da sehe ich dann das kleinste problem |
Na da verstehe ich deine Anfrage hier im Forum nicht. Warum hast du den nicht gleich gefragt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_unno.gif) Oder hat er gesagt, das es nicht so einfach ist was du willst?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 584805
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Racingsascha hat am 31 Jan 2009 15:17 geschrieben :
|
dass das Steuer-IC in den allerseltensten Fällen auch den Strom misst.
|
Wie funktioniert dann eigentlich die Kurzschlusserkennung/Abschaltung an den Dingern?
Über den Spannungseinbruch?
Zitat :
| schon ein 12 V netzteil draus gemacht um ein akkuladegerät damit zu betreiben |
Was für Akkus lädst du damit,das du so einen hohen Strom brauchst?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 584807
Alf071292 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 133 Wohnort: München
|
das ladegerät schafft 6 A ladestrom und wenn ein akku mal schnell voll werden soll (z.b. lithiumpolymer akku)
und mein vater ist leider im moment nicht erreichbar (verreist)
kann mir jetzt bann mal jemand helfen ?
|
BID = 584808
Jornbyte Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7208
|
NEINso nicht.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 584809
HeinzVogel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1580 Wohnort: Welt
|
Schon mal einen brennenden LiPo-Akku gesehen?
Ohne zusätzliche Ladeschaltung läuft da gar nix.
_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.
|