Autor |
Bilderraten |
![](/phpBB/images//stars/star.gif)
|
|
|
|
BID = 628872
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
BID = 628874
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
nicht komplex genug für ne CPU. Ich würd mal auf einen 555 oder einen 741 tippen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 628875
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Beachte bitte auch dem 2.Teil der Frage: Weshalb glaubst du, dass es eine CPU sein könnte?
|
BID = 628877
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Perl, nur ein Bauchgefühl und der andere Bernd meint es auch!
|
BID = 628878
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Bauchgefühl taugt nix:
|
BID = 628879
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Ich tippe mal auf irgendein seit Urzeiten bekanntes IC mit 8 Beinen.
Vielleicht ein NE555?
Die mit 1-8 beschrifteten Flächen sind die eigentlichen Anschlüsse für die Bonddrähte. Die drei identischen Strukturen, die aussehen wie gestapelte H könnten vielleicht Widerstände sein, wenn mich nicht alles täusch ist doch in dem NE555 ein Spannungsteiler versteckt
Edit: Tastatur vertauscht Buchstaben!
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: LeoLöwe reloaded am 22 Aug 2009 20:21 ]
|
BID = 628886
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo perl,
das Bild ist nicht sehr scharf,
könntest du nicht ein paar
Pixel mehr dazu tun?
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 628910
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die drei identischen Strukturen, die aussehen wie gestapelte H könnten vielleicht Widerstände sein, |
Nein, so sehen grössere Transistoren aus.
Widerstände sind, ausser bei CMOS, in fast allen ICs enthalten, die fallen meist nicht auf.
Das Helle ist ja die Metallisierung des Chips.
Der Tannenbaum ist der Emitter --> möglichst viel Umfang, denn da treten die Ladungsträger aus, und möglichst wenig Fläche, damit die schädliche Kapazität gering bleibt.
Der Emitter ist dann umgeben von der Basismetallisierung, die wird trotz geringen Stroms benötigt, weil das Silizium der Basis nur schwach dotiert ist und deshalb schlecht leitet.
Darum herum dann die Ableitung des Kollektors, der wie eine Wanne unterhalb von Basis und Emitter liegt.
Bei richtigen, diskreten, Leistungstransistoren sieht man den Kollektor meist nicht, weil der nicht an der Oberseite kontaktiert ist, sondern der Chip ist damit auf die Metallplatte gelötet.
|
BID = 628991
Dreheisen Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 694 Wohnort: Rheinhessen
|
Ist das Gesuchte, im weiteren Sinn, dem Bereich der Leistungselektronik zuzuordnen?
_________________
Techniker/Management < 3/1 => Ein Land fährt an die Wand!!!
Es handelt sich bei obenstehendem um wohlgemeinte, private Tipps welche jedoch jegliche Haftung ausschliessen.
|
BID = 628993
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_28.gif) Im weiteren Sinne, hmmm.
Eigentlich nicht.
(Jetzt hätte ich gerne 5 DM fürs Schweinderl. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) )
|
BID = 628997
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Die Zeiten sind vorbei! (D-Mark!) Leider!
|
BID = 629004
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Ich fasse mal zusammen:
- drei "größere" Transistoren, aber nicht für Leistungselektronik
- einer der Emitter ist mit dem Kollektor eines anderen Transistors verbunden: ein Totempfahl-Ausgang?
- Zwei Emitter sind miteinander verbunden.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 629012
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ich hatte es heute nacht im Chat schon erwähnt: Diese Transistoren sind für bis zu 200mA gut.
|
BID = 629077
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
Meiner Meinung nach ist es der 555, weil
- die 3 dicken Transistoren sind alle npn und der Mittelanschluß der 2 rechten geht an Pin3 = Ausgang des 555,
- rechts sind Emitter des oberen mit dem Kollektor des unteren Transistors verbunden
- der linke Powertr hat als Kollektoranschluß Pin 7 = Discharge
- Pin 1 = GND bei 555 ist mit dem E des Transistors an Pin 7 verbunden
- Pin 1 = GND bei 555 ist mit dem unteren rechten ebenfalls am E verbunden
- Pin 8, beim 555 Vcc geht an den Kollektor des oberen großen Transistors
- Ausgangsstrom liegt in der Normalversion bei 200mA, der Entladetransistor muß ebenfalls höheren Strom vertragen.
Die 200mA an Pin 7 habe ich in meinen Datenblättern nicht gefunden.
Onra
P.S. Der hats erfunden: http://www.designinganalogchips.com/
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Onra am 23 Aug 2009 18:58 ]
|
BID = 629201
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Na also, das wurde ja auch Zeit.
Genauso hatte ich mir die Lösung auch vorgestellt.
Zitat :
| Die 200mA an Pin 7 habe ich in meinen Datenblättern nicht gefunden. |
Stimmt.
Aber wie man sieht, ist dieser Transistor genauso gross wie der Q25 am Ausgang und wird sogar noch brutaler angesteuert.
Dann macht also Onra jetzt weiter.
|