Steckdose am Herdanschluß legen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 10 2025  23:10:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Steckdose am Herdanschluß legen
Suche nach: steckdose (11094) herdanschluß (149)

    







BID = 464795

christiano2x

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


hallo zusammen,

meine frage dreht sich um das leidige thema steckdosenmangel in der küche.

und zwar bekommt mein onkel eine einbau-waschmaschine....diese kommt in die küche neben den herd....leider gibt es dort keine steckdose und so fragte er mich ob ich ihm eine legen könnte.


seht ihr probleme darin wenn ich mir eine der 3 herdphasen (380v-anschluß) zusammen mit dem N und PE der herddose nehme und daran eine steckdose anklemme?

hätte ja dann meine 230 volt.....
sehe grad nur 2 probleme die mich unsicher machen:

1.: die unsymmetrische netzbelastung für den fall das herd und waschmaschine zeitgleich laufen.

2.: falls herd und waschmaschine laufen würden und der sicherungsautomat der angezapften phase fallen würde...dann liefe der herd nur auf 2phasen richtig?

danke schonmal für eure hilfe

BID = 464800

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Du kannst es Dir aussuchen, was Du an der Herdanschlußdose anschließen möchtest: Den Herd ODER die Waschmaschine! Beides zusammen ist nicht erlaubt. Da hilft Deiner WA nur eine eigene Steckdose mit eigener Sicherung. Zuleitung dann im 2,5mm² und an einen Stromkreis angeschlossen, wo ein FI vorhanden ist.

Gruß
Bernd

BID = 464814

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252

Zur Not (z.B. Altbau mit 4 Sicherungen, 1 x Wohnung, 3 x Herd) kann man den Herd zweiphasig anschließen, und die Waschmaschine fest angeschlossen auf die 3. Phase legen, als wäre sie ein separater Backofen. Kommt auf das Nutzerverhalten an. Es gibt Anschlussdosen, die für zwei Geräte geeignet sind.

Ein FI ist für eine Waschmaschine noch nicht zwingend vorgeschrieben (beachte, dass auch für die neue FI-Pflicht noch bis Februar 2009 eine Übergangsfrist gilt!) . Dass die Massnahme nicht von Laien ausgeführt werden darf, ist selbstverständlich.

BID = 464833

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo christiano,

so eng wie Bernd sehe ich das nicht.
Unter gewissen Umständen ist es sehr wohl möglich, von der Herdanschludose eine Steckdose abzuzweigen.
Da dies jedoch einen aufgeteilten Drehstromkreis darstellt, sind gewisse zusätzliche Vorgaben einzuhalten (z.B. allpolige Abschaltmöglichkeit).

Ist bestimmt nicht die beste Lösung, aber kann immer noch viel sinnvoller sein, als die Maschine mit am Allgemeinstromkreis zu betreiben...

Warum keine neue, separate Zuleitung?

Wie ist denn die genaue Situation der Herdzuleitung im Moment:
-ist wirklich Drehstrom vorhanden (Beschriftung auf dem Zähler prüfen!)?
-wieviele Überstromschutzorgane ("Sicherungen") und welche (Bauart, Bemessungsstrom und Auslösecharakteristik/Kennbuchstabe)?
-welcher Leitungstyp, welcher Aderquerschnitt, welche Aderzahl, welche Verlegeart, welche Leitungslänge?
-gibt es einen FI (auch) für diesen Stromkreis? Ggf. Bemessungsfehlerstrom ?
-Nennaufnahmeleistung des Herds?

Dann sieht man weiter.

Allerdings lassen Deine Detailfragen vermuten, daß Du - auch trotz unserer Hilfe - fachlich nicht in der Lage sein wirst, eine solche Anlagenerweiterung fachgerecht und damit sicher auszuführen!!!

Was uns zu der Frage führt, warum Dein Onkel gerade Dich darum gebeten hat?


Gruß,
sam2

P.S.
Es gibt längst keine "380V"-Anschlüsse mehr! Das sind jetzt (passend zu den 230V Strangspannung) 400V (Leiterspannung).
Und ein E-Herd ist IMMER ein unsymmetrischer Drehstromverbraucher...



BID = 464909

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Ich sehe das eigentlich genauso wie sam2 hatte bei mir in der Wohnung nen Gewerbe GS und den Herd auf einer Leitung war aber auch klar entweder GS oder Herd beides zusammen get net.
Würde aber sowas nicht bei Kunden anklemmen dort weiß man nie ob sie sich daran halten oder wenn Besuch kommt der weiß es ja nicht.

Was Ich für mich selber mache dort bin Ich mir dem Risiko bewust was Ich eingehe aber irgendwelche Basteleien bei Kunden das muß nicht sein später weiß das keiner und wenn was passiert ist man der Dumme.

Dein Onkel sollte sich vom Fachman ne neue Steckdose legen lassen mit eigner Sichrung dann seit Ihr auf der sicheren Seite und das ist preiswerter als ne Beerdigung.

mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858076   Heute : 25773    Gestern : 34547    Online : 252        18.10.2025    23:10
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0216581821442