Hallo Florian,
erstmal noch willkommen im Forum!
Vorab:
Wenn Deine (fünfadrige) Zuleitung einen Schutzleiter (PE) hat, kann sie daneben keinen Nulleiter (PEN) besitzen! Stattdessen wird das wohl ein Neutralleiter (N) sein.
Und die "Phasen" heißen korrekt Außenleiter.
Bei Deinem Motor darf der N dann nirgends angeklemmt werden (falls die fünfadrige Leitung bis in seinen Klemenkasten führt, muß diese Ader aber korrekt abgeschlossen werden).
Frage:
Ist geprüft, ob der Motor überhaupt ohne Motorschutzschalter betrieben werden darf (unbeaufsichtigter Betrieb)?
Nach Anschluß des Motors muß die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme bei indirektem Berühren nachgemessen werden!!!
Also bitte nen Fachmann drübersehen lassen.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"