FI-Schalter in kombination mit Notaus und Schütz

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  00:26:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
FI-Schalter in kombination mit Notaus und Schütz
Suche nach: schalter (25823) schütz (1705)

    







BID = 379676

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094
 

  


...und die Verdrahtung in massiver Ausführung ist auch nicht wirklich der Hit

Der Neutralleiter gehört an dem Schütz schleunigst entfernt.

Gruß Surf

BID = 379682

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

 

  

Sofern es eines mit nacheilendem Kontakt ist, nicht! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Standard-Installationsschütze 4 normale Kontakte haben.

Auch massive Verdrahtung ist überhaupt nicht problematisch oder "out", solange man sorgfältig arbeitet!

MfG; Fenta

BID = 379685

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431

...hat der Elektriker echt den N (A2) vom Schütz an die AUSGESCHALTETE N-Schiene geklemmt

...das wäre nicht passiert wenn er den N nicht über das Schütz geschaltet hätte

...der "Haupt-N" der Zuleitung muss über den FI direkt zur N-Schiene nicht über Klemme 7 und 8 des Schütz

@Fenta:
...der Hager ES440 hat aber 4 "gleiche" Schliesser



_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 21 Okt 2006 20:32 ]

BID = 379750

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Da sieht man mal wieder wie weit manche Leute denken können!
Dann stellt sich mir ernsthaft die Frage wie diese Anlage denn jemals ordnungsgemäß gemessen worden ist?
Das gewürge mit den ganzen Drähten auf der rechten seite spricht seine eigene Sprache!

BID = 379769

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431

...der Schütz und damit die ganze Anlage kann niemals in Betrieb gewesen sein da der Schütz keinen N hatte
(weil er ihn sich selbst abgeschaltet hat ) da ist gar nichts gemessen worden
noch nicht mal mit nem Duspol geschweigeden mit nem VDE-Messgerät
sonst hätte man sicher gemerkt das man das ganze nicht einschalten kann

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 379793

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Zitat :
ego hat am 21 Okt 2006 23:44 geschrieben :
e
Das gewürge mit den ganzen Drähten auf der rechten seite spricht seine eigene Sprache!


Warum Gewürge?
Ich mache in jeder UV auf der Rechtensetie einen Leitungsstrang! Ich achte halt darauf, dass noch Platz für weitere LSS bleibt!

Shark1

_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 379835

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Finde ich nicht OK, Thema häufung!
Das ganze lässt sich auch flach nebeneinander hinter den Hutschienen sauber verstauen, und dann ohne reserveschleife der Schutzleiter etc.

BID = 379938

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431


Zitat :
ego hat am 22 Okt 2006 12:52 geschrieben :

Finde ich nicht OK, Thema häufung!
Das ganze lässt sich auch flach nebeneinander hinter den Hutschienen sauber verstauen, und dann ohne reserveschleife der Schutzleiter etc.
*genau*

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183080503   Heute : 73    Gestern : 8211    Online : 339        19.2.2025    0:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0540990829468