Leitungsschutzschalter defekt

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:44:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Leitungsschutzschalter defekt
Suche nach: leitungsschutzschalter (1234)

    







BID = 373262

Kabelkasper

Stammposter



Beiträge: 497
Wohnort: Niedersachsen
 

  


Da das Ganze doch scheinbar mit FI geschützt ist, kann da am Deckenauslass kein Nulleiter vorhanden sein!

Man sollte hier mal schleunigst die Netzform checken. Öffnen einer Steckdose könnte auch Erleuchtung bringen.
KK

BID = 373269

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

 

  

@Kabelkasper

Bring nicht die Antwort von Trumbaschl und un23 durscheinander!

BID = 373322

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Bei meiner Oma gab es ja auch keine Nulleiter!
Leuchten galten damals (Mitte der 60er) offensichtlich als standortisoliert, daher wurde zum Leuchtenauslaß immer nur L und N verlegt.
In AT war das noch viel länger Usus, ich bin mit dieser Philosophie aufgewachsen und habe daher zumindest moralisch auch heute wenig Skrupel, eine SK 1-Leuchte an einen alten Deckenauslaß in SK 0 anzuschließen. Wohlgemerkt moralisch, nicht unbedingt rechtlich.

Manchmal fand man in besagter Wohnung halt dann auch 2 graue und eine rote Ader... grau waren 2 geschaltete L und rot war der N... oder in einem Rohr L, N, PE und geschalteter L, PE und geschalteter L beide rot...

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587094   Heute : 95    Gestern : 6775    Online : 631        1.7.2024    0:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.064600944519