Autor |
Scart auf RGB-Kabel selber löten, aber wie? Suche nach: scart (2300) rgb (2406) kabel (27395) löten (4993) |
|
|
|
|
BID = 216335
ralle1000 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte meine Geräte (SAT und DVD) mit dem Beamer verbinden über eine Scart-Umschaltbox.
So gehen die Signale vom Beamer:
Link
Wie ihr seht, muß das Sync-Signal auf Grün liegen.
Wie muß ich jetzt ein Scartkabel löten mit den 3 Cinchkabeln.
Kann mir jemand eine Skizze schicken oder sagen, wie ich löten muß? Kann ich evtl. die Sync-Signale vom Scartstecker einfach mit an Grün löten? |
|
BID = 216401
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Es kann sein, daß das gar nicht geht.
Prüfe erst einmal, ob Deine Geräte beide überhaupt RGB-Signale ausgeben! |
|
BID = 216414
ralle1000 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Mein DVD-Player und auchmein Sat-Receiver können beide definitiv RGB über Scart ausgeben. Steht in der Bedienungsanleitung undich kann es bei beiden Geräten auch im Menu auswählen.
Das ist übrigens die Belegung der 15 Pins beim VGA Eingang am Beamer:
1 - R/R-Y
2 - G/Y
3 - B/B-Y
4 - N.C.
5 - GND
6 - GND (R)
7 - GND /G)
8 - GND (B)
9 - N.C.
10 - GND
11 - GND
12 - N.C.
13 - HD/C.Sync
14 - VD
15 - N.C.
Wie muß ich die jetzt auf den Scart-Stecker löten, der in die Scart-Umschaltbox kommt und kann ich dann für den Sat und den DVD ein einfaches, vollbeschaltetes Scartkebl nehmen, die auch zur Umschaltbox gehen?
|
BID = 216526
Jornbyte Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7210
|
Ich habe bisher ein RGB-Video nur über einen Scandoubler am VGA-Eingang eines Beamer zum laufen gebracht. Wenn du also das so machen willst, musse noch mal (paar ) Euronen ausgeben.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 216664
psiefke Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2636
|
pin 13 kann doch laut deiner beschreibung ein composit-sync verarbeiten...
also währe der einfachste weg doch ein adapter scart -> SUB D 15 HD....
als composit-sync kannst du das fbas signal vom Scart verwenden...
ich denke der beamer wird soetwas wie einen simplen scanconverter bereits integriert haben...
ein reiner VGA eingang ist das nämlcih IMHO nicht....
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 216694
ralle1000 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
@psiefke:
Kannst u mir einen PIN-Belegungsplan von VGA nach Scart schicken, d.h., wie ich löten muß? Bin nämlich ziemlicher Laie.
|
BID = 216874
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
Zitat :
| ... VGA nach Scart ... |
Die Richtung geht ohne Elektronik afaik nicht, nur bei einigen Matrox-Karten geht das, die liefern aber schon ein FBAS-Signal auf einem freien Pin.
Zu VGA-SCART, stimmt dieser Plan?
http://www.hifi-regler.de/scart/vga-scart.php
(Ist nur der Top-1 Treffer zu SCART VGA )
|