Miele Wäschetrockner T8164WP Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Steuerplatine durchgebrannt Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
| Autor |
|
|
|
BID = 1132622
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13234 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
Miele-T8164WP hat am 26 Okt 2025 19:41 geschrieben :
|
Artverwandt heißt in meinem Fall nicht Elektrofachkraft sondern ein anderer, akademisch-technischer Beruf.
Egal.
Damit ich dies prüfen kann, erläutere mir gerne, wie ich den Neutralleiterabriss messen kann beziehungsweise, wie du es machen würdest
Danke
[Edit]
Also falls du sowas meinst, wie in diesem Video hier Klassische Nullung mit dem Multimeter erkennen , dann ist zwischen Neutralleiter und Schutzleiter 0,006 V und wenn die Waschmaschine (die gerade fertig gewaschen hat und im gleichen Stromkreis hängt, allerdings eine andere Steckdose) die Trommel für den Knitterschutz dreht, geht die Spannung auf 0,014 V hoch.
Ich glaube, dass das unproblematisch ist, aber eventuell könnte hier auch ein Problem liegen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Miele-T8164WP am 26 Okt 2025 19:53 ]
|
Zum Selbststudium: https://www.youtube.com/watch?v=tZx-R4vJ5_8
https://www.youtube.com/watch?v=J2dBCqVWE0I
Es müssen ~230V anliegen an der Steckdose über einen konstanten Zeitraum.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1132805
Miele-T8164WP Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Kurze Wasserstandsmeldung: nach dem Tausch der Platine im Modul EPWL 365 läuft der Trockner wieder wie gewohnt. Der Mielereparateur kann sich nur eine kalte Lötstelle als möglichen Defekt vorstellen - sowas hat er am Gleichrichter noch nicht gesehen. 25 € für die Platine vom Ersatzteilspender waren dann auch mehr als akzeptabel!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Miele-T8164WP am 9 Nov 2025 18:39 ] |
|
BID = 1132806
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
| Zitat : Der Mielereparateur kann sich nur eine kalte Lötstelle als möglichen Defekt vorstellen - sowas hat er am Gleichrichter noch nicht gesehen |
Meine Rede seit einundleipzig:
perl hat am 26 Okt 2025 02:59 geschrieben :
|
Wenn da mal überhaupt ein Bauteil gewesen ist.
Mir scheint das eine fehlerhafte Durchkontaktierung zu sein, deren kalte Lötstelle auf der SMD-Seite gebritzelt hat, bis ein richtiger Lichtbogen entstanden ist.
Vllt gelingt es dir ein Foto von einer intakten Platine aufzutreiben.
|
Hast du nun "zufällig" ein Foto von der intakten Platine gemacht?
|
BID = 1132814
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13234 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Miele-T8164WP hat am 9 Nov 2025 18:29 geschrieben :
|
Kurze Wasserstandsmeldung: nach dem Tausch der Platine im Modul EPWL 365 läuft der Trockner wieder wie gewohnt. Der Mielereparateur kann sich nur eine kalte Lötstelle als möglichen Defekt vorstellen - sowas hat er am Gleichrichter noch nicht gesehen. 25 € für die Platine vom Ersatzteilspender waren dann auch mehr als akzeptabel!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Miele-T8164WP am 9 Nov 2025 18:39 ]
|
Herzlichen Glückwunsch, daß es doch so "schmerzfrei" ausging.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186495297 Heute : 19408 Gestern : 35614 Online : 426 14.11.2025 22:36 48 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1,25 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0617809295654
|