Autor |
Sonstige Gardena 5500/3 --- Kondensator kaputt Suche nach Gardena |
|
|
|
|
BID = 1131632
William82 Neu hier

Beiträge: 47
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kondensator kaputt
Hersteller : Gardena
Gerätetyp : 5500/3
______________________
Hallo zusammen,
an meiner Tauchpumpe (10 Jahre alt) von Gardena Typ 5500/3, Artikelnummer 1461 ist der Kondensator durchgebrannt. Genau für diese Pumpe gibt es bei Gardena in der Ersatzteillisten keine Ersatzkondensatoren. Die genau Bezeichnung vom verbrannten kann ich nicht exakt ablesen, da genau an der Stelle ist das Gehäuse verbrannt.
Ich hatte mir vor 6 Monaten im Internet so einen Kondensator bestellt und eingebaut:CBB60, 16uF, 450VAC, 50/60Hz, 25/85/21 Po.
Leider ist dieser schon wieder durchgebrannt. Ich denke, ich hatte keinen passenden eingebaut, sonst würde er nicht so schnell durchbrennen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen den passenden Kondensator für diese Tauchpumpe zu finden?
Im Anhang lade ich zwei Bilder hoch. Das erste mit den Daten der Pumpe und das zweite mit dem Bild vom verbrannten originalen Kondensator.
Vielen Dank im Voraus!!!
LG Willi
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131633
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Ich kann auf dem Bild 18µF ablesen.
https://kremplshop.de/p/kondensator.....85303
Tatsächlich ist auf allen ET Explos im Netz der elektrische Antrieb in der ET Versorgung komplett ausgeblendet.
Ein Grund mehr diese Marke zu meiden, daß man wegen eines C alles wegschmeißen muß.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131634
William82 Neu hier

Beiträge: 47
|
Vielen Dank für so schnelle Rückmeldung.
Ich poste gezoomtes Bild von der C-Bezeichnung, der abgebrannt ist. Auf jeden Fall steht drauf:
450 VAC 16µF +- 5%
40/70/xx (vielleicht 21?), yy, P2
Kondensator mit Kabelanschluss (keine Klemmen)
Ich weiß nicht, wie entscheidend die unleserlichen Angaben für xx bzw. yy stehen.
Wäre dann dieser Kondensator auch in Ordnung:
https://kremplshop.de/p/kondensator.....84993
Vielen Dank!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131635
William82 Neu hier

Beiträge: 47
|
Vielen Dank für so schnelle Rückmeldung.
Ich poste gezoomtes Bild von der C-Bezeichnung, der abgebrannt ist. Auf jeden Fall steht drauf:
450 VAC 16µF +- 5%
40/70/xx (vielleicht 21?), yy, P2
Kondensator mit Kabelanschluss (keine Klemmen)
Ich weiß nicht, wie entscheidend die unleserlichen Angaben für xx bzw. yy stehen.
Wäre dann dieser Kondensator auch in Ordnung:
https://kremplshop.de/p/kondensator.....84993
Vielen Dank!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131637
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Wenn das der Originale ist dann ist es ein 16 Mikrofarad dann muss auch wieder ein 16 Mikrofarad rein
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131642
Murray Inventar
     
Beiträge: 5119
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131643
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2443
|
Schon HIER mal durchgesucht?
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131644
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Würde mich nicht wundern.
Soll er eben einen neuen rein machen und weiter geht es, sofern der Motor keinen Wocklungsschaden hat,
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131645
William82 Neu hier

Beiträge: 47
|
Hallo, danke allen für eure Rückmeldungen. Auf Seite der Gardena ist ein Kondensator mit Kabelanschluss, 16microF/450V. Dabei steht aber, dass er für Pumpe 4000/5 geeignet ist.meine ist aber 5500/3. würde er trotzdem passen, was denkt ihr?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131646
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
William82 hat am 11 Aug 2025 11:22 geschrieben :
|
Hallo, danke allen für eure Rückmeldungen. Auf Seite der Gardena ist ein Kondensator mit Kabelanschluss, 16microF/450V. Dabei steht aber, dass er für Pumpe 4000/5 geeignet ist.meine ist aber 5500/3. würde er trotzdem passen, was denkt ihr?
|
Vom Wert her ja, von den Baumaßen und anschlüssen ? Mußt Du schauen, wir sitzen nicht am Gerät.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131648
J_B Stammposter
   
Beiträge: 347 Wohnort: Karlsruhe
|
Zitat :
driver_2 hat am 11 Aug 2025 11:25 geschrieben :
|
Vom Wert her ja, von den Baumaßen und anschlüssen ? Mußt Du schauen, wir sitzen nicht am Gerät.
|
Wie kommst Du darauf, daß der Wert paßt? Wenn ich das recht verstanden habe, ist der hier abgebildete Kondensator der abgerauchte Ersatz, dessen Wert nur erraten/geschätzt wurde...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131649
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4212
|
Zitat :
driver_2 hat am 10 Aug 2025 22:49 geschrieben :
|
Wenn das der Originale ist dann ist es ein 16 Mikrofarad dann muss auch wieder ein 16 Mikrofarad rein
|
Es gab keinen Widerspruch (oder der Autor hat es nicht gelesen).
Ich hatte zuerst auch gedacht, dass der abgebildete Kondensator nicht der origilale ist, aber nach dem Beitrag von @driver_2 und fehlendem Widerspruch hielt ich die Situation für geklärt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131650
William82 Neu hier

Beiträge: 47
|
Wie schon vorher erwähnt, gibt es auf der Gardena-Seite einen Kondensator mit 16Microfarad + 450V. Andere Angaben sind auf dem Bild nicht erkennbar und in der Beschreibung steht, dieser Kondensator wäre ein Ersatzteil für die Pumpen 4000/5:
https://www.gardena.com/de/produkte......html
Mir ist immer noch nicht klar, ob dieser Kondensator für meine 5500/3er Pumpe auch kompatibel wäre.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131651
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
Probiere es aus, der Wert in Mikrofarad stimmt ja.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1131652
Murray Inventar
     
Beiträge: 5119
|
Zitat :
William82 hat am 11 Aug 2025 16:40 geschrieben :
|
Mir ist immer noch nicht klar, ob dieser Kondensator für meine 5500/3er Pumpe auch kompatibel wäre.
|
Tja das ist halt die Frage. Für andere Pumpen gibt es auch andere Kondensatoren.
Komischerweise wird deine 5500/3 nie erwähnt.
Ist der vll. gar nicht zum Tauschen gedacht da sozusagen zu sehr verbaut bzw. dass die Pumpe nach Wechsel nicht mehr ihre zugesicherten Werte (Tauchtiefe etc.) erreicht?
Erklärung von Abkürzungen |