Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SuperSilence SD6P1B

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Code E:09

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  09:14:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Bosch SuperSilence SD6P1B --- Code E:09
Suche nach Geschirrspüler Bosch SuperSilence SD6P1B

    







BID = 1130599

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code E:09
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SuperSilence SD6P1B
S - Nummer : SMV68N20EU/D1
FD - Nummer : SMV68N20EU
Typenschild Zeile 1 : Unknown
Typenschild Zeile 2 : Unknown
Typenschild Zeile 3 : Unknown
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach dem nun dritten Waschgang, bei dem das Spülmittel nicht aus dem Behälter genommen wurde (wir haben den Klumpen natürlich jedes Mal sorfältig entfernt und anschl. auch das Fach gereinigt), zeigt die Maschine nun einen E:09 was auf eine defekte Heizpumpe hinweist.
Meine Frage nun: Ist die Nicht-Annahme des Spülmittels ein Folgefehler einer defekten Pumpe oder wurde die Pumpe kaputt, weil kein Spülmittel genommen wurde (eher unwahrscheinlich, oder?).
Zusatzfrage: Pumpe tauschen/reparieren und dann sollte hoffentlich wieder alles flutschen?
Danke!

BID = 1130601

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Heizung durchmessen, wenn die defekt ist, Pumpe komplett ersetzen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1130602

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen


Zitat :
driver_2 hat am 11 Mai 2025 11:01 geschrieben :

Pumpe komplett ersetzen

Danke - Heizung gäbe es extra auch, warum empfiehlst Du, die ganze Pumpe zu tauschen?

BID = 1130603

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Wo gibt es die Heizung alleine ?


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1130604

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen


Zitat :
driver_2 hat am 11 Mai 2025 17:15 geschrieben :

Wo gibt es die Heizung alleine ?

https://schraub-doc.at/161bh11-heizung-fur-heizpumpe-00651956
Sieht zumindest identisch aus?

BID = 1130605

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11138
Wohnort: Hamm / NRW

Die Pumpe ist nicht freigegeben, diese nach dem Öffnen wieder einzubauen.
Produkthaftung erlischt. Vom Gerätehersteller gibt es die Pumpe nur komplett.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 11 Mai 2025 22:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 11 Mai 2025 22:45 ]

BID = 1130606

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
zisco67 hat am 11 Mai 2025 20:01 geschrieben :


Zitat :
driver_2 hat am 11 Mai 2025 17:15 geschrieben :

Wo gibt es die Heizung alleine ?

https://schraub-doc.at/161bh11-heizung-fur-heizpumpe-00651956
Sieht zumindest identisch aus?



Probiere es doch mal aus und berichte uns.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1130618

silencer300

Moderator



Beiträge: 9983
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Grundsätzlich funktioniert das, problematisch ist allerdings die Dichtung im Pumpenkopf, die beim Einsetzen der neuen Heizung u.U. beschädigt wird.
So wird aus E:09 mal schnell E:15.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1130620

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen


Zitat :

Probiere es doch mal aus und berichte uns.

Ersatzteil passt leider nicht zur Pumpe - also Heizpumpe komplett tauschen, wie von @driver_2 anfangs vorgeschlagen.











Zitatzeichen korrgiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 12 Mai 2025 18:40 ]

BID = 1130639

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen

Neue Pumpe soeben eingetroffen, eine Frage zum Tausch und zur mitgelieferten Anleitung: Warum sollte ich das Teil B, diesen Bügel, der oben eingesetzt werden soll, und der alte ja eh eingebaut ist, wechseln? Ich verstehe den Sinn nicht ganz?
[/img]Danke!


PDF anzeigen



BID = 1130650

silencer300

Moderator



Beiträge: 9983
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Achte auf die Farbe der Pumpenabdeckung (blau, oder grau)!
Sollte das mitgelieferte Teil die andere Farbe als das verbaute haben, dann nur ersetzen, wenn der Spüldruck geringer sein sollte als vorher.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1130656

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen


Zitat :
silencer300 hat am 14 Mai 2025 15:37 geschrieben :

Achte auf die Farbe der Pumpenabdeckung (blau, oder grau)!
Sollte das mitgelieferte Teil die andere Farbe als das verbaute haben, dann nur ersetzen, wenn der Spüldruck geringer sein sollte als vorher.

Verbaut ist Grau, geliefert Blau - ich lass das graue drin?
VG

BID = 1130657

silencer300

Moderator



Beiträge: 9983
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ja, erst mal drin lassen...
Grau ist die neuere Version, die Pumpendrehzahl wurde verändert.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Mai 2025 17:25 ]

BID = 1130660

zisco67

Gelegenheitsposter



Beiträge: 57
Wohnort: St. Thomas bei Waizenkirchen


Zitat :

Grau ist die neuere Version, die Pumpendrehzahl wurde verändert.

Sehr witzig!

BID = 1130662

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
zisco67 hat am 14 Mai 2025 19:51 geschrieben :


Zitat :

Grau ist die neuere Version, die Pumpendrehzahl wurde verändert.

Sehr witzig!


Damit ändert sich die Pump, Saugleistung und der Kraftbedarf des Pumpenmotors, die Elektronik wertet über den Kraftbedarf der Pumpe den Füllstand aus und ein falsches Teil verändert die Randparameter und führt zu Störungen.

So einfach ist das.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184116674   Heute : 2234    Gestern : 10194    Online : 266        16.5.2025    9:14
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,161176919937