Gefunden für supersilence bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Code E:09 -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence SD6P1B | |||
| |||
2 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Steuer-TRIAC defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SuperSilence S - Nummer : SMS69T08EU/02 FD - Nummer : 8811 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beim Spüler war die Heizpumpe defekt und wurde repariert (Sprüharme drehten nicht mehr mangels Wasserdruck aufgrund gebrochenem Turbinenrad der Pumpe). Nach dem Wiedereinbau der Pumpe läuft der Spüler zunächst mal. Wird ein weiteres Mal versucht ein Programm zu starten, bricht die Maschine ab und meldet Fehler E.24 und die LED „Keine Wasserzufuhr“ leuchtet. Nach Testen des Zulaufs habe ich herausgefunden, dass das Aquastop Ventil vom Leistungsmodul nicht mehr angesteuert wird. TRIAC auf der Platine defekt. Lege ich manuell Spannung auf das Zulaufventil, läuft einwandfrei Wasser ein. Ich habe dann den TRIAC getauscht. Lief anschließend wieder genau einmal, beim zweiten Programmstart wieder gleicher Fehler, kein Wassereinlauf, also offenbar erneut TRIAC defekt. Auf einer anderen Seite wurde gesagt, dass solche Fehler der Elektronik häufig durch defekte Heizpumpen verursacht werden. Kann der Ausfall des TRIACs zur Ansteuerung des Aquastop Ventils... | |||
3 - Fehler E19 beim einschalten -- Geschirrspüler Bosch spu69t45eu | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler E19 beim einschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : spu69t45eu S - Nummer : 015070278656002959 FD - Nummer : 9507 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Bosch Supersilence ca. 1sec nach dem einschalten kommt der fehlercode E 19. auch nach ettlichem suchen hier im forum habe ich leider noch keine lösung gefunden... ich hoffe mir kann jemand helfen ?? Ich habe bereits wie in der Universalanleitung hier aus dem Forum die front abgeschraubt und auf der Platine hinter dem Display nach kalten bzw. kaputten lötstellen gesucht aber nichts gefunden. Ausserdem habe ich das ablaufventil ausgebaut und gemessen das spannung anliegt. leider bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob das ablaufventil defekt ist oder nicht? zum testen habe ich es mal ausgebaut und die SpülMa. wieder eingesteckt. nun müsste es ja wieder spannung haben leider tut sich aber nichts es bleibt immer in ausgefahrener stellung? ist das normal? bzw. liegt es überhaupt am ablassventil? nach vielem suchen/googeln weiss ich leider immernoch nicht ob dies überhaupt der fehler ist? da ... | |||
4 - Ruckartiges Leerpumpen -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence S9LT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ruckartiges Leerpumpen Hersteller : Bosch SuperSilence Gerätetyp : S9LT1B S - Nummer : SGU58M05EU FD - Nummer : FD8712 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Spülmaschine Bosch SGU58M05EH/42 verhält sich wie folgt nach dem Programmstart: 1. Wassereinlauf bis die Wassertasche voll ist 2. Wassertasche wird ruckartig leer gepumpt und wenn sie leer ist,summt das Gerät nur noch 3. nach Öffnen der Tür siehe 1. Nach Reseten normales Abpumpen Was bisher geschah: - Auslaufschlauch zum Spülraum gesäubert - Wasserdruck seit Jahren unverändert - Eimertest ok und neues Eckventil - Bodenwanne trocken Woran kann es liegen? Zwar ist im oberen linken Bereich der Wassertasche in der Umgebung des Belüftungsschwimmers für den Wasserablauf deutliche Verschmutzung, der Schwimmer bewegt sich aber. Die Wassertasche hat noch nicht die kleine Vorkammer am Schwimmer. ... | |||
5 - undicht -- Bosch SMI68M35EU SuperSilence | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch SuperSilence S - Nummer : SMI68M35EU FD - Nummer : 9103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der oben beschriebene Geschirrspüler ist dort undicht, wo der "Pumpentopf" an die Edelstahlspülkammer angeschraubt ist. Beim Nachziehen der 4 Schrauben fühlte es sich so an, als ob die beiden hinteren Schrauben im Plastik "überdreht" wurden - und so das ganze nicht mehr fest zu bekommen ist. Allerdings ist der Spüler schon 5 Jahre alt. Die Gummidichtung im Pumpentopf scheint ok zu sein. Meine Fragen: - Pasiert das manchmal, dass sich (evtl. durch Vibrationen) die hinteren Schrauben lösen/nicht mehr fest zu bekommen sind? - Wo bekommt man das Plastikteil des "Pumpentopfs" (alle Pumpen u.ä. sind noch ok) und wieviel kostet dies? - Wenn unwirtschaftlich, hat schon mal jemand versucht, den "Pumpentopf" mit Spezialkleber festzukleben (P-Bond o.ä.)? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: lesender1 am 16 Mär 2014 19:40 ]... | |||
6 - Anlassrelais PTC durchgebrant -- Geschirrspüler Bosch Super Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anlassrelais PTC durchgebrant Hersteller : Bosch Gerätetyp : Super Silence S - Nummer : S9ET1B FD - Nummer : 8110 Typenschild Zeile 1 : SGS 4682/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo miteinander! Unsere Geschirrspülmaschine vom Typ Bosch SuperSilence hatte vor ein paar Wochen eine Rauch/Gestankentwicklung während des Betriebs. Bin heute dazu gekommen die Maschine mal zu zerlegen und hinein zu schauen. In der Maschine ist ein sogenanntes Anlassrelais durchgebrannt (siehe Foto). ich habe das passende Ersatzteil schon bei Bosch.de gefunden, kostet 21,00€. (Anlassrelais PTC-f.Motor-Uw.Pumpe direkt gesteckt 169326 ) Ich möchte jetzt mal nachfragen, ob es normal ist, dass dieses Bauteil mal durchbrennen kann oder ob das ganze etwas mit einer Überlastung der Pumpe durch Verstopfung oder so zu tun haben könnte? habt ihr Erfahrungen mit diesem Fehler? Wenn ich die Maschine einschalte beginnt der Motor zu laufen (blöde Frage: Was für ein Motor ist das? Umwälzpumpe? Kenne mich mit Spülmaschinen garnicht aus). Auf jeden Fall zeigt das Display 2h an, der Motor beginnt zu laufen und das Relais zu rauchen(deshalb schalte ich ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |