Miele Waschmaschine WS5426 und WS5427 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Stoßdämpfer und Heizung Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1130002
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Das funktioniert - und JETZT kann ich in den Katalog rein.
Danke. |
|
BID = 1130005
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12847 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
derauchnoch hat am 25 Mär 2025 19:07 geschrieben :
|
Dankeschön.
Wenn ich alles erledigt habe, berichte ich.
Zitat :
| Achtung, bei der WS5426 ist tlw. eine 400 und eine 230V Heizung verbaut, bei anderen zwei 230V Heizungen. Es gab beides. Muss ggf. umgebaut werden. |
Woran erkenne ich bzw. wie prüfe ich das?
Wie kann ich das umbauen - in die eine oder die andere Richtung?
Ich habs jetzt nicht vor Augen und es ist schon eine Weile her, dass ich sie offen hatte:
Sind bei der WS5427 nicht auch zwei Heizungen verbaut?
|
Schaue in den ETK und schaue auf die Seriennummern Deiner Geräte, dann öffnest Du das passende Fenster, ansonsten sieht man es an der Verkabelung und kann man am Widerstand des jeweiligen HK messen.
Alle Geräte haben 2 Heizungen, siehe mein Beitrag mit Index 00 oben.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1130016
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Danke.
|
BID = 1130017
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Leider hilft der Einblick in den Ersatzteilkatalog nur beschränkt, weil die (Alternativ)Verkäufer entweder die Teilenummern gar nicht haben oder nur teilweise angeben oder zwar ausdrücklich Passung zur Maschine angeben, aber entweder Teilenummern gar nicht passen und/oder technische Parameter nicht passend scheinen (-> Stoßdämpfer 130N vs. 120N).
Ich fasse mal meine offenen Fragen zusammen:
Zitat :
| Bei den Dämpfern finde ich nur welche mit 120N - Miele hingegen gibt 130n an...
In einem Shop wird explizit angegeben, die passen für die 5427, aber auch da nur 120N ...
.o(O.O)o.
oder sind die 10N Differenz ... ähm ... zu vernachlässigen? |
Heizung (mechanische Maße):
Zitat :
| Ich habe schon verstanden, dass es [verschiedene] Heizstäbe gibt, aber ich stolpere über die Längen und Breiten der Heizelemente. Leider sind die Verkäuferangaben scheinbar nicht immer sehr konsistent.
Welche Maße müssen die Heizkörper nun also haben, damit sie (mechanisch) passen?
Ich würde gern von 2650W auf 2100 W runtergehen...
|
Heizungsrelais:
Zitat :
| Wo finde ich das Heizungsrelais und was muss ich haben bei welchen Heizleistungen? |
Vielen Dank.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derauchnoch am 26 Mär 2025 8:31 ]
|
BID = 1130018
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12847 Wohnort: Schwegenheim
|
Teilenummern können sich ersetzen, schaue in die Historie der Teilenummern im Miele Katalog
- Stoßdämpfer entsprechend dem Trommelvolumen
- Suche nach der Heizleistung (2,65kW für Kleingewerbe) und passend für Miele reicht vollkommen aus
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1130020
derauchnoch Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Zitat :
driver_2 hat am 26 Mär 2025 08:35 geschrieben :
|
- Stoßdämpfer entsprechend dem Trommelvolumen
|
Das verstehe ich nicht. Das Trommelvolumen der Maschinen beträgt 60 l - das bedeutet, es genügen Stoßdämpfer, die 60 N abfangen???
Ich habe ja welche gefunden, die der Verkäufer als passend ausweist - aber sie werden mit 120 N angegeben und bei meile stehen 130 N.
Meine Frage war/ist also:
Soind die 10 N Differenz "kriegsentscheidend" oder kann ich das getrost vernachlässigen?
Zitat :
| - Suche nach der Heizleistung (2,65kW für Kleingewerbe) und passend für Miele reicht vollkommen aus |
Ich würde aber gern auf 2100 W runtergehen...
|
BID = 1130022
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12847 Wohnort: Schwegenheim
|
Habe nachgesehen, die 5427 ist auch 57l Trommel, also 6kg, die braucht die 130N Stoßdämpfer, die gibt es nur bei Miele. Früher gab es mal von MONROE die "fetten" hydraulischen, die sind aber über Miele nicht mehr lieferbar, die haben ewig gehalten.
9819130
Reibungsdämpfer 130N
82,60 EUR netto
Wenn Du die elektrische last verkleinern willst, wegen deinem Hausanschluß, kannst auch den 2100W einsetzen aus den Haushaltsmaschinen:
6260486
Heizkörper 2,1KW 230V
60,00 EUR netto
Oder Du schaltest beide vorhandenen in Reihe.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183849554 Heute : 7434 Gestern : 10115 Online : 182 29.4.2025 18:18 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0748019218445
|