Miele Waschmaschine  Softronic W 695 F

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: pumpt sporadisch nicht ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  12:06:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele Softronic W 695 F --- pumpt sporadisch nicht ab
Suche nach Waschmaschine Miele Softronic 695

    







BID = 1127762

devil77

Gelegenheitsposter



Beiträge: 78
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt sporadisch nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softronic W 695 F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
aktuell habe ich ein Problem mit meiner Miele Softronic W 695 F.
Diese pumpt sporadisch nicht das Wasser ab. Bisher trat das es nur bei Kochwäsche auf. Wenn wir Pflegeleicht laufen lassen waren noch keine Probleme. Das Flussensieb ist auch sauber gemacht worden.
Problem ist auch das das Gerät im Keller steht und wir nicht wirklich mitbekommen wenn ein Fehler angezeigt wird.
Hate evtl. jemand schon das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?
Sonst müsste ich auf Fehlersuche gehen und alle Schläuche säubern, Pumpe kontrollieren und evtl. ersetzen. Sollte es aber nichts mechanisches sein wird es blöd. Da der Fehler auch nur sporadisch auftritt macht es für mich erstmal keinen Sinn einen Monteur zu bestellen um etwas auf Verdacht wechseln zu lassen.
Das könnte ich auch selber im Vorfeld.
Gibt es die Möglichkeit bei diesem Gerät eine Art Fehlerspeicher auszulesen?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüße

BID = 1127765

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,
Gerätedaten ergänzen und Fehlercode nennen, oder welche LED blinkt.

Wenn das Gerät ein Problem erkennt, zeigt es Dir dies an.

Sollte tatsächlich nichts angezeigt werden und die Maschine steht mit Beginn einer neuen vollständigen Restlaufzeit wie zu Beginn da, ist die ELP165 Elektronik hinten im Heck am sterben.

www.repartly.de repariert die.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Dez 2024 15:53 ]

BID = 1127769

devil77

Gelegenheitsposter



Beiträge: 78

Welche Gerätedaten fehlen noch?

Fehlercodes werden keine angezeigt.
Wie gesagt steht die Maschine im Keller.
Über eine Messsteckdose sehe ich nur den Stromverbrauch und lasse mich benachrichtigen wenn sie fertig ist.
Dabei sehe ich nur das das abpumen am Ende fehlt. Die Maschine aber ihr Programm ganz normal beendet. Sie fährt die Trommel ein paar mal hin und her wegen Knitterschutz und schaltet sich dann ab.

BID = 1127771

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Welche Gerätedaten fehlen noch?

Dabei sehe ich nur das das abpumen am Ende fehlt. Die Maschine aber ihr Programm ganz normal beendet. Sie fährt die Trommel ein paar mal hin und her wegen Knitterschutz und schaltet sich dann ab.




Die, die in den Pflichtfeldern gefordert wurden. So wie immer und bei den anderen Beiträgen.

Ist die Trommel arretiert am Ende ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150581   Heute : 3398    Gestern : 6673    Online : 181        21.5.2025    12:06
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,13977098465