Miele Waschmaschine  W527

Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Anzeige nur 2 Stellen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader. Fragen zu Ersatzteilen und Reparaturen. Tipps für Bedienung und Reparatur.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 12 2023  04:20:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader. Fragen zu Ersatzteilen und Reparaturen. Tipps für Bedienung und Reparatur.

Autor
Waschmaschine Miele W527 --- Anzeige nur 2 Stellen
Suche nach W527 Waschmaschine Miele W527

    










BID = 1119243

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 257
Wohnort: Blankenburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige nur 2 Stellen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527
S - Nummer : 00/49720327
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2200 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,
die Maschine hatte einen abgerissenen Beladungssensor, den ich fand, nachdem bei Beladung immer 100% (3 Stellen in der Anzeige zu sehen) angezeigt wurden, trotz leerer Trommel.
Sensor repariert und die NUllstellung nach Anleitung wieder eingestellt.

Aber: jetzt waren plötzlichm von den 3 Stellen in der Anzeige nur noch 2 zu sehen,
die Waschzeit wird bei Koch/bunt immer mit 51 angezeigt, obwohl hier ja 3 Zahlen erscheinen müssen.

Es wird bei kürzeren Progrmmen unter 60 min normal angezeigt und auch ordentlich alles abgearbeitet.

Wie kann ich die 3. Stelle der Anzeige wieder herstellen?

Hier ein Bild vom Beladungssensor.

Ich hoffe auf Tips...

Hochgeladene Datei (1427208) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1119244

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 257
Wohnort: Blankenburg

 

  

hier das verkleinerte Bild:









BID = 1119254

driver_2

Moderator

Beiträge: 11420
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Eine W527 hat keinen Beladungssensor.

Den hatten nur hochwertige wie

W377
W487
W575
W5000 Supertronic
W4&6000

usw.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119255

driver_2

Moderator

Beiträge: 11420
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Sensor kaputt, einmal neu:

7763500
Wegsensor
107,28 EUR netto

oder Stecker abziehen, ob Sie dann ohne arbeitet und auf 100% geht.




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1119257

Schirmer

Stammposter



Beiträge: 257
Wohnort: Blankenburg


Irrtum von mir bei Type: muss Softronic W477 heissen....

Werde mal des Kabelvom Sensor probeweise abziehen..

BID = 1119259

driver_2

Moderator

Beiträge: 11420
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schirmer hat am 21 Nov 2023 10:34 geschrieben :


Irrtum von mir bei Type: muss Softronic W477 heissen....

Werde mal des Kabelvom Sensor probeweise abziehen..


Richtig, weil wenn man die Seriennummer in der GA Suche bei Miele eingibt kommt W477.

Also ich finde dieses Wiegesystem war so ein Jahrtausendwende-Gag von Miele, da die sich ja auch nachhaltiges Waschen auf die Fahne geschrieben haben, also nicht überdosieren, ob aber jemand tatsächlich dann die angegebenen %%% an Waschmittel genau ausgelitert hat an seinem Meßbecher bezweifle ich, denn wir haben mehr mit Unterdosierung und deren Auswirkungen (Entlüftungsschlauch links an deiner W477 und Y Stück verschlammt) zu kämpfen, als mit Überdosierung.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178644895   Heute : 1535    Gestern : 22523    Online : 134        1.12.2023    4:20
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,240094184875