Gefunden für w527 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Waschgang unterbricht -- Waschmaschine Miele Novotronic W527




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschgang unterbricht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W527
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe die Maschine mit 60Grad Wäsche beladen.
Nach einiger Zeit sah ich, dass der Waschvorgang unterbrochen war. Die Wäsche in der Trommel noch nass. die Bedienleiste ohne jegliche Anzeige (der Restzeit).
Habe Stromzufuhr geprüft: war gegeben.
Habe Flusensieb gereinigt.
Ablaufschlauch von Schmutz befreit.
Waschmittelzufuhrraum gereinigt
Habe Wasser aus der Maschine entfernt.
Ein Versuch mit anderer Wäsche: ging nicht.
Unter Umständen war ein zu großes Saunatuch in der Trommel, das zu einer Unwucht geführt hat!?
Gibt es denn eine Möglichkeit, die Maschine zu resetten?
...
2 - Anzeige nur 2 Stellen -- Waschmaschine Miele W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige nur 2 Stellen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527
S - Nummer : 00/49720327
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2200 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,
die Maschine hatte einen abgerissenen Beladungssensor, den ich fand, nachdem bei Beladung immer 100% (3 Stellen in der Anzeige zu sehen) angezeigt wurden, trotz leerer Trommel.
Sensor repariert und die NUllstellung nach Anleitung wieder eingestellt.

Aber: jetzt waren plötzlichm von den 3 Stellen in der Anzeige nur noch 2 zu sehen,
die Waschzeit wird bei Koch/bunt immer mit 51 angezeigt, obwohl hier ja 3 Zahlen erscheinen müssen.

Es wird bei kürzeren Progrmmen unter 60 min normal angezeigt und auch ordentlich alles abgearbeitet.

Wie kann ich die 3. Stelle der Anzeige wieder herstellen?

Hier ein Bild vom Beladungssensor.

Ich hoffe auf Tips...

Hochgeladene Datei (1427208) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...








3 - Spülen blinkt, Motor stottert -- Waschmaschine Miele W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt, Motor stottert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,
Ich bin neu im Forum, daher bitte um Nachsicht, wenn ich was falsch mache…
Die Trommel meiner Miele WaMa w527 (18jahre alt, täglich mindestens 1x in Benutzung)
hat nicht mehr richtig gedreht, mit stottern kann man es vielleicht beschreiben. Spülen hat schnell geblinkt als Fehlermeldung. Kohlen und Stoßdämpfer habe ich ausgetauscht, wie im Forum als mögliche Ursache beschrieben. Die Stoßdämpfer waren sicher komplett kaputt, die Kohlen mit 1,2 cm möglicherweise noch in Ordnung? Seitdem erscheint die Fehlermeldung nicht mehr, die Programme laufen durch aber die Trommel dreht nur gegen den Uhrzeigersinn richtig, im Uhrzeigersinn weiter überwiegend nur kurzes zuckendes Andrehen, selten aber auch richtiges Drehen.
Kann mir jemand weiterhelfen wo das Problem liegen könnte?
Dank im Voraus
...
4 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W527
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine Miele Novotronic W527 läuft nicht mehr. Die Fehlermeldung "Zulauf Prüfen" leuchtet auf. Daraufhin habe ich den Zulauf geprüft. Es kommt genug Wasser in die Kasette und fließt auch weiter in die Trommel. Und dann ist nach ein paar Minuten Schluss und ein dauerhaftes dröhnendes Geräusch tritt hinter dem Fusselsieb/-filter auf.

Ich vermute, dass die Pumpe hinter dem Fusselsieb kaputt ist oder ein Magnetventil.

Was denkt ihr? Wo könnte der Fehler sein? Habe noch ein paar Videos mit hochgeladen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Beste Grüße,

David







...
5 - kein -- Waschmaschine AEG L7TSE 80569
Anleitung lesen, ob diese Funktion nur bei bestimmten Programmen aktivierbar ist, bei einer Miele W527 geht Wasser+ zB nur bei KoBu, PFL bspw.


...
6 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WM14E443/24

Zitat :

Die Maschine wurde nur ca. 100 x benutzt...
Sollte jetzt schon die Heizung verkalkt sein?



Je nach Dosierverhalten und Wasserhärte vor Ort, sicher möglich, hatte ich an Schwiegervaters Miele W527 auch schon. Waren alle zu geizig mit dem Waschmittel.

...
7 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612

Zitat :

Guter Übergang. Was nun tun? Der WAF (Wife-Acceptance-Factor) für eine kaputte Maschine ist so gut wie aufgebraucht.

Ich habe geschaut, ob ich das Hauptsteuergerät irgendwo finden kann, derweil aber nichts gefunden.


https://kremplshop.de/p/c00306159-m.....09088

In drei Wochen lieferbar, wenn ich das richtig interpretiere.

Wenn Neugerät: Muß es ein WT sein ?

Schau Dich nach BSH oder Miele um, die bieten mehr fürs Geld, alleine schon bei der ET Versorgung, Kulanzregelungen, Kostenpflichtigen Garantieverlängerungen etc oder suche Dir eine elektronik auf ebay, wobei ich keine finde, also es wird eng....

Hier ist der GFHF (Girl-friend-happyness-factor) in dem Punkt bei 100%, da wir in Summe 10 Maschinen haben die funktionieren und die HH Masch...
8 - Heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht / Whirlpool WT9640 A WS
Danke, aufgrund der schwierigen bis mittlerweile unmöglichen ET Versorgung, habe ich Sonja aus meinem Fundus eine Miele W527 und einen T7744C YoungVision verkauft.

Sie hat vor 5 Jahren nur deswegen noch eine neue Laugenpumpe bekommen, weil mein Miele Händler aus einer Lagerauflösung eine da hatte. Die sind sonst nirgends mehr lieferbar.

Das Schauglas hat sie selbst demontiert, als künftige Salatschüssel, von mir bekommt Sie die Trommel als Feuerkorb.

Danke für Deine Rückmeldung Herr Kollege ...
9 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine   Miele, BSH und andere    Waschmaschine Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelstern gebrochen
Hersteller : Miele, BSH und andere
Gerätetyp : Waschmaschine Frontlader
FD - Nummer : ab späte 90er Jahre
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Es gibt ja hier einige Berichte und Klagen über gebrochene Trommelsterne / Kreuze bei Miele Waschmaschinen und auch bei BSH (Bosch, Siemens, Constructa), unsere hauseigene Miele hat es auch getroffen, die ich ich mit altem Stahlstern fixxen konnte, weil sie eine 5kg 49 Liter Feinlochtrommel hat und das Dreieck-Lochmaß paßt.

Nach Studium neuer Schulungsunterlagen von Miele kann ich nun Euch mitteilen, daß alle neuen Miele WCA0## also die Einstiegspreis-Miele (759€) mit "GlaronK"-Plastikbehälter bereits den neuen Edelstahlstern hat, wie seit Anfang 2019 die PWM### "kleinen Riesen" und sukzessive will man die Waschautomaten mit Metallbehälter nun auch umrüsten.

Die Ära der Alusterne hat also bei Miele nach etwas über 20 Jahren ein Ende gefunden und man hat sich bevor der Name Miele weiteren Schaden nimmt, auf die Bremse getreten und kehrt zurück zur alten Qualität.

Ich selbst fi...
10 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine   Miele    W527 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelstern gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527 WCS
S - Nummer : 40/69258692
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

So.

Nun hat es uns auch privat getroffen: Meine LG hat die Wama angeworfen und ist weg. Ich komme vormittags heim, schaue nach, blinkt SPÜLEN im Terroralarm und drei Striche im Display.

Rieche an der Wäsche: War naß, aber irgendwie nicht frisch. Hm. Hat sie unterdosiert.....

Mache nochmal an, und dann ein Geräusch, was ich nur von den Schrottgeräten auf meinem Hof her kenne

Aber soweit lasse ich es nicht kommen, die wird zerlegt und bekommt ein Schmiedestahlkreuz für die nächste Ewigkeit.

Report will follow as soon as possible.....





[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 29 Feb 2020 16:43 ]...
11 - Ablauf prüfen blinkt u weiter -- Waschmaschine Miele W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen blinkt u weiter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen!

Ich hoffe, jemand kann mir bei einer W527 weiterhelfen.

Die Maschine lässt sich einschalten.
Der erste Fehler - den ich schon behoben habe - lag am Verteiler der Waschmittellade.
Dieser funktioniert nun wieder.

Weitere Fehler bzw. Zustände:
- manchmal funktioniert der Türöffner nicht.
- Wenn ich z.B. das Schleuderprogramm einschalte, fängt die Maschine zum Abpumpen an und auch mit der Trommelbewegung links und rechts. Meistens dreht sie aber nur einige Minuten und endet dann mit blinkendem "Ablauf prüfen".
- Manchmal schleudert sie aber normal.
- Manchmal läuft die Pumpe auch bei der Stellung "Ende" des Programmschalters.

Die Maschine zeigt also kein einheitliches Fehlerbild.

Was hab ich schon gemacht, bzw. überprüft:

- Wasserweiche
- Laugenpumpe
- Sämtliche Schläuche (Ablauf, Entlüftungsschläuche, Luftfalle samt Schlauch) sind frei.
- Motor
- Elektronik EDPL122-B auf sichtbare Schäden ge...
12 - spülen blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/67939488
FD - Nummer : 06082260
Typenschild Zeile 1 : w527
Typenschild Zeile 2 : 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W 230V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit der Waschmaschine Novotronic W527 und bräuchte Hilfe von Ihnen.

Problemschilderung: Waschmaschine wir eingeschaltet, Programm "Koch- und Buntwäsche", "Start" wird gedrückt

LED bei "Waschen" leuchtet Das Wasser läuft in die Trommel.
Danach blinkt die LED "Spülen" schnell.
Die Trommel dreht sich nicht.

ich habe die Elektronik ausbebaut (EDPL122-B).

Leider ist nun schluss, mit meinen wissen.


...
13 - Laut, bes. beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W 3245
Bitte.

Wenn du der Meinung bist die Beladung ist irrelevant, dann lies mal Bedienungsanleitungen.

Es mag sein, dass evtl. durch die hohe Endschleuderdrehzahl und harte Stoßdämpfer die Geräusche deutlich stärker auf den Boden übertragen werden, ggf. durch drehzahlbedingte Resonanzschwingung. Aus mir Bus heute nicht bekannten gründen hat Miele die Geräte mit 1800 U/Min wieder vom Markt genommen, vielleicht deswegen.

Unsere W527 hier im Haus auf Beton Boden hört sich mit Bettwäsche bei 1600 genauso an.


Schleudern und abpumpen sind trotz moderner Geräte laut geblieben und das wird auch so bleiben

Meine Museumsgerate mit 700 Umdrehungen sind dagegen flüsterleise...... ...
14 - Verschmutzung -- Waschmaschine   Miele    W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verschmutzung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527
S - Nummer : W527
Typenschild Zeile 1 : 00/68108644
Typenschild Zeile 2 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe vor meine WaMa zu reinigen, da Wasser aus der Schublade läuft und die Maschine stinkt. Dazu will ich das notwenige Material besorgen.
Ich habe mich hier im Forum durchgelesen und bin irritiert wegen einem Entkalker.
Ich werde die Schläuche alle reinigen müssen und deswegen wollte ich von euch einen Tip welches Reinigungsmittel ich nehmen soll. Ich habe hier von einem Breitspektrumentkalker gelesen. Aber leider finde ich bei Ebay nix passendes. Wenn ihr also nen Tip hab bitte her damit.
LG und Danke derweil

Tom

EDIT: Gerätetyp nachgetragen, war: "Waschmaschine"


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Mär 2015 20:44 ]...
15 - hoffentlich keiner -- Waschmaschine Miele diverse
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hoffentlich keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : diverse
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

mal kurze Anfrage an die Experten.

Welcher gebrauchten Miele Maschine würdet ihr den Vorzug geben ?
Preis erst mal außen vor, sondern rein von der Technik / Zuverlässig-
und einfacheren Reparaturmöglichkeiten.


1. W 2241 WPS ca. 2,5 J. alt

2. W 2557 WPS von wann - bis wann gebaut ? ?

3. NOVOTRONIC W527 von wann bis wann gebaut ? ?

4. Novotronic W 961 wird > 10 J. sein

Danke vorab. ...
16 - Schaumsensierung Video -- Waschmaschine Miele alle ab EDPW2 ##
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaumsensierung Video
Hersteller : Miele
Gerätetyp : alle ab EDPW2##
S - Nummer : alle
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier mal für alle ein Video von unserer W527 im Haushaltsbereich, wenn zuviel Waschmittel erkannt wird durch den Schaummantel um die Trommel herum und dann in mehreren Versuchen das Gerät probiert diesen loszuwerden.

Kann sie es nicht und kommt nicht zum Spülschleudern, wird ein Spülgang automatisch hinzugewählt.

http://youtu.be/d_ZsmzN83PI

...
17 - Betriebsstunden -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W526
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Betriebsstunden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W526
S - Nummer : Nr. 10/67991661
Typenschild Zeile 1 : W526 WPS
Typenschild Zeile 3 : Type HW07-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum.

Wir haben eine Miele W526 gebraucht gekauft. Soweit ist alles i.O. Lt. Verkäufer ist die Maschine ca. 4 Jahre alt. Kann das stimmen? Kann mir jemand sagen von wann bis wann diese Maschinen gebaut wurden? (Bei der Miele Hotline rufe ich morgen mal an wg. genauem Fabrikationsdatum.)

Ich würde gerne im Service Menü die Betriebsstunden und mögliche Fehlercodes auslesen. Ich habe das Forum rauf und runter durchsucht, aber zum Service Mode dieser Maschine (oder der baugleichen W527 - mit schräger Blende) nichts gefunden. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? (Möchte wirklich nur ablesen, nix ändern... :o) )

Grüße
CoBi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am  8 Aug 2012  0:08 ]...
18 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Miele Novotronic W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W527
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmachine geht nicht mehr an.
Die Platine habe ich angeschaut. Am Gleichrichter liegen ungefähr 16V an.
Es leuchten keine Dioden.
Die Dioden scheinen alle zu funktionieren.
Welche Fehler kämen hier in FRage, sodaß ich evt. das Bauteil austauschen kann?

Es hatte vorher einen Kurzschluß gegeben.
Sicherung habe ich schon ausgetauscht, aber es läuft nichts.

Für jede weitere Hilfe, in ich euch dankbar.

Danke & Gruß ...
19 - Pumpt einlaufendes Wasser ab -- Waschmaschine Miele W 527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt einlaufendes Wasser ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 527
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich muss mich erstmal Entschuldigen da ich die Nümmerkes nicht angegeben habe, aber ich habe sie schlicht und ergreifend vergessen aufzuschreiben. Ich habe heute eine Miele Novotronic W527 auf die Werkbank bekommen. Die Maschine pumpt direkt nach dem Einschalten erstmal das nicht vorhandene Wasser ab. Während die Maschine die ersten 20 Sek. noch pumpt ist eine Programmwahl möglich die sich auch über Start starten lässt und nach dem das Abpumpen beendet ist startet. Während der Einschaltsequenz ist hinter der Bedienblende ein Schalten wie von einem Relais zu hören. Hört dies auf, hört auch die Pumpe auf zu Pumpen. Also das Programm startet, Wasser wird über das Bullauge eingelassen und das Tickern beginnt wieder und es wird wieder fleißig gepumpt. Wenn das Tickern dann nach 30 Sek. aufgehört hat, holt die Maschine ganz normal bis Niveau I Wasser und beginnt zu waschen. Nachdem sie dann ein zweites Mal Wasser geholt hat um das Waschmittel einzuspülen und auch dort erst noch einmal während des Wassereinlassens gepumpt/getickert hat. Läuft die...
20 - Waschmaschine Miele W527 Novotronic -- Waschmaschine Miele W527 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527 Novotronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

ich habe heute bei meine Miele Waschmaschiene zuerst den Start/Stop Knop gedrückt bevor ich den Programmschalter oben, mittig auf Ende gedreht habe.
Jetzt lässt sich die Maschine nicht mehr starten. Wenn ich den Start Knopf drücke passiert nichts und die Lampen fangen nicht an zu leuchten.

Kann mir jemand helfen? Was könnte ich probieren um das Problem zu beheben und was kostet eventuell eine Reparatur durch einen Fachmann.

Vielen Dank um Voraus ...
21 - Waschmaschine Miele HW07-2 -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/68715710
FD - Nummer : 06082260
Typenschild Zeile 1 : W527
Typenschild Zeile 2 : 5 KG
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Habe riessiges Problem mit Unserer WM Miele W527...BJ 05-2005 !!

WM wurde mit 1 Becher Calgon und 95°C Kurzwäsche entkalkt (wär aber,
so wie der Heizstab beim Ausbauen geglänzt hat, nicht nötig gewesen)
und seither blinkt die Waschen LED ! selbst beim Spülen oder Kaltwäsche

Fehler : Sofort nach dem Einschalten blinkt die Waschen

Hab natürlich gleich nach den üblichen Problemen gekuckt :

1. NTC gemessen : i.O. 14,7kOhm..messbar bis zur Elektronik
mit und ohne Zuleitung..Leitung i.O.
2. Heizung gemessen : ca. 28 Ohm (24-28.7 je nach Messstrippe ;-)) )
3. Heizrelais gemessen und getestet..Schaltet durch, Heizung- bei
abgezogener Spannungsversorgung und gesch. Relais- messbar..
Zu- und Ableitungen geprüft...passt auch..

hab die Siebe gereinigt, Eimertest,
aufn Luftschlauch gedrückt - Maschine Punpt ab..
jetzt die elektronik ...
22 - Waschmaschine Miele Novotronic W527 -- Waschmaschine Miele Novotronic W527
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W527
S - Nummer : ? 68929516
FD - Nummer : s.o.
Typenschild Zeile 1 : keines gefunden
Typenschild Zeile 2 : s.o.
Typenschild Zeile 3 : s.o
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Während des Waschens blieb die Maschine stehen, "---" auf der Anzeige erschien und die Kontroll-Leuchten für Störung von Wasserzulauf und -ablauf blinken im schnellen Gleichtakt. Wasser ist da, der Ablauf frei und trotz Reinigen von (zuvor ziemlich verschmutztem) Flusensieb und Einlaufsieb ändert sich die Meldung nicht. Einen "Reset-Knopf" für die Elektronik habe ich nicht gefunden (weder auf dem im Schaltplan im Gerät, noch in natura). Die Betriebsanleitung meldet für diesen genau wie die offizielle Miele-Service-Seite im Internet "Das Wasser-Schutzsystem hat angesprochen, rufen Sie den Miele-Werksservice". Ausschalten, längeres Stecker ziehen hilft nicht. Gibt es eine geheime Tastenkombination oder ist die Elektronik schadhaft und muss ersetzt werden? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W527 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420064   Heute : 3409    Gestern : 5490    Online : 324        6.6.2024    18:42
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.040148973465