Miele Waschmaschine  W 704

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel zuckt nur

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:51:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 704 --- Trommel zuckt nur
Suche nach Waschmaschine Miele 704 Trommel zuckt nur

    







BID = 1108653

cxfahrer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Leipzig
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel zuckt nur
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 704
S - Nummer : Motor MRT01-606/2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Über die letzten Monate wurde das Zucken der Trommel nach links und rechts beim Befüllen immer häufiger, bei zirpenden Geräuschen nach links, bis sie jetzt überhaupt nicht mehr anläuft.

Es macht ein nur leichtes "Srrp", aber selbst Bullauge öffnen und von Hand ein Stück weiter drehen hilft nicht mehr.

Ich habe den Motor ausgebaut, der Kollektor ist schwarz (!) und die Kohlen haben nur ca 5mm Rest. Ist dies die Ursache?

Oder sind Kondensatoren hinüber, und wo sitzen die im Zweifelsfall?
Das Gerät ist ja nun 35.

Ich würde mich freuen, wenn mir eine Richtung (Basteln oder entsorgen) angegeben werden könnte. Kohlen kann ich wechseln, aber an die Schaltplatine traue ich mich nicht ran.

Grüße

Edit: Bild mag nicht laden, trotz 150kB

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cxfahrer am 16 Feb 2023 14:54 ]

BID = 1108654

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

 

  


Zitat :
Ich habe den Motor ausgebaut, der Kollektor ist schwarz (!) und die Kohlen haben nur ca 5mm Rest. Ist dies die Ursache?

Ja.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1108655

cxfahrer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Leipzig

Ok, danke - ist der Kollektor rettbar durch sanftes Abschmirgeln? Kohlen habe ich bestellt.

BID = 1108669

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
cxfahrer hat am 16 Feb 2023 14:59 geschrieben :

Ok, danke - ist der Kollektor rettbar durch sanftes Abschmirgeln? Kohlen habe ich bestellt.

Besser ausblasen, da kommt tonnenweise Kohlenstaub heraus

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1109023

cxfahrer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Leipzig

Motor wieder drin, läuft ohne zucken mit neuen Kohlen an.
Obwohl der Kollektor ein zwei Ausfransungen hat.

Hab mir für 25€ sicherheitshalber einen Ersatz MRT01 Motor geholt, davon gibt es scheint es nicht mehr viele.

Danke nochmal für die Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cxfahrer am 24 Feb 2023 15:44 ]

BID = 1109024

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :



Hab mir für 25€ sicherheitshalber einen Ersatz MRT01 Motor geholt, davon gibt es scheint es nicht mehr viele.


Nö, die waren auch nur in den allerallerallerersten Maschinen mit Motorregelung drin, so ab 1986/87.

Ein MRT32/36/37 geht auch mit Anpassungen. Wichtig ist daß er 8pol Tacho hat.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556239   Heute : 4427    Gestern : 8333    Online : 436        26.6.2024    14:51
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,272779941559