Bosch Waschmaschine  WAE28180/03

Reparaturtipps zum Fehler: Motor dreht nicht mehr

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  20:08:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch WAE28180/03 --- Motor dreht nicht mehr
Suche nach Waschmaschine Bosch Motor dreht nicht mehr

    







BID = 1092020

der_Fuchs

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28180/03
S - Nummer : 416120243624005699
FD - Nummer : 8612 600569
Typenschild Zeile 1 : WLM 40
Typenschild Zeile 2 : WAE28180
Typenschild Zeile 3 : Bosch
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
währen einer Wäsche ist bei uns die Sicherung gefallen (hängt nicht an FI). Ich habe die Sicherung wieder reingemacht und die Maschine ist gelaufen, nur der Motor hat sich nicht gedreht.
Habe den Motor demontiert, Kohlen waren runter, der Metallpin war schon zu sehen. Der Kollektor sah OK aus. Neue Kohlen rein und Maschinen Reset durchgeführt.
Maschine läuft an, Trommel dreht sich aber nach wie vor nicht.
Motor habe ich nun durchgemessen:
Pin 1-2 = 2,4 Ohm
Pin 1-3 = 2,2 Ohm
Pin 2-3 = 2,7 Ohm
Pin 4-5 = 3,8 Ohm
Pin 6-7 = 26 Ohm
Sieht für mich OK aus - bin aber kein Spezialist.

Habe nun das Leistungsteil ausgebaut - Bilder anbei. Auch hier für mich kein Fehler zu sehen. Es riecht auch nichts verbrannt oder so.
Hat jemand noch eine Idee?




BID = 1092025

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Den IGBT der Motoransteuerung durchmessen, die gehen bei BSH hin und wieder defekt, wenn die Kohlen abgelaufen sind. Alternativ in den Servicemodus um die Motorverriegelung zu löschen, es gibt bei BSH Fehler, dann sperrt die Elektronik aus Sicherheitsgründen den Motor ab.

Was ist bei Dir ein "Maschinen Reset" ?

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1092038

der_Fuchs

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke schon einmal für die Antwort.

Maschinen reset ist für mich die Löschung des Fehlerspeichers, das habe ich so gemacht:
Drehschalter 12:00
Drehschalter auf 6:00 bis Start/Pause blinkt,
Drehzahlwahlknopf drücken und halten
Drehschalter auf 7:00 Uhr
Drehzahlwahlknopf loslassen
Drehschalter auf 12:00

Ist der IGBT der Transistor auf dem Kühlkörper? Wie kann ich ihn durchmessen?

Danke!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der_Fuchs am 29 Dez 2021 12:45 ]

BID = 1092088

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
der_Fuchs hat am 29 Dez 2021 12:36 geschrieben :

Danke schon einmal für die Antwort.

Maschinen reset ist für mich die Löschung des Fehlerspeichers, das habe ich so gemacht:
Drehschalter 12:00
Drehschalter auf 6:00 bis Start/Pause blinkt,
Drehzahlwahlknopf drücken und halten
Drehschalter auf 7:00 Uhr
Drehzahlwahlknopf loslassen
Drehschalter auf 12:00

Ist der IGBT der Transistor auf dem Kühlkörper? Wie kann ich ihn durchmessen?

Danke!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der_Fuchs am 29 Dez 2021 12:45 ]


Ok, dann hast Du die Sperre gelöscht mit betreten des Servicemodus.

Ja, der ist im KK eingebettet, mit der Diodenstrecke messen, irgendwas muß er immer anzeigen...



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487092   Heute : 4144    Gestern : 7276    Online : 573        17.6.2024    20:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,686553955078