| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1079385
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 |  
 Wo spritzte da Wasser drauf? Auf das darunter liegende Ventil und dessen Elektrik? 
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  | 
BID = 1079387
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
  | 
 Wenn Du tatsächlich die Elektronik gegrillt hast mit Deiner Wasserattacke, brauchst Du 
 
 10189275 Steu./Leist.Elektr. ELPW5672-R 
  
 ob neu für 403€ netto oder gebraucht, sei Dir überlassen. Alle GSP Elektroniken haben seit vielen Jahren keinen Trafo mehr drin mit galvansicher Trennung sondern nur noch Schaltnetzteile und da liegt an jedem Bauteil 230V an. Überschwemmungen sind da kritisch, ebenso wie schon bei den G6-900ern wenn der Druckschalter an der Spülpumpe einen Isofehler hat und gegen Erde durchschlägt.
 
 Die Elektronik war in 4 Modellen drin: 
 
 G6861-G6865
 
 Generell an alle Fragesteller:
 Vllt versteht der Kunde nun, warum wir Techniker keine Bastellösungen betreiben, sondern (meist) nach Herstellervorgabe arbeiten und wie hier das ganze Ventil tauschen. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  | 
BID = 1079401
 
 PeterausEssen  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 63
  | 
 
 Naja,nur den O Ring zu tauschen war schon richtig. Hätte ich nur sofort machen sollen. Ich hätte ja zuerst versucht den alten nochmal einzubauen. Dabei kann dann ja das Wasser. Daß Problem mit dem O Ring ist ja schon länger bekannt. 
 
 Nachdem über Nacht der Stecker draußen war, habe ich ihn heute morgen eingesteckt.
 Das Display ging an.
 Zuerst stand da Energie/Wasser
 Dann kam Eko
 Und dann kam Fehler F40
 Und dann kam der übliche Ablauf wie bereits beschrieben mit dem Abpumpen 
 Somit scheint meine Vermutung wollte richtig zu sein, dass das Wasser einen Kurzschluss verursacht hat und die Elektronik beschädigt wurde  
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: PeterausEssen am  7 Mär 2021  9:02 ] 
  | 
BID = 1079404
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 F40 ist ein interner Elektronikfehler der in einem Untergruppierten Fehlercode auch auf eine defekte Stromzufuhr hindeuten kann. 
 
 Sind die Netzsteckdose und der Netzeingang am gerät (war da Wasser drin gestanden, nach einem eventuellen Umlegen des Gerätes ?) in Ordnung ? 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1079411
 
 PeterausEssen  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 63
  | 
 
 Nein war kein Wasser drin.
 Sieht alles gut aus.
 
 Es könnte vorne Am Stecker für den Aquastop Wasser rein gekommen sein.
 Vielleicht hat das den Kurzen verursacht. 
 Oder aber einer der Stecker von den Magnetventilen.
 Jetzt sind alle trocken und mit Kontaktspray behandelt. 
 Aber vorher könnte ja ein Kurzer ein Bauteil auf der Elektronik zerschossen haben.
 Werde morgen mal eine Sichtprüfung vornehmen   
  | 
BID = 1079414
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Wenn nach einer Woche Trockenzeit die Elektronik immer noch nicht will, hast Sie zerschossen. 
 
 Keine Chance, suche nach einer gebrauchten oder neuen. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1079605
 
 PeterausEssen  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 63
  | 
Es ist vollbracht    
Die Elektronik ist heile.
 Ich musste beim 2. Magnetventil ebenfalls die O Dichtung austauschen.
 Des weiteren habe ich ein Trocknungsgerät vor die Maschine gestellt.
 Nun läuft alles wieder.
 Mein Tipp an alle Nachfolger: 
 Von vorne herein die O Dichtung durch eine Neue tauschen. 
 Direkt bei beiden Ventilen die O Dichtung durch eine Neue ersetzen.
 Hahnfett (Silikonfett) benutzen.
 Maschine richtig trocknen lassen, auch wenns ne Woche dauert.
 Ansonsten viel Geduld und Zuversicht     
Man kann natürlich auch die kompletten Magnetventile (Ventile für die Regenierungsdosirung) tauschen. Kostet dann aber 240 Euro.
 In meinem Fall waren sie ja gerade erst 4 Jahre alt und funktionieren einwandfrei.
 Danke auch an driver_2 für deine Mühe
 Die O Dichtung ist ebenfalls bei der Serie 600, 800, 1000, 1200 und so weiter vebaut.
   
  | 
BID = 1079608
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Freut mich, daß die Elektronik es überlebt hat.
 
 Danke für die Rückmeldung 
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
		
		 Liste 1 MIELE      		 |