Autor |
|
|
|
BID = 1058576
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Habe nicht alles durchgelesen, will ins Bett.
Syphon am Waschbecken wurde erwähnt ? Sauber ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1058787
Vortas Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36
|
|
Moin,
ja blitzeblank.
Nochmal mit der Maschine auf dem Tisch getestet. Es wird in der kleinen Vertiefung unter der Heizpumpe feucht. Endoskop zeigt, dass die beiden Anschlüsse der Heizpumpe nicht tropfen.
Der Rest ist sichtbar trocken.
Tippe auf Eigentor. Pumpe durch das Öffnen nicht mehr richtig dicht. Leider kann man da hinten nichtmal mit dem Endoskop hinschauen. Also Maschine auseinander und neue Heizpumpe. Ich wüsste jedenfalls nicht wie ich das Gehäuse der Pumpe sinnvoll testen kann.
Ich war zu schnell mit dem Öffnen. Ich glaube hätte ich deinen Hinweis vorher gesehen silencer, hätte ich es gelassen. |
|
BID = 1058833
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Ich war zu schnell mit dem Öffnen. Ich glaube hätte ich deinen Hinweis vorher gesehen silencer, hätte ich es gelassen.
|
Alle Baugruppen wie Wasserweiche und Pumpen sind nicht für Rep vorgesehen. Austauschen, fertig.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1058873
Vortas Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36
|
Wasserweiche? Ich hatte die drei Schrauben gelöst und den Motor ab. DAbei kamen mir noch eins der Zahnräder entgegen. Allerdings hatte ich das Plastikgehäuse nicht vom Pumpentopf gelöst.
Ich denke das hätte ich gleich merken müssen wenn da jetzt was wäre, oder?
PS: Dafür scheint die Maschine wieder sauber abzupumpen...
|
BID = 1058878
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Wenn an der Wasserweiche etwas schief gelaufen wäre, hättest Du schon den E:26 bekommen, betrifft aber nur die Positionierung, nicht ob sie dicht ist.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1058882
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Vortas hat am 8 Dez 2019 19:26 geschrieben :
|
Wasserweiche? Ich hatte die drei Schrauben gelöst und den Motor ab. DAbei kamen mir noch eins der Zahnräder entgegen. Allerdings hatte ich das Plastikgehäuse nicht vom Pumpentopf gelöst.
Ich denke das hätte ich gleich merken müssen wenn da jetzt was wäre, oder?
PS: Dafür scheint die Maschine wieder sauber abzupumpen...
|
Die WW löst man komplett, indem man die LAsche wegdrückt und dann die ganze Einheit, herausdreht, ist ein Bajonettverschluß mit vielen Rastnasen
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1058886
Vortas Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36
|
Die WW lasse ich am Topf. Lektion gelernt. Das Abschrauben des Motors ging ja nochmal gut. Dicht ist dort alles.
Wie gesagt... Es wird nur unter der Heizpumpe nass. Nach dem Öffnen war sie auch nur sehr schwer zusammen zu drücken. Ich vermute da ging was schief.
Ich schau zwar vor dem Bestellen nochmal nach und baue sie aus, denke aber ich beiße in den sauren Apfel und baue eine neue Pumpe ein. 110€ in die Eselskasse.
Lernen bedeutet auch mal Fehler wegzustecken.
|
BID = 1058891
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Ich habe eine heizpumpe von BSH einmal als Neugierde zerlegt aber nicht mehr zusammen bekommen die vier Rastnasen rundherum sind sehr stramm und knapp gestrickt wenn man bedenkt dass man noch diesen rundschnurdichtung komprimieren muss beim Zusammendrücken
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1058914
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Ich habe da schon eine recht hohe Trefferquote, die Dinger wieder dicht zu bekommen, aber es klappt nicht bei allen. Das Problem ist immer die vordere Dichtung, entweder wird sie durch den Heizring beschädigt, oder die Metalleinfassung verbiegt sich und die Dichtung liegt dadurch nicht richtig an. E:15 ist dann schon vorprogrammiert...
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1058929
Vortas Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36
|
Sodele... Ich hatte mit dem Heizring den O-Ring an einer Stelle angedätscht. Nichtmal komplett durchgedrückt. Deswegen ging sie auch so fest zu. Das hat zu einer Undichtigkeit geführt. Durch die Undichtigkeit hat sich sogar ein Teil des Decklacks der Heizelemente aufgelöst. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_aufreg.gif) Das war wohl der Maschinenreiniger. Und die Büchse im grauen Plastikgehäuse hat auch Rostspuren angesetzt binnen der paar Tage.
Neue Pumpe ist bestellt. Ich werde auch die damischen Klemmschellen am Zulauf und dem schwarzen Schlauch gegen normale Schellen ersetzen. Ich trau denen nach 2x öffnen nicht mehr.
Gibt es eigentlich mit dem liegenden Hitzeschutzblech einen Trick, damit das Ding nicht überall rumfällt? ( Außer Tape )
|
BID = 1058930
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Also die heizpumpe braucht definitiv nur eine einzige Schelle und das ist an der Druckseite an der Saugseite ist keine vorgesehen.
Dieses komische Blech ist doch aber nur bei den Zeolith Geräten oder nicht? Ich weiß nicht wo das hingehört und wie man es fest macht
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1058933
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Witzigerweise ist das liegende Blech (ja ich kenne es) in der Explo-Zeichnung nicht vorhanden, könnte also auch weggelassen werden. Ansonsten kannst Du es mit einem Tropfen Silikon fixieren, falls Dir Tape (z.B. EPDM) nicht zusagt.
Edit: Ich hatte noch nie eine Undichtigkeit an einer verbliebenen Original-Schelle, auch nicht nach mehrmaligem Aus- und Einbau. Solltest Du eine neue Schelle verbauen, unbedingt darauf achten, daß der Rand 5mm vom Schlauchende weg ist, aber auch nicht auf die Fase am Pumpengehäuse drückt. Sonst rutscht die Geschichte wieder herunter. Auch wichtig, die Schelle nur moderat festdrehen, da sich ansonsten der Anschluß bei höheren Temperaturen verformt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 9 Dez 2019 12:45 ]
|
BID = 1058934
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
silencer300 hat am 9 Dez 2019 12:34 geschrieben :
|
Witzigerweise ist das liegende Blech (ja ich kenne es) in der Explo-Zeichnung nicht vorhanden, könnte also auch weggelassen werden. Ansonsten kannst Du es mit einem Tropfen Silikon fixieren, falls Dir Tape (z.B. EPDM) nicht zusagt.
VG
|
Genau so weit war ich auch schon, im ETK zu schauen, aber da ist es nicht. Ich weiß ja nichtmal wohin damit, wenn es einem entgegengefallen kommt und in welcher Position
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1058935
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Es liegt so unter der Zeo-Büchse, daß der abgesetzte Rand mit der Unterkante des stehenden Bleches zusammenpaßt und abschließt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1058938
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
silencer300 hat am 9 Dez 2019 13:24 geschrieben :
|
Es liegt so unter der Zeo-Büchse, daß der abgesetzte Rand mit der Unterkante des stehenden Bleches zusammenpaßt und abschließt.
VG
|
Danke Euer durchlaucht......
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |