Autor |
Mobiles Induktionskochfeld: Umbau / upgrades / tuning möglich? Suche nach: induktionskochfeld (406) |
|
|
|
|
BID = 1046876
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
|
Und nicht vergessen:
VOR dem Einschalten eine Videokamera aufstellen damit Du der Nachwelt dokumentieren kannst welches Bauteildeckelchen wo abgeflogen ist. Und natürlich bei Utube einstellen nicht vergessen.
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen. |
|
BID = 1046883
come2ghost Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Bayern
|
|
Zitat :
powersupply hat am 20 Dez 2018 23:35 geschrieben :
|
Und nicht vergessen:
VOR dem Einschalten eine Videokamera aufstellen damit Du der Nachwelt dokumentieren kannst welches Bauteildeckelchen wo abgeflogen ist. Und natürlich bei Utube einstellen nicht vergessen.
|
|
|
BID = 1046892
68Andy Stammposter
   
Beiträge: 296 Wohnort: 72764 Reutlingen
|
Wohl dem, der noch unterscheiden kann, von welcher Seite Wissen und gute Infos kommen
In Zeiten, wo der Lehrling dem Meister sagt, was zu tun ist, die Kinder ihre Eltern herumkommandieren, ja wo die Dummheit salonfähig geworden ist...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 68Andy am 21 Dez 2018 12:54 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 68Andy am 21 Dez 2018 12:59 ]
|
BID = 1046897
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9369 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
powersupply hat am 20 Dez 2018 23:35 geschrieben :
|
... damit Du der Nachwelt dokumentieren kannst welches Bauteildeckelchen wo abgeflogen ist. ...
|
Das ist durchaus realistisch.
Ich hab selbst mal einen Induktionsheizer gebaut. Wenn das Verhalten der Leistungselektronik nicht an die Spule angepasst ist, kann sich das Zeugs selbst zerstören. Günstigstenfalls merkt die Ansteuerung, dass da etwas nicht so wie erwartet ist und verweigert einfach nur die Arbeit.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1046919
come2ghost Neu hier

Beiträge: 30 Wohnort: Bayern
|
Also, die Überlegung aus beiden Kochfeldern eines zusammen zu schustern wird wohl begraben.
Sinniger wäre es lediglich entsprechende Änderungen vorzunehmen damit ein automatisches auf- und abzählen möglich wird wenn der Finger aufgelegt wird.
Andererseits habe ich jetzt ein Kochfeld gefunden das wie mein altes funktionieren soll, mein altes kann ich leider nicht weiter verwenden da die Oberplatte gesprungen ist, daher auch die Idee mit dem Umbau.
Ich werde mir wohl das neue Kochfeld zulegen, das ist zwar nicht so spannend, aber es ist einfacher.
|