Gefunden für induktionskochfeld - Zum Elektronik Forum |
1 - E3-173 und ERR 204 -- Induktionsherd Miele KM7667 R01 | |||
| |||
2 - Code F51 heizt nicht mehr -- Induktionsherd Miele Induktions-Wok CS 1223 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Code F51 heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Induktions-Wok CS 1223 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich würde mich über einen Hinweis freuen, was bei unserem Miele Induktions-Wok CS 1223 BJ ca. 2012 kaputt sein könnte. Fehlercode: F51 (zu dem Fehlercode konnte ich nichts offizielles finden. Bei einem anderen Induktionskochfeld von Miele welches diesen Fehler hatte fand ich im Netz: die "5" bedeutet defekter Temperatursensor und die "1" bezeichnet die Nummer des Heizelements (es gibt ja nur eines). In der Explosionszeichnung von Miele konnte ich allerdings keinen Temperatursensor finden. Gerät heizt nicht mehr auf. Hat irgend jemand eine Idee dazu? Danke Euch! Kwothe ... | |||
3 - Hilfe bei Kabelbelegung -- Induktionsherd AEG Electrolux 98131K-IN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Hilfe bei Kabelbelegung Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 98131K-IN S - Nummer : 92845433 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : PNC 949 593 074 Typenschild Zeile 2 : 11,1 kW Typenschild Zeile 3 : 55GAD E6 AG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Induktionsfeld AEG 98131K-IN hat nach langen Jahren den Geist aufgegeben. Die Felder werden mit den in vielen Kochfeldern verbauten EGO 75.470.436 Boards betrieben, die alle irgendwann ähnliche Fehler aufweisen. Nach dem Durchmessen, musste ich Elkos, Brückengleichrichter und Leistungstransistoren austauschen. Ich habe direkt sicherheitshalber alle entsprechenden Bauteile gegen neue und vor allem die Elkos gegen hochwertigere ausgetauscht. Mein großes Problem sind jetzt zwei Kabel (ein braunes dreiadriges und ein gelbes zweiadriges) bei denen ich nicht mehr weiß, wo die hingehören. Ich Vollhorst habe alles per Fotos dokumentiert, bis auf diese beiden. Ich bin mir fast sicher, dass es sich um die Kabel handelt, die an das Bedienfeldboard gehen. Blöderweise hat das Board aber mehrere Möglichkeiten, wo die ... | |||
4 - FI fliegt raus -- Induktionsherd Neff T68STV4L0 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Neff Gerätetyp : T68STV4L0 S - Nummer : 334050426973002581 FD - Nummer : 0405 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ich habe ein neues Neff 80cm Induktionskochfeld gekauft. Leider hat das Induktionsfeld eventuell aber einen elektrischen Fehler. Beim Einschalten des Leitungsschutzschalters (Sicherung) löst direkt der Fehlerstromschutzschalter aus. Es gibt im Haus nur eine Phase, also kein Drehstrom. Angeschlossen wurde nach 2L/1N und 1L/1N Um den Fehler einzugrenzen oder eigene Fehler auszuschließen habe ich (Dipl.Ing. FH, aber schon lange her) folgendes unternommen: 1) Ich habe probiert nur ein Phase anzuschießen, das Ergebnis ist dasselbe. 2) Ich habe zur weiteren Kontrolle auch den Strom einer oft genutzten Wand-Steckdose verwendet, um Fehler in der Herd-Zuleitung auszuschließen, aber hier ergibt sich das selbe Verhalten. Sobald das Erdungskabel das Gehäuse bzw. die Erdungsklemme berührt löst der Fehlerstromschutzschalter aus. 3) Wenn nur L1 und N angeschlossen sind messe ich mit einem Messgerät ca. 115 Volt !!! zwischen Gehäuse und N. Das... | |||
5 - Leuchtet auf und geht dann au -- Induktionsherd Siemens Studioline | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Leuchtet auf und geht dann au Hersteller : Siemens Gerätetyp : Studioline S - Nummer : EX877LX33E 01 FD - Nummer : 9702 Typenschild Zeile 1 : 00422 Typenschild Zeile 2 : 367020377262004229 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe das Problem, dass unser Induktionsherd nach kurzem Aufblinken wieder ausgeht und sich nicht starten lässt. Es ging monatelang und Aug einmal gibt es diesen Fehler. Der Elektroanschluss sieht nicht sehr vertrauenswürdig aus. Es sind nur zwei Kabel am Herd und an der Steckdose angeschlossen. Ich habe auch einen Schaltplan gefunden, weiß aber nicht wie ich das jetzt alles richtig anschließen kann. Kann mir jemand helfen? ... | |||
6 - Sensortasten reagieren nicht -- Induktionsherd Gorenje IT643BX | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Sensortasten reagieren nicht Hersteller : Gorenje Gerätetyp : IT643BX S - Nummer : 14730193 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Community, bei dem Induktionsfeld reagieren die Sensortasten nach dem Einschalten ca. noch 5 Sekunden, dann reagieren keine Tasten mehr. Die Erkennung ob ein Topf auf der Platte steht und die automatische Abschaltung bei Nichtbenutzung funktionieren hingegen. Ich hab als Erstmaßnahme die Sicherungen für ca. 30 min raus gemacht, hat aber nichts gebracht. Hat jemand eine Idee? Schonmal Danke und Gruß! drilli1 ... | |||
7 - Lüfter wird nicht angesteuert -- Induktionsherd Siemens EH777501 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Lüfter wird nicht angesteuert Hersteller : Siemens Gerätetyp : EH777501 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Induktionsfeld Siemens EH777501 hat ein Lüfterproblem. Das Kochfeld funktioniert einwandfrei. Alle Felder, Bedienung, Leistungsanwahl. Auch die volle Leistung und Felder gleichzeitig. Allerdings wird bei hoher Temperatur der Lüfter nicht eingeschaltet und das Kochfeld schaltet dann wegen Übertemperatur ab. Wenn es abgekühlt ist funktioniert es wieder. Habe den Lüfter ausgebaut und er läuft problemlos mit externen 24VG. Hat da jemand eine Idee? Vielen Dank schon mal Gruß Karlheinz ... | |||
8 - Fehler E8 -- Herd AEG HK764400XB | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Fehler E8 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK764400XB Typenschild Zeile 1 : 94959503100 Typenschild Zeile 2 : 58GDDD4AU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Eletronik-Freaks, ich hoffe hier einen Hinweis für die erfolgreiche Reparatur des AEG Kochfeldes zu bekommen. Danke schonmal im Vorraus. Zum Gerät: AEG Modell HK764400XB Typ 58GDDD4AU 7,4 kW / Prd.Nr. 94959503100 Problem: Die beiden linken Kochplatten gehen nicht und auf dem rechten Bedienfeld erscheint nach dem Anschalten der Fehler E8. Meine Beobachtungen: Beim Anschalten klickt hörbar das linke Relais, soweit ich das hören kann, nur da, klickt dann nochmal, und der linke Lüfter läuft noch ne Weile nach. Mich wundert, daß wenn Strom angelegt wird, das rechte Bedienteil durchstartet und alle LED-Segmente leuchten, beim linken Bedienteil aber nichts. Daher habe ich die Versorgungsspannung gemessen, 5V liegen an beiden Bedienteilen an. Da der Lüfter läuft, habe ich die NTCs der 4 Kochfelder und der 2 Kühlkörper gemessen, die Widerstandswerte sind alle Plausib... | |||
9 - Funklingel Sound verzerrt -- Funkgerät Yabife B09ZJW87V6 | |||
Geräteart : Funkgerät
Defekt : Funkklingel Sound verzerrt Hersteller : Yabife Gerätetyp : B09ZJW87V6 Chassis : Steckergehäuse Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier, obwohl ich schon seit vielen Jahren das Elektronikforum verfolge, weil es hier immer wieder sehr gute Tipps und Tricks gibt. Nun habe ich mich entschieden mich hier zu registrieren, um vielleicht ein neues Thema zu eröffnen, über welches sich das www totschweigt. Kurz zu mir: Ich bin Industrieinformatiker, 56, und im Bereich Elektronik durchaus bewandert, kann also löten, auch SMD. Die verschiedenen aktiven und passiven Bauelemente aus der Elektronik sind mir durchaus bekannt und ich habe Erfahrungen, diese auf Funktion zu prüfen. Es gibt (fast) nichts, was ich nicht reparieren kann, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, Induktionskochfeld, Autoradio, Jallousinenmotor, Handy, KFZ, Bewässerungscomputer, (Gas-)Heizungsanlage und was weiss ich... Mein Motto: Bevor Du etwas Kaputtes wegwirfst, schau erst mal rein. Mehr als kaputt kannst du's eh nicht mehr machen. Nun zu meinem aktuellen Fall, der mich ein wenig an die Grenzen bringt: Ich habe mir vor ein paar Jahren Funklingeln zugelegt, 2 Sender und... | |||
10 - Fehler -- Induktionsherd Miele KMDA 7774-1 FL/R01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : KMDA 7774-1 FL/R01 S - Nummer : 10974780/000/000160294217 Typenschild Zeile 1 : Fabr.-Nr.:00/000160294217/845 Typenschild Zeile 2 : M.Nr.:10974780 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserem Miele Induktionskochfeld mit Wrasenabzug funktioniert ein Kochfeld nicht mehr. Wird ein Topf auf das Feld gestellt und die Platte mit einer beliebigen Stufe angewählt, erscheinen die Ziffern zur Einstellung des Timers und anschließend schaltet sich der Herd mit der Fehler Meldung "C" ab. Laut Homepage von Miele bedeutet der Fehler C:"Ein oder mehrere Sensortasten wurden länger als ca. 10 Sekunden bedeckt, z. B. durch Fingerkontakt, überkochendes Gargut oder abgelegte Gegenstände." Fehlerbehebung laut Miele:"Entfernen Sie die Verschmutzungen und/oder Gegenstände, siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt „Sicherheitsausschaltung“ in der Gebrauchsanweisung." Manchmal aber sehr selten funktioniert die Platte auch mal wieder... Das Kochfeld ist gereinigt und es befindet sich nichts darauf. Kennt jemand das Pro... | |||
11 - Kochfeld funktionier nicht. -- Herd Miele KMDA 7774 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld funktionier nicht. Hersteller : Miele Gerätetyp : KMDA 7774 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserem Miele Induktionskochfeld mit Wrasenabzug funktioniert ein Kochfeld nicht mehr. Wird ein Topf auf das Feld gestellt und die Platte mit einer beliebigen Stufe angewählt, erscheinen die Ziffern zur Einstellung des Timers und anschließend schaltet sich der Herd mit der Fehler Meldung "C" ab. Laut Homepage von Miele bedeutet der Fehler C:"Ein oder mehrere Sensortasten wurden länger als ca. 10 Sekunden bedeckt, z. B. durch Fingerkontakt, überkochendes Gargut oder abgelegte Gegenstände." Fehlerbehebung laut Miele:"Entfernen Sie die Verschmutzungen und/oder Gegenstände, siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt „Sicherheitsausschaltung“ in der Gebrauchsanweisung." Manchmal aber sehr selten funktioniert die Platte auch mal wieder... Das Kochfeld ist gereinigt und es befindet sich nichts darauf. Kennt jemand das Problem. Kann man den Fehler in irgendeiner Fo... | |||
12 - Topferkennung nach Fehler 80 -- Induktionsherd Miele KM CS 1221 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Topferkennung nach Fehler 80 Hersteller : Miele Gerätetyp : KM CS 1221 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Miele Wok-Induktionskochfeld hat unlängst den Geist aufgegeben, dabei die Sicherung im Zählerkasten ausgelöst. Hier im Forum den Eintrag gefunden, die Leistungstransistoren und den Gleichrichter der Leistungselektronik zu tauschen, dazu natürlich noch die Schmelzsicherung zu erneuern, da es die Platinen-Schmelzsicherung auch gekostet hatte. Damit war Fehler F80 weg, aber nun funktioniert die Topferkennung nicht, weshalb das Teil weiterhin nicht nutzbar ist. Hat hierfür jemand vielleicht einen Tipp? Einen Schaltplan würde mir auch helfen, aber den wird es wohl nur bei Miele geben, auch ein Miele Spezial-Vertragshändler mit mit verwandt, konnte hier nicht helfen. Ich vermute einen Fehler durch abgeschossene Treiber für die getauschten Leistungs-Transistoren. Danke, Alex ... | |||
13 - Fehler E6 -- Induktionsherd AEG HK884400IG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E6 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK884400IG FD - Nummer : 949 593 272 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo Nach dem Küchenumbau zeigt unser Kochfeld für die rechten Kochplatten den Fehler E6 an. Angeschlossen ist es richtig, auf beiden Phasen liegt Spannung an. Das komische ist nur.. im ausgebauten Zustand, also nicht mehr im Ausschnitt ist der Fehler weg. (soweit ausprobiert). Wäre toll wenn jemand eine Idee hat.. evtl. auch wie man an die Elektronik darunter kommt. Gruß Ramoel ... | |||
14 - Zeigt Fehler E1 beidseitig -- Induktionsherd AEG HK764403XB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Zeigt Fehler E1 beidseitig Hersteller : AEG Gerätetyp : HK764403XB S - Nummer : 40749666 Typenschild Zeile 1 : 58 GDD D4 AU PNC#: 949 595 194 01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe das oben genannte Induktionskochfeld hier vor mir liegen und würde diesem gerne nochmals die Chance geben weiter leben zu dürfen. Folgendes Problem: Soabald man das Feld einschaltet, erscheint nach ca. 10 sec auf beiden Anzeigen links sowie rechts der Fehler E1. Die Sicherung hällt und es sind auch keine Brandspuren zu erkennen. Meine Vermutung geht eher dahin, dass mit der Ansteuerung der Leistungselektronik etwas nicht in Ordnung ist. Ausserdem würde ich gerne die 8 IGBT`s TYP RJH60F7 durchmessen, habe jedoch noch nie einen IGBT geprüft. Was gibt es zu beachten, bzw. wie messe ich diese richtig? Über Tipps uns Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Marcel PNC#von unten ergänzt [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 2 Nov 2023 20:45 ]... | |||
15 - Kochplatte löst FI aus -- Herd Constructa CH 13350/01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochplatte löst FI aus Hersteller : Constructa Gerätetyp : CH 13350/01 S - Nummer : 310256 FD - Nummer : 7503 142120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, ich habe einen recht alten Einbauherd mit Edelstahlkochfeld. Seit kurzem fällt beim Einschalten einer der Kochplatten der FI. Da es sich auf einem Edelstahlkochfeld nicht so schön kocht, dachte ich an einen Ersatz durch ein neues Glaskeramik- oder Induktionskochfeld. Laut Constructa Service bieten sie kein kompatibles Kochfeld für den Herd mehr an. Stecker umbauen wäre jetzt kein Problem und ich vermute mal Induktion wird nicht funktionieren. Aber einfach thermostatgesteuerte Glaskeramik Kochplatten sollten doch möglich sein? Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank und schöne Grüße Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: Willyviper am 16 Okt 2023 14:53 ]... | |||
16 - Lüfter schaltet nicht mehr ab -- Induktionsherd Siemens EH767501/08 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Lüfter schaltet nicht mehr ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : EH767501/08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Lüfter (Kühlgebläse) unseres Siemens EH767501/08 Induktionskochfelds schaltet nicht mehr ab. Er läuft ununterbrochen auf niedriger Stufe auch wenn das Kochfeld kalt ist. Früher hat sich der Lüfter nach ca. 5 Minuten von alleine ausgeschaltet. Kurzes Abschalten des Kochfelds durch herausdrehen der Sicherung hilft auch nicht. Nur nach langer Unterbrechung der Stromzufuhr (Stunden) gibt es Ruhe. Ansonsten funktioniert am Kochfeld noch alles wie am ersten Tag, aber der Lüfter verbraucht natürlich dauernd Strom und wird vermutlich den Dauerbetrieb auch nicht beliebig lange aushalten. Auf dem Foto sieht man die relevante (rechte) Platine mit dem rot-weiß-scharzen Kabel vom Lüfter. Über einen Tipp woran es liegen könnte würde ich mich sehr freuen! Ist es vielleicht ein defektes Relais? Gibt es außer den NTC Sensoren noch einen weiteren relevanten Temperaturfühler? Im Beitrag | |||
17 - E06.aber geht weg nach 30min -- Induktionsherd Electrolux JHD 60020 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E06.aber geht weg nach 30min Hersteller : Electrolux Gerätetyp : JHD 60020 S - Nummer : 74276017 Typenschild Zeile 1 : 55 GAD D5 AU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, suche generelle Ideen oder Erfahrungen mit einem gleichwertigem Problem, Google spuckt so leider nur Irrwege aus. Habe ein altes Electrolux Induktionskochfeld. Linke Seite geht immer, rechte Seite Zeigt "E" für beide Felder und Fehlercode 06 steht im zentralen Displayfeld. Der "Clou": koche ich auf den linken Feldern ca. 30 Minuten etwas, geht der Fehler rechts weg und ich kann die Platten normal benutzen. Kühlt das Kochfeld ab, geht der Spaß von vorn los. Es sieht also nach einem Zusammenhang mit der Betriebstemperatur aus. Das Szenario ist sehr zuverlässig reproduzierbar. Allein die exakte Zeit habe ich noch nicht gemessen, koche gerade nicht so oft. Hinweis: ich habe die linke und rechte Leistungselektronik bereits an der Steuerelektronik kreuzgetauscht ... es ist wieder die rechte Seite die nicht geht. Es ist also ein Fehler auf der Steuerelektronik, soweit bin ich mir sicher. Kalte oder ge... | |||
18 - Das Kühlgebläse läuft immer -- Induktionsherd Simens EI645EB11E /01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Das Kühlgebläse läuft immer Hersteller : Simens Gerätetyp : EI645EB11E /01 FD - Nummer : FD 8901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, unter dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (habe ich entfernt), befinden sich die Kochplatten, Elektronikplatinen (links, rechts) und in der Mitte ein Ventilator der ununterbrochen läuft. Womit wird er gesteuert? Ich finde keinen Temperaturfüller. Die 4 NTC-Sensoren sind OK. Wenn die Kochplatten heiß sind wird für jede h oder H angezeigt. Was könnte die Ursache für den Dauerbetrieb des Kühlgebläses? Gruß ... | |||
19 - Elko 33uf 450V durch/aufgebla -- Induktionsherd Induktionskochfeld Ciarra | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Elko 33uf 450V durch/aufgebla Hersteller : Induktionskochfeld Gerätetyp : Ciarra Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo mal wieder Induktionsfeld ciarra- baugl.wohl Bosch u. A.- - Der El-Kondensator 33uf 450V ist aufgeblasen,das Feld zeigt keine Reaktion mehr. Ich würde gern einen etwas Besseren einpflanzen, werde aber nicht fündig. 500V Variante nur aus China...Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Qualität, diese billigen Blähbäuche sind ja überall ein Ärgernis.Der Tausch ist zwar kein Problem,aber das Feld immer wieder ausbauen etc.nervt. Wäre für Hinweis bzgl. ggfs. besserer Qualität solcher Elkos dankbar. ... | |||
20 - Fehler Kochzonen links (E60) -- Induktionsherd Juno Electrolux JHD 60020 X | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler Kochzonen links (E60) Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : JHD 60020 X Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich habe ein Induktionskochfeld der Marke Juno Electrolux. Links oben steht "37P". Wenn ich danach im Internet suche, finde ich die Modellbezeichnung JHD 60020 X und eine Bedienungsanleitung, in der Kochzonen und Bedienfeld wie bei meinem Herd beschrieben sind. Ich gehe also davon aus, dass es sich um dieses Modell handelt. Beim Einschalten tritt ein Fehler auf. Die beiden linken Kochzonen funktionieren nicht, und im Bedienfeld wird links jeweils "E" angezeigt, in der Mitte "60" (siehe Bild). Der Fehler bleibt nach dem Herausnehmen der Sicherung bestehen. Sind die rechten Kochzonen im Betrieb, kann der Fehler nach einer Weile verschwinden - dann sind auch die linken Kochzonen verwendbar (Einfluss der Temperatur?). Laut Handbuch handelt es sich bei der Anzeige von "E" um einen Elektronik-Fehler, bei dem der Kundendienst zu kontaktieren ist. Kann mir hier jemand sagen, um welche Art von Fehler es sich handeln könnte, und ob eine Reparatur (selbst oder durch den Kundendienst) möglich ist? ... | |||
21 - F12 nach IGBT tausch -- Induktionsherd Bauknecht Whirlpool EDPS-3700AB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : F12 nach IGBT tausch Hersteller : Bauknecht Whirlpool Gerätetyp : EDPS-3700AB S - Nummer : 3130047210198 FD - Nummer : ohne Typenschild Zeile 1 : ohne Typenschild Zeile 2 : ohne Typenschild Zeile 3 : ohne Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits Ich habe hier ein Induktionskochfeld von Bauknecht / Whirlpool zur Reparatur. Beim großen Kochfeld waren beide IGBT's und bildeten einen Kurzschluss. Nach tausch der beiden funktioniert das Kochfeld jetzt wieder bis auf die große Platte. Das Kochfeld startet normal und ich kann die anderen 3 Platten normal verwenden. Sowie ich aber die große Platte auswähle versucht diese zu starten (es fehlt aber schon das obligatorische tickern) und meldet dann "F12" (IPC Fehler wenig Strom in der Spule) . Da es an der Induktionsspule / den Kondensatoren und den IGBT's nicht liegen kann (durchgemessen) bleibt meines Erachtens nur noch die Ansteuerung der IGBT's (auf der Rückseite der Platine. Und hier komme ich zu meiner Herausforderung: Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst ? Was ist beim versagen der beiden IGBT's noch mit hops gegangen ... | |||
22 - Ersatzteil wohin -- Induktionsherd Bosch PXY801KW1E/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Ersatzteil wohin Hersteller : Bosch Gerätetyp : PXY801KW1E/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, ______________________ Hallo wir haben das Kochfeld von Bosch PXY801KW1E/01 nach einem Glasbruch haben wir dies von aufliegend (PXY875) auf flächenbündig (PXY801) umgebaut und ich weiß leider nicht, wo diese Winkel Nr. 161 hinkommen. In der Montageanleitung ist ebenfalls leider nichts beschrieben, auch bei Online- Bildern des Kochfelds ist leider nichts zu erkennen. Werden diese Winkel tatsächlich nur von Aussen angeschraubt als zusätzliche abstützung oder kommen die innen zur Anwendung? Für was sollen diese eigentlich nützlich sein, denn den Plattenausschnitt würden diese vermutlich nicht berühren. Und warum nur 4 Stück (je 2 auf der kurzen Seite - auf der langen würde das doch mehr Sinn machen? Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte, da wir das Kochfeld jetzt einbauen möchten und ich ggf. Schäden vermeiden will. Vielen Dank woolie [ Diese Nachricht wurde geändert von: woolie am 26 Jan 2023 7:09 ] [ Diese Nachri... | |||
23 - Display zeigt E1 -- Induktionsherd Juno JHD68210P | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Display zeigt E1 Hersteller : Juno Gerätetyp : JHD68210P S - Nummer : 01597314 FD - Nummer : 58 GDD D4 AU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Induktionskochfeld von Juno zeigte vorgestern plötzlich den Fehler "E3" an. Im Handbuch steht, dass man kurz die Sicherung raus machen soll. Ich habe die Sicherung für beide Phasen abgeschaltet und nach 30 Sekunden wieder eingeschaltet. Danach zeigte des Kochfeld den Fehlercode "E1" an. Daraufhin habe ich die Sicherungen über Nacht abgeschaltet und wieder eingeschaltet. Es bleibt beim Fehler "E1". Auch mehrere weitere Aus-/Einschaltversuche ändern daran nichts. Meine Frage: Hat jemand eine Idee, was genau defekt ist und kann man das selbst beheben? Bei Juno könnte ich pauschal eine Reparatur für 249 EUR buchen. Ich vermute, dass es kaum günstiger gehen wird, da man Ersatzteile für ein 10 Jahre altes Gerät bestimmt auch schlecht bekommen wird. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüße und einen guten Rutsch nach 2023! [ Diese Nachricht wurde... | |||
24 - Fehlermeldung F80 -- Induktionsherd Miele CS 1212 I / EDST / R01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlermeldung F80 Hersteller : Miele Gerätetyp : CS 1212 I / EDST / R01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und frohe Weihnachten, ich habe einen Defekt bei meiner Miele Induktionskochplatte CS 1212 I, Fehlercode F80. Die Leiterbahn unter der (leeren) Fassung für die Schmelzsicherung mit der Kennzeichnung F200 (repair_option) ist durchgebrannt. Zwei der vier IGBT IXGR40N60C2D1 (die zwei die näher am Lüfter sind) versagen bei der Diodenprüfung zwischen C-E (Durchgang). Ich habe mir mal zwei neue IGBT und einen GBJ-2510 Gleichrichter bestellt und wollte bei den Experten mal nachfragen, ob noch irgendwelche besonderheiten zu beachten sind. Kennt jemand die genaue Spezifikation der Feinsicherung als Reperaturoption? 20A? Flink/Superflink? Ausschaltvermögen? 6,3x33mm? Das Problem scheint es wohl öfter zu geben, Ursache bekannt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: W986 am 24 Dez 2022 20:51 ]... | |||
25 - Hoher Standbyverbrauch -- Induktionsherd Gaggenau CL292102 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Hoher Standbyverbrauch Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : CL292102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Nur zum Verständnis, wie kann ich den Stromverbrauch bei einem 3-Phasen autarken Kochfeld messen? Ich habe mit der Stromzange an jeder Phase einzeln gemessen, dort aber auf jeder Phase ca 300mA -400mA. Das wären dann ja 60 Watt-100Watt Standbyverbrauch, pro Phase. Den separaten Backofen an einer anderen Sicherung habe ich mit 150mA gemessen, finde ich auch ganz schön kräftig. Oder muss man 3 Phasen anders Massen? ... | |||
26 - keine Funktion (fast) -- Waschmaschine Miele W723 DeluxeElectronic | |||
@Schiffhexler:
Das Anfreunden mit neuer Technik ist keine Frage des Alters. Ich habe sehr viele Kunden aus der 80+ Generation, die ihre liebgewonnenen Geräte nicht aufgeben möchten und bei Neuanschaffung Bedenken haben, das Gerät aus Gewohnheit falsch zu bedienen. Andererseits hat vor einigen Monaten eine Kundin im Alter von 92 Jahren ein 90cm Induktionskochfeld mit Flexzonen gekauft. Nach einigen Tagen kam ein Anruf von der Kundin... Ich dachte erst, die gute Frau kommt mit der Bedienung nicht klar, FALSCH. Völlig begeistert hat sie sich nochmals für die schnelle Lieferung des "tollen Gerätes" bedankt. VG ... | |||
27 - IGBTs durchgebrannt -- SCHOLL Flächen-Induktions-Kochfeld 3,5 kW Multi-Line 65 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : IGBTs durchgebrannt Hersteller : Scholl Gerätetyp : SCHOLL Flächen-Induktions-Kochfeld 3,5 kW Multi-Line 65 S - Nummer : SH/BA 3500-GN-ML FD - Nummer : / Typenschild Zeile 1 : / Typenschild Zeile 2 : / Typenschild Zeile 3 : / Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier ein defektes Induktionskochfeld von Scholl aus der Gastronomie. Bei dem Feld ist ein IGBT durchgegangen und scheinbar wurde noch ein bisschen der Ansteuerung mitgerissen. Die IGBTs habe ich schon ausgelötet und baugleiche neue bestellt. Ein Elko war ziemlich aufgebläht und hatte nur noch einen Bruchteil der eigentlichen Kapazität. Ich werde also auch alle Elkos tauschen. In der Ansteuerung der IGBTs hat sich wohl eine Diode(?) verabschiedet. Allerdings finde ich dazu keine Informationen. Der Aufdruck ist: "ME ZO17" oder "ME Z017". Weiß einer, um was für ein Bauteil es sich dabei handelt? Das Bauteil verbindet scheinbar den Minuspol des Gleichrichters mit dem Gate des IGBTs. Zur Not könnte ich das Bauteil aus der anderen Ansteuerung auslöten und messen, abe... | |||
28 - Fehler E4 bei all 5 Platten -- Induktionsherd SMEG SCD90IMX9 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E4 bei all 5 Platten Hersteller : SMEG Gerätetyp : SCD90IMX9 S - Nummer : 17307116280221480115 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, mein Induktionskochfeld zeigt auf allen 5 Platten plötzlich den Code E4. Fehler trat beim Backofenbetrieb auf. Der Code kann wohl nach Suchen im Netz durch neu Anlernen der Platten resettet werden Habe den Herd schon länger als eine Stunde stromlos gemacht, keine Abhilfe. Wie kann bei dem SMEG Herd die Andernprozedur durchgeführt werden? Kann evtl. auch ein Temp. Fühler die Ursache sein? Vielen Dank für Eure Hilfe vorab. Gruß Thomas ... | |||
29 - Sicherung kommt sofort -- Induktionsherd Miele KM 5945 ED | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Sicherung kommt sofort Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 5945 ED Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach 12 Jahren flog von einer der beiden Phasen des Kochfeldes die Sicherung raus. Leider die, die auch die Anzeige versorgt. Zu dieser Zeit wurde am rechten unteren Kochfeld gerade Wasser mit B1 heiß gemacht. Beim Einschalten der Sicherung fällt sie sofort wieder raus. Ich habe das Gerät geöffnet und festgestellt, dass die 20A Sicherung des Netzteils (der schmale Leiterzug) durchgebrannt ist. Kein Bauteil weist ansonsten eine Auffälligkeit auf. Kein Widerstand ist angeschmort, die Lötstellen der Leistungstransistoren sind auch „original“ - da scheint also nix heiß geworden zu sein. Ohne Schaltplan versuche ich gar nicht erst, da tiefer einzutauchen. Was könnte ich also tun? Option 1: Eine 20A Feinsicherung über den defekten Leiterzug stecken (Sockel sind schon da) … dürfte auch gleich wieder durchgehen. Option 2: Komplette Leiterplatte ersetzen. (gibt es für ca. 300€). Macht das Sinn? Gibt es vorher noch weitere Dinge, die man mit einfachen Mitteln prüfen kann? Viele Grüsse Rene ... | |||
30 - Fehlermeldung E5 -- Induktionsherd TEKA GKST 60 i4 Easy | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlermeldung E5 Hersteller : TEKA Gerätetyp : GKST 60 i4 Easy S - Nummer : 0607003455 FD - Nummer : 080571 Typenschild Zeile 1 : GKST 60 i4 Easy Typenschild Zeile 2 : FB Typenschild Zeile 3 : 2N AC 380-415V 50Hz 7,1kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Verdrahtung im Anschlusskasten beide Brücken gesetzt (1-2-3), einphasiger Anschluss. Beide Felder links funktionieren. Bei den rechten blinkt E und dann 5 (oder "S", 7-Segmentanzeige). Anruf beim Hersteller erbrachte außer der Aussage es könnte der Filter sein (ich nehme an ein Netzfilter ist gemeint) und dass ein Techniker sich das ansehen müsste leider keine weiteren Informationen. Angebot dort: Anfahrt ~€85.-, Technikerstunde ~€85.- + Ersatzteile = wirtschaftlicher Totalschaden von vorneherein. Eine Sichtprüfung erbrachte keine aufgeblähten Elkos, ausgelötet und durchgemessen habe ich sie bisher noch nicht. Für Hinweise bin ich dankbar. ... | |||
31 - Geht nicht mehr an -- Induktionsherd Privileg bzw. Teka GK 824000 bzw. FGKST 58 I4-03 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Privileg bzw. Teka Gerätetyp : GK 824000 bzw. FGKST 58 I4-03 S - Nummer : 75000039 FD - Nummer : 2007 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Heute hat mich auch der Tod eines E-Gerätes ereilt und da ich im Internet nicht viel dazu gefunden habe, bin ich hier gelandet. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann. Es geht um ein Induktionskochfeld von Privileg welches auch unter Teka geführt wird glaube ich Gestern Abend lief es noch einwandfrei. Heute morgen schalte ich ein dann kommt nur eine 0 rechts unten im Display statt der kompletten Beleuchtung. Es lies sich keine Taste mehr drücken. Wollte ausschalten ging auch nicht. Nach ein paar Sekunden war die 0 weg und es leuchteten 5 LED's rund um die Timer Anzeige. Dann ging das Display aus uns seitdem geht nix mehr Habe die Platine mal ausgebaut ob man was sieht. 1 Spule oder was das ist hat einen gebrochenen Magneten und der Umkreis ist etwas voll mit schwarzem Staub. Die Rückseite sieht nagelneu aus. Hat je... | |||
32 - Kondensator Epcos -- Kondensator Epcos | |||
Es handelt sich um Kondensatoren auf einer Platine eines Induktionskochfelds,
vor drei Jahren hat man sich im Forum teamhack.de darüber Gedanken gemacht: https://forum.teamhack.de/thread/63.....teil/ wegen der U12 tippe ich auch auf 0,12 µF ... | |||
33 - Kochfeld defekt -- Induktionsherd Gutmann 11C 380i | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kochfeld defekt Hersteller : Gutmann Gerätetyp : 11C 380i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, guten Abend. Unser Induktionskochfeld 11C380i von Gutmann hat den Geist aufgegeben. Da Gutmann insolvent ist sieht es mit Ersatzteilen ja eher mau aus. Jetzt habe ich im Netz eine Zusatzplatine für das Kochfeld 11C800i gesehen, die der Platine für das Kochfeld 11C380i nahezu identisch ist. Nun meine Frage: Gibt es hier im Forum Experten, die hierzu Auskunft geben können, ob die beiden Platinen identisch sind und somit 1:1 zu ersetzen sind..?? Vielleicht findet sich ja doch noch ein ehemaliger Gutmann-Techniker der weiterhelfen kann. Vielen Dank im voraus. ... | |||
34 - Tasten reagieren nicht mehr -- Induktionsherd Neff T44T63N0/20 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Tasten reagieren nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : T44T63N0/20 S - Nummer : 332060414214002905 FD - Nummer : 920600290 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, unser Induktionsherd hat vor kurzem aufgehört zu funktionieren. Ich habe mich heute mal auf Fehlversuche gemacht und bin fündig geworden. Auf der "Steuer" Platine befinden sich Kapazitive Sensoren welche unter anderem für das Ein und Ausschalten zuständig sind. Wenn ich die Glas Platte entferne und meinen Finger direkt über die Kapazitive stelle halte schaltet sich das gerät auch ein. Danach kann ich die platte wieder schießen und den topf daraufstellen... alles Funktioniert. Die frage ist jetzt, wie kann ich die Empfindlichkeit der Touch Sensoren nachstellen? Ich Arbeite viel mit z.B. IFM Sensoren dort gibt es für die Justierung der Empfindlichkeit extra ein poti, sowas habe ich hier aber nicht gefunden. Gibt es da ein trick? ... | |||
35 - Topferkennung defekt? -- Induktionsherd Miele KM499 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Topferkennung defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : KM499 S - Nummer : 00/73825637 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die beiden rechten Platten unseres Miele KM499 Kochfelds erkennen die Töpfe nicht mehr. Die Töpfe haben immer funktioniert und funktionieren nach wie vor auf den beiden linken Platten. Hat jemand eine Idee was es da zerbretzelt haben könnte? Danke und Grüße Andreas ... | |||
36 - Fehler code E6 -- Induktionsherd AEG HE634250XB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler code E6 Hersteller : AEG Gerätetyp : HE634250XB S - Nummer : 64597589 FD - Nummer : PNC 949 595 004 03 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ich habe nicht irgendwo schon eine Anfrage übersehen. Ich wüßte gerne ob es einfach ist den Fehler zu beheben bzw ein Ersatzteil auszutauschen. Ggf. weiß ja jemand welches Teil ausgetauscht werden muss und kann mir einen Tipp geben. Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus, SiC ![]() | |||
37 - Twistpad Kalibrierung -- Induktionsherd NEFF T58TT20No/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Twistpad Kalibrierung Hersteller : NEFF Gerätetyp : T58TT20No/01 S - Nummer : 336090419583000223 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin ziemlich verärgert über NEFF. Da kauft man sich ein Markenfeld und dann fällt das Bedienfeldmodul aus. Für den Preis halben Preis von einem Noname Feld kauft man das Ersatzteil und baut es ein. Topferkennung usw. funktioniert, aber der Twistpad muss kalibriert werden. Dann wird man auf den Werkskundendienst verwiesen, damit der dann ein paar Tasten drückt und weiteres Geld kassiert. Es ist mir unverständlich, warum man die Anleitung nicht mitbekommt. Lasse ich den Werkskundendienst kommen, hätte ich mir in der Summe ein Kochfeld von einem anderen Lieferanten kaufen können. Kann mir Jemand helfen? Danke Andreas ... | |||
38 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler | |||
BSH oder Miele.
BSH idR ausreichend lange ET Versorung fast so gut wie Miele, alle ET frei zugänglich. Miele bietet 8j Garantieverlängerung (bisher 349€, 369€ ab 01.01.2022) an, d.h. bei "technisch vollgestopften" Geräten (GSP mit AUTO DOS, Induktionskochfeld mit TouchPanel WLAN) oder irreparablen wie Kühlgeräten Kältesystem eine durchaus lohnende Investition. Asiaten (Comfee, Midea, Samsung, LG) schotten sich brachial ab, nur deren eigener KD hat Zugriff auf ET. Bauknecht (Whirlpool USA) und AEG (Electrolux Schweden) sind schon lange nicht mehr deutsche Firmen und haben Qualitativ böse nachgelassen. ... | |||
39 - Ausfall einzelner Tasten -- Induktionsherd Siemens EX975LXC1E/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Ausfall einzelner Tasten Hersteller : Siemens Gerätetyp : EX975LXC1E/01 S - Nummer : 337080369230009188 FD - Nummer : 9708 Typenschild Zeile 1 : Z-Nr 00918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und hoffentlich kann jemand helfen! 90-cm-Kochfeld Induktion (autark) Ein (leerer) Topf ist auf die Glaskeramik gefallen. Neues Glas besorgt, alle Splitter entfernt (war nicht viel). Bedienfeld mittels zwischengelegter 2 mm Acrylglasscheibe getestet: alle "Tasten" (Sensoren) funktionieren. Glas aufgesetzt. Mit Glas funktionieren nur noch die "elementaren" Funktionen (ein/aus, Kochfeld-Auswahl, Leistungsregelung). Alle "Gimmicks" (Kochfelder zusammenfassen/trennen, Bratsensor, Kochautomatik, Kindersicherung, temporäre Tastensperre) sind tot (bis auf die Kochzeit-Einstellung, die geht noch). Alle Sensoren berühren das Glasfeld bzw. die transparente "Polster"-Schicht, unter dem Sensorfeld liegt kein Glas- oder sonstiger Krümel. Die bei montiertem Glas ausfallenden "Tasten" (also Sensorfelder) liegen zwischen funktion... | |||
40 - Ober/Unterhitze mit Grill -- Backofen Siemens HB634GBS1 | |||
Hallo,
Dein "Gerätetyp" ist eine unvollständige E-Nr für 33 Gerätemodelle, die unten als Zeile 1 genannte E-Nr stammt von einem Induktionskochfeld. Bitte die Daten prüfen und korrekt sowie vollständig angeben. Danke. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 4 Nov 2021 15:30 ]... | |||
41 - FE 60 -- Induktionsherd MIELE KM 5920 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : FE 60 Hersteller : MIELE Gerätetyp : KM 5920 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde! Es gibt ein Kochfeld MIELE KM 5920, es gab einen Fehler FE 35, die Transistoren MOS1 und MOS2 und die Sicherung sind ausgefallen. Diese Komponenten wurden ersetzte, es gab einen Fehler FE60, ich glaube, mussen einen Reset auf die Werkseinstellungen vornehmen. Sag mir, wie man einen Reset auf die Werkseinstellungen von Kochfeld MIELE KM5920 oder wo zu finden Service manual? ... | |||
42 - Schütz 24/7/52 Dauerbetriebgeeignet? -- Schütz 24/7/52 Dauerbetriebgeeignet? | |||
Heutzutage ist ja nicht mal mehr der Herd so kritisch. Bei meinem Induktionskochfeld kann man die max. Gesamt-Aufnahmeleistung programmieren. ... | |||
43 - Touch Bedienung -- Induktionsherd Electrolux GK78TCIO | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Touch Bedienung Hersteller : Electrolux Gerätetyp : GK78TCIO S - Nummer : 53738261 Typenschild Zeile 1 : 55 GBD 80 AG Typenschild Zeile 2 : PNC: 949 591515 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen ich habe ein kleines Problem mit meinem Kochfeld und würde mich freuen, hier Hilfe zu finden. Es ist ein Induktionskochfeld mit 4 Kochzonen, jeweils mit Power Funktion und Touch Bedienung. Vor ca. 4 Monaten ging der Herd nicht mehr an, d.h. keine Reaktion auf die Touch Bedienung, auch nicht nach Sicherung raus - 30 Sekunden warten - Sicherung rein. Damals half ein beherzter Schlag (in Wut und Verzweiflung ![]() Nun hat sich ein neuer Fehler entwickelt: das Kochfeld geht normal an, allerdings reagiert eine Kochzone oft auf keine Touch Bedienung (weder +,- noch P). Besonders oft ist dies der Fall wenn andere Kochtöpfe oder bspw. Kochlöffel auf dem Feld liegen (nicht auf den Bedienknöpfen). Andere Kochzonen reagieren, allerdings etwas träge. Dazu kommt: wenn ich b... | |||
44 - nur mittlere Spule springt an -- Induktionsherd AEG HK854400X-B | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : nur mittlere Spule springt an Hersteller : AEG Gerätetyp : HK854400X-B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Allerseits, ich bin Laie, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen das Problem zumindest einzugrenzen. Ich habe nicht vor selber Hand anzulegen! Mein altes Glaskeramik Kochfeld hat vor einiger Zeit den äußeren Kreis der großen Platte nicht mehr eingeschaltet. Ich habe daraufhin das Kochfeld ausgetauscht (farbig markierte Steckverbinder, werkzeugloser Austausch) Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben, und ich bin davon ausgegangen, dass die Steuerung im Herd defekt ist. Da der Herd eh schon alt war habe ich einen gebrachten Herd mit Induktionskochfeld gekauft und vom Elektriker anschließen lassen. Der hat den Schuko Stecker am Backofen abgeschnitten, die Kabel von Feld und Ofen zusamengeklemmt mit Endhülsen und dann alles an die Drehstromdose des Herdes angeschlossen (Läuft ganz normal über drei Sicherungen) Leider hat es sich jetzt im Betrieb gezeigt, dass alle vier Platten nur eine Fläche von etwa 12cm erhitzen, was man bei einer Pfanne mit wasser sehr deutlich an der Blasenbildung sieht. Ich habe verschiedene Koc... | |||
45 - E4-184, E5-175, ERR 204 -- Induktionsherd Miele KM7678FR | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E4-184, E5-175, ERR 204 Hersteller : Miele Gerätetyp : KM7678FR S - Nummer : 00/000160434610/910 FD - Nummer : 110116000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe seit Mitte der Woche ein Problem mit unserem Induktionskochfeld von Miele Typ KM7678. Nach ca. 10-15 Minuten erscheinen auf der Sieben-Segment-Anzeige folgende Fehlermeldungen: E4-184 E5-175 Err204 (aber erst nach dem Wiedereinschalten des Feldes Bei der Hotline wurde zunächst gesagt, dass der Fehler in der Zuleitung liegen könnte (angeschlossen über eine Verteilerbox auf 2-Phasen, Klemme 2 und 3 sind gebrückt). Dann wurde aber mit der Fachabteilung gesprochen und die meinten, dass ein Techniker kommen müsste (Termin ist der 4.6.21). Da der Hinweis für die Zukleitung im Raum stande, habe ich mir die Zuleitung nochmals angesehen und eine schlechte Klemmstellein der Wnaddose festgestellt. Also alles wieder zusammengebaut und getestet und siehe da, ich konnte für eine halbe stunde Wasserkochen, sogar auf der höchsten Stufe. Die Freude war dementsprechend groß. ![]() Zwe... | |||
46 - 2 Tasten funktionieren nicht -- Induktionsherdionsherd Neff T46BT60N0/01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : 2 Tasten funktionieren nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : T46BT60N0/01 Typenschild Zeile 1 : T46BT60N0/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen funktionieren die Tasten „L“ und „P“ nicht mehr. Die Tasten nutzt man zwar kaum aber es wäre doch schön wenn die funktionieren würden. Vor ein paar Jahren war die Einschalttaste defekt und das Bedienteil wurde gegen eine verbesserte Version ausgetauscht. Damals war es Garantie, jetzt müsste ich ca. 150€ bezahlen. Ich habe das Altteil noch und die Tasten sind relativ leicht zu entfernen. Meine Frage: Was sind das für Tasten? Das sind einfache quadratische graue Teile die unten offen sind. Außerdem ist oben links und rechts unten an der Taste sowas wie ein Leitgummi der aber ziemlich hart ist. Ich bin mir sicher, dass der Kontakt durch diese Gummis das Problem ist. Oder funktionieren die Tasten anders? Ich nehme an Kapazitiv. Leider ist der Hersteller dieser Tasten nicht bereit diese einzeln zu verkaufen, ich soll mich an Neff wenden. Aber die wollen nur das ganze Teil verkaufen. Geräteart (war Glaskeramikfeld) und Gerätetyp (war Indu... | |||
47 - Kratzer -- Kochfeld Keramik Siemens SIEMENS EI87550202 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Bei allem Respekt und Liebe zur Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfmentalität, wird es nach 30 Jahren und 3 Monaten wohl schwierig werden, einen passenden Ersatz zu finden. Wenn überhaupt, wäre die E-Nummer vom Kochfeld (Aufkleber an der Geräteunterseite) interessant. Als Gerätetyp gibst Du die Nr. EI87550202 an... ![]() Das läuft aber nicht mit der E-Nummer vom Ofen konform, da diese zu einem autarken SIEMENS Induktionskochfeld mit TouchControl gehört. Bitte die Gerätedaten vom Backofen und vom Kochfeld nochmals prüfen, ggf. Fotos von den Typenschildern hier einstellen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 7 Mai 2021 23:02 ]... | |||
48 - Kochleistung Schwach -- Kochfeld Keramik Privileg GK 805000 S TC Induktion | |||
Bei einem Induktionskochfeld gibt es eigentlich NUR die Kondensatoren auf der Elektronik, die für schleichende Schäden verantwortlich sein können, oder schlechtes Kochgeschirr, oder unzureichende Belüftung des Kochfeldes, schicke mal ein Bild vom Ausschnitt des Arbeitsplatte wo man den Unterschrank mit einsehen kann.
Ich gehe davon aus, daß die Elektrik vom Sicherungskasten über die Herdanschlußdose bis zum Kochfeld in Ordnung ist, also ein Spannungsabfall auf einer Phase ausgeschlossen werden kann. ... | |||
49 - Welche Kondensator ? -- Induktionsherd Siemens EH 77754 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Welche Kondensator ? Hersteller : Siemens Gerätetyp : EH 77754 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die rechte condensator ist kaputt. (siehe Bild) Es ist eine: R41 MKT y2/x1 4700pF 250V AC von Arctronics. Ich kann diese nicht finden im Internet. Gibt es eine alternative ? MfG ... | |||
50 - Spannung bei 4,7 V -- Induktionsherd Whirlpool 4619 615 2111 2 . A | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Spannung bei 4,7 V Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 4619 615 2111 2 . A S - Nummer : 6110067410070 Typenschild Zeile 3 : HAH-6000AB A ASSY Rev:2.0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Induktionsherd HAH-6000AB A von Ikea/Whirlpool. Die linken zwei Platten zeigen den Fehler F47. Ich habe mir die linke Leistungelektronik angeschaut und die Verbindung (Spannungswerte) zur Touchpad-Platine angeschaut bzw. mit der rechten Leistungselektronik verglichen. Dabei ist mir aufgefallen,dass die gelbe Litze des linken Verbindungskabels eine Spannung von 4,7V hat, anstatt 5,05 V am rechten Kabel (ebenfalls gelbe Litze). Ich habe den entsprechenden PIN auf den Fotos markiert. Fragen: Kann das die Ursache für den Fehler sein? Hatte schon mal jemand diesen Fehler und kann mir Tips geben? VG René ... | |||
51 - FE 80 -- Induktionsherd Miele Induktionskochfeld KM 6307 / EDST / R01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : FE 80 Hersteller : Miele Gerätetyp : Induktionskochfeld KM 6307 / EDST / R01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend in die Runde. Ich habe hier ein Miele Induktionskochfeld vor mir liegen welches den Fehler FE 80 anzeigt. Bei dem Kochfeld wurde die komplette Elektronik ausgewechselt. Wie ich mich schon etwas eingelesen habe, muss das Kochfeld neu Programmiert werden. Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo ich die Tabellen hierzu herbekomme? Modus zur Programmierung war ich schon mal drin. Also die Einschalttaste halten und dann die Sperrtaste 3 mal betätigen und beim dritten mal halten. Hier gibt es aber 29 verschiedene Programme, wovon man auch noch jedesmal des Schaltzustand um mindestens 3 Stellen ändern kann. Bei einigen gehen die Schaltstellen bis 8. Ich hänge mal ein Bild als Beispiel an. Links die beiden Ziffern ist das Programm, also die untere Ziffer ist die Zehner Stelle und die obere Ziffer die einer Stelle. Unten rechts dann der Schaltzustand. Und in dem Falle : Programm 17 ( änderbar von 0 - 28) Schaltzustand 8 ... | |||
52 - Glaskeramikfeld gebrochen -- Kochfeld Keramik Bosch NKE645G14/01 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glaskeramikfeld gebrochen Hersteller : Bosch Gerätetyp : NKE645G14/01 FD - Nummer : 8907 00173 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin! Ich habe leider das Glaskeramikfeld zerbrochen. Das Kochfeld wird über den Backofen gesteuert. Nach meiner Recherche kostet ein neues Glaskeramikfeld irgendwas um die 200 €. Da kann ich besser etwas mehr für ein neues ausgeben. Kann ich einfach ein neues "autarkes Induktionskochfeld", welches über die Platte gesteuert wird, an den Herd anschließen oder muss die Verkabelung geändert werden? Danke und Gruß Simon ... | |||
53 - Kalibrierung -- Induktionsherd NEFF Vollflächeninduktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kalibrierung Hersteller : NEFF Gerätetyp : Vollflächeninduktionskochfeld Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, Ich habe das Problem, dass mein Neff Induktionskochfeld T74F87N0, die Töpfe immer schlechter erkannt werden. Position, Größe usw.... Genau wie im Theard Induktionsherd Neff T74f87n0 --- Kochtopferkennung Die Lösung für das Problem, sollte eine Kalibrierung des Kochfeldes sein. Dafür benötige ich die Tastenkombination für das Service Menü. Vielen Dank ... | |||
54 - Folienkondensator für Induktionskochfeld -- Folienkondensator für Induktionskochfeld | |||
Hallo,
Ich suche diese Folienkondensatoren für ein Induktionskochfeld. Weiß vielleicht jemand wo ich diese kaufen kann? 120nf 5% 900V ... | |||
55 - Sicherung fällt -- Induktionsherd AMBIANO 99163 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung fällt Hersteller : AMBIANO Gerätetyp : 99163 S - Nummer : 4088500181487 Typenschild Zeile 1 : Induktionskochplatte Typenschild Zeile 2 : 2000W, 220-240V~, 50-60Hz Typenschild Zeile 3 : EIE Import GmbH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein fast ungenutzte Induktionskochplatte von Aldi funktioniert nicht mehr. Nachdem eingeschaltet wird fällt die Haussicherung und auch die Gerätesicherung. Ich habe die Platine ausgebaut und eine andere Sicherung eingebaut. Beide Sicherungen fallen beim erneuten Einschalten. Last hatte ich beim letzten Einschalten keine dran. Welches Bauteil könnte dafür verantwortlich sein? LG [ Diese Nachricht wurde geändert von: toniemaronie am 16 Jan 2021 20:03 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: toniemaronie am 16 Jan 2021 20:04 ]... | |||
56 - Service Modus -- Kochfeld Keramik Neff T74F87N0 | |||
Hallo
Ich kann dir leider nicht helfen. Da ich aber auch ein Induktionskochfeld habe, möchte ich für mich zwei Sachen klären. 1. Wie merkt man, dass eine Kalibrierung notwendig ist? 2. Was wird bei diesem Vorgang eigentlich kalibriert? Bis jetzt funktioniert bei uns alles richtig, aber wer weiß wofür man es brauchen kann. ... | |||
57 - F80 /Fehleranzeige im Display -- Induktionsherd MIELE CS 1212 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : F80 /Fehleranzeige im Display Hersteller : MIELE Gerätetyp : CS 1212 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : CS 1212 I/EDST/R01 Typenschild Zeile 2 : Fabr.-Nr.: 40/88644076/815 Typenschild Zeile 3 : M.-Nr.: 6980790 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Induktionskochfeld CS1212 (Bild1) hat sich gestern Abend "verabschiedet". Beim Kochen sprang die Sicherung raus, nach dem Wiedereinschalten der Sicherung blinkte im Display "F80" - Fehlercode F80 heißt laut Bedienungsanleitung den Miele-Techniker zu rufen... Es gab vor einigen Jahren schon mal ein ähnliches Problem, das haben wir durch den Miele-Techniker dann lösen lassen, was uns eine Stange Geld gekostet hat - das will ich diesmal vermeiden... Also, erstmal im Internet gesurft und hier im Forum gelandet! Dabei festgestellt, dass es zu diesem Fehler bereits eine "Anleitung" gibt: - | |||
58 - Keinerlei Funktion -- Induktionsherd AEG 58 GAD C8 AU | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Keinerlei Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : 58 GAD C8 AU S - Nummer : 44989122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Das Kochfeld hat überhaupt keine Funktion. Die 5 Volt Versorgungsspannung für die Bedienplatine sind vorhanden. Kennt sich jemand mit diesen Kochfeldern aus und hat eine Idee woran es liegen könnte. Mit modernen Kochfeldern habe ich leider keinerlei Erfahrung. ... | |||
59 - 8. wird dauerhaft angezeigt -- Induktionsherd Constructa Neff HM1140C | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : 8. wird dauerhaft angezeigt Hersteller : Constructa Neff Gerätetyp : HM1140C S - Nummer : T43T40N0/20 FD - Nummer : 9309 0054 Typenschild Zeile 1 : C.I.F A-28-893550 333090411608000545 Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: T43T40N0/20 FD9309 00054 Typenschild Zeile 3 : Inducc 7000W 220-240V TT4340N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Guten Tag hier im Forum Besitze von Neff die Induktionsplatte und habe seit heute Mittag den Fehlercode "8." Alle Felder funktionieren und lassen sich normal einschalten jedoch habe ich dauerhaft die Anzeige 8. und weiß daher nicht auf welcher Stufe ich bin. Auch wenn das Kochfeld abgedreht ist erscheint diese Anzeige. Würde mich über eure Hilfen freuen. Herzlichen Dank Mfg Reinhard ... | |||
60 - Touch Ein/Aus reagiert nicht -- Induktionsherd TEKA GKST 60 Basic (FGKST 58-5) | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Touch Ein/Aus reagiert nicht Hersteller : TEKA Gerätetyp : GKST 60 Basic (FGKST 58-5) FD - Nummer : 080 120Q1125000375 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei meiner C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte (TEKA GKST 60 BAsic) Reagiert seit heute der Touchschalter für Ein/Aus nicht mehr. Gestern wurde noch ausgiebig (2-3 Stunden) gekocht und sämtliche Herdplatten mehrfach ein und ausgeschalten ...ohne Probleme. Heute lässt sich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld nicht mehr einschalten. An was kann das liegen und kann ich da etwas selber machen? Angeschlossen am Starkstrom hab ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld selbst - kann es gerne vom Stromnetz nehmen und aufmachen ...nur wo und nach was suchen? Vielen dank falls jemand helfen kann damit die Familie nicht lange hungern muss ![]() | |||
61 - geht an und aus -- Induktionsherd AEG 58 GAD C8 AU | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : geht an und aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 58 GAD C8 AU S - Nummer : 54822798 FD - Nummer : PNC 949 595 001 01 Typenschild Zeile 1 : HK654250XB Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein autarkes Induktionsfeld spinnt. Die Anzeigen auf dem Feld gehen an und aus an und aus. Dabei ist jedesmal ein klicken zu hören. Vielleicht kennt ja jemand den Fehler. ... | |||
62 - FI löst aus -- Backofen Siemens HE78BD571/45 | |||
Danke für eure schnellen Antworten.
Ich bin mit den Messungen etwas langsam, weil der Backofen gebraucht wird. Das Backofenpanel steuert das Induktionskochfeld. Ergebnisse 1. Der Widerstand zwischen Leiter und Ummantelung ist bei der neuen Oberhitze nicht messbar. Zur Kontrolle : R = 2,2 MOhm bei der alten ausgebauten Heizung 2. Bei Unterhitze und Umluft ist R nicht messbar 3. Oberhitze: Der rechte Anschluss (von hinten gesehen) hat 2,1 KOhm !! gegen Erde. 4. Bei angeschlossener Oberhitze zeigen alle auch Unterhitze und Umluft einen Widerstand von 2,2 KOhm gegen Erde. Im Steuermodul scheint doch das Problem zu liegen oder liege ich falsch? ... | |||
63 - E9 (Umgedrehte 9) -- Induktionsherd Siemens E Herd | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E9 (Umgedrehte 9) Hersteller : Siemens Gerätetyp : E Herd S - Nummer : EI645BB17/02 FD - Nummer : 9410 01499 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Habe einen Siemens Induktionsherd Fehler Umgedrehte 9 (sag ich mal) auf den 2 Platten rechte Seite linke Seite funktioniert Ist der noch zu retten ? Backofen E NR HE23AT510 / 58 FD 9410 00954 Danke schon mal ... | |||
64 - Tausch Platte -- Induktionsherd Gaggenau Cv 282 110 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Tausch Platte Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : Cv 282 110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend liebes Forum, mein Name ist Alex und komme aus Porta Westfalica. Ich besitze ein Gaggenau cv 282 110 Induktionsfeld bei dem die Scheibe getauscht wird. Sobald ich die neu Scheibe auflege wird das tippen auf den Power Button nicht erkannt. Wird die Scheibe abgenommen, funktioniert es einwandfrei. Muss hier auf etwas besonderes geachtet werden? Liebe Grüße. ... | |||
65 - Lässt sich nicht einschalten -- Induktionsherd AEG HK63420PXB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : HK63420PXB Typenschild Zeile 1 : PNC NR. 94959525201 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde Ich habe ein Problem mit meinem Induktions Kochfeld AEG HK63420PXB. Wenn ich es einschalten möchte, blinken einige LEDs und man hört Relais Klackern. Das Kochfeld ist gerade mal 4 Jahre alt und es wäre zu schade,es wegzuschmeißen. Hat eventuell jemand eine Lösung? ... | |||
66 - e6, vorne rechts -- Induktionsherd Siemens EH675FN27E / 01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : e6, vorne rechts Hersteller : Siemens Gerätetyp : EH675FN27E / 01 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : 9501 00105 Typenschild Zeile 1 : n.a. Typenschild Zeile 2 : n.a. Typenschild Zeile 3 : n.a. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe von Siemens das EH675FN27E Induktions-Kochfeld, welches seit ein paar Tagen für das vordere, rechte Feld den Fehler e6 anzeigt, sobald man es hochdreht. Also der Topf wird akzeptiert, jedoch nicht mehr automatisch erkannt. Normaler Weise wird ja die Platte aktiviert, auf der ein Topf steht. Dies klappt interessanter Weise auch für die hintere rechte Platte nicht mehr. Ich kann die Platte trotzdem auswählen, aber wenn man einen beliebigen Wert > 0 einstellt, dauert es ein paar Sekunden und der Fehler wird angezeigt. Was auch fehlt ist das typische "Klack klack" bevor der Strom hörbar aktiviert wird. Die anderen Platten funktionieren noch einwandfrei. Ich habe mir die Elektronik mal oberflächlich angeschaut aber die Oberseite war unauffällig. Die Unterseite habe ich mir noch nicht angeschaut. Hat jemand ein Vors... | |||
67 - Umbau Facette auf flächenbünd -- Induktionsherd Siemens EH875SN27E | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Umbau Facette auf flächenbünd Hersteller : Siemens Gerätetyp : EH875SN27E Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Um das Feld umzubauen auf Flächenbündig, reicht es, die Glasplatte für das entsprechende EH801SN27E zu bestellen oder sind auch noch andere Halterahmen etc. notwendig? Danke ... | |||
68 - Kaum Leistung in Stufe 1-6 -- Induktionsherd Miele KM 7667 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kaum Leistung in Stufe 1-6 Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 7667 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich bin seit kurzem Besitzer einer neuen Küche mit Miele KM 7667 Vollflächen-Induktionsherd, meinem ersten Induktionsherd überhaupt. Übers Wochenende habe ich mich dann mal mit dem Teil beschäftigt. Mit der Bedienung komme ich klar, was mich stört ist die Leistungseinstellung. Pro Kochgeschirr kann ich die in 9 Stufen (1-9) zzgl. zwei Boost-Stufen einstellen. In den Stufen 1-4 tut sich meiner Ansicht nach praktisch garnichts, auch wenn man es gepulst knistern hört. Stufe 5 und 6 bringen zumindest irgendwann mal einen Effekt, Wasser wird lauwarm nach so 10-15 Minuten. Stufe 7-9 gehen einigermaßen und Boost bringt natürlich schon Power. Das Kochfeld ist 3-Phasig angeschlossen, genug Strom wäre ja verfügbar. Ist das normal? Ich hätte erwartet das ab Stufe 5 Wasser anfängt zu kochen, das kann man aber unterhalb von 8 so ziehmlich vergessen. Ich weiss ja nicht wie ihr so kocht aber aktuell glaube ich das ich die Stufen 1-6 nie benutzen werde... Und das Krasse ist, das man das Feld sogar noch ... | |||
69 - Scheibe ersetzen oder Naukauf -- Induktionsherd Siemens EH801SB11/03 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Scheibe ersetzen oder Naukauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : EH801SB11/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unser flächenbündiges 80 cm - Kochfeld von 2009 hat ein kaputte C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott scheibe. Das Ersatzteil kostet um die 235 € bei Selbsteinbau. - Brauche ich auch das Auflage-Dichtband neu oder kann ich das alte drinlassen? - Nehme ich für Dichtband Originalteil oder gibt es guten Ersatz von der Rolle? - Preisfrage: Restlebensdauer der Elektronik? Andere Elektronikgeräte bis ca. 2007 sterben ja gerne an dem damals neuen bleifreien Lot. Kann ich davon ausgehen, dass bei diesem maximal noch Elkos sterben, wenn es schon so lange ohne Probleme lief? Oder sollte ich die Gelegenheit ergreifen, gleich für um die 700 € ein neues aus dem Haus BSH zu nehmen? ... | |||
70 - ER 31 -- Induktionsherd Gutmann 11C800I | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : ER 31 Hersteller : Gutmann Gerätetyp : 11C800I S - Nummer : 1552.000018 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin! Nachdem mein Gutmann 11C800I nach einem lauten Knall und einem Ausfall der Sicherungen bei den rechten beiden Feldern den Fehler E6 anzeigte (die restlichen 4 Felder gingen problemlos), habe ich diesen geöffnet und musste feststellen, dass die Erweiterungsplatine (E.G.O 980-336-04) der zwei rechten Felder Brandspuren aufwies. Die Sicherung (als lediglich eine Kupferbahn auf der Platine) war durch und nach Oszi war mind. 1 IGBT durch. Nach einiger Diskussion mit dem Kundendienst haben wir eine Ersatzplatine bestellt und geliefert bekommen. Nach dem Austausch der kaputten Platine gegen die neue zeigt der Herd nun den Fehler ER 31 an. Nun geht keiner der 6 Platten mehr, der Fehler erscheint nur wenige Sekunden nachdem man den Strom einschaltet. Egal wie man auf den Tasten rumdrückt, er scheint nicht bedienbar zu sein. Ich habe bei anderen Induktionsherden gesehen das es spezielle Tastenkombinationen gibt (bspw. An + Minus), mit denen man die Platine und das Bedienfeld programmieren muss. ... | |||
71 - F0 F0 -- Induktionsherd Bosch Einbauherd | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : F0 F0 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbauherd Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wir hatten den Ofen neulich vorgeheizt um Brot zu backen - 250°C Ober-/Unterhitze. Was mir dabei auffiel war, dass die Heizstäbe trotzdem glühten. Ist das normal? Hatte vorher nicht darauf geachtet, aber jetzt fiel es auf. Auch fiel auf, dass die Bedienknöpfe und Blende vom Herdteil ziemlich warm geworden sind, ist mir sonst auch nie so aufgefallen, möglicherweise war es aber auch vorher schon so. Während des Heizvorgangs zeigte das Induktionsfeld dann auf einmal F0 F0 an und das Licht im Ofen brannte nicht mehr. Im Internet las ich, dass ein Trennen der Stromversorgung helfen könne, aber das entfernen der Sicherung über Nacht brachte keine Besserung. Kann ich irgendwie herausfinden, was am Herd kaputt ist? Ist es das Induktionskochfeld, der Herd oder beides? ... | |||
72 - ER 47 -- Induktionsherd Miele KM 6366 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : ER 47 Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 6366 S - Nummer : 09910710000/000141571674 Typenschild Zeile 1 : Fabr. Nr: 00/000141571674/625 Typenschild Zeile 2 : M.-NR: 9910710 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider ist unser Kochfeld kaputtgegangen. Ist wahrscheinlich überhitzt. Auf der EGO 75.475.521 Platine ist die F100 Leiderbahnsicherung durchgebrannt. Dies habe ich durch eine 16A Feinsicherung behoben. Außerdem ist ein Jumper (0 Ohm R) zu GND kaputt gegangen. Den habe ich auch schon ersetzt. T601 bis T604 IGBT-Transistoren auf EGO 75.475.590 waren ebenso defekt.. 12V + 5V + 3,3V sind vorhanden. Die Kochplatte zeigt leider weiterhin nur "ER 47"... Weißt jemand was es bedeutet? Ich habe was von Problemen mit dem LIN-Bus gelesen? Ich bin für jeden Hinweis und jede Hilfe sehr, sehr dankbar! ... | |||
73 - nicht richtig konfiguriert -- Induktionsherd Bauknecht CTAI 9640C IN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : nicht richtig konfiguriert Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : CTAI 9640C IN S - Nummer : 901937005732 FD - Nummer : 61031010000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier ein Induktionskochfeld von Bauknecht, wurde übernommen mit der Küche. Es funktioniert auch alles soweit. Nur was mich wundert es gibt eine Automatikfunktion: Diese Funktion stellt automatisch eine angemessene Leistungsstufe ein, um eine niedrige Siedetemperatur beizubehalten. Und eine BRÜCKEN-/VERBINDUNGS-ZONE Diese Funktion wird bei großen Töpfen verwendet, wenn die einzelne Zone nicht genügend groß ist, zum Beispiel für Fischpfannen oder große Fleischtöpfe. Bei meinem Herd ging nur diese Brückenfunktion. Automatikfunktion aber gar nicht. Nun habe ich bisschen gesucht und gegoogelt und habe herausgefunden das man so ein Herd konfigurieren kann. dazu einfach vo Netz trennen, dann wieder anschließen, dann +-+- und Schloßtaste drucken dann ist man im Konfigurationsmenü, Wenn man Konfigurationscode C24 eingibt, ist Brückenfunktion vorhanden aber keine Automatikfunktion, wenn man Code C34 eingibt ist Automatikfunktion... | |||
74 - Fehler e0, linke Seite tot -- Induktionsherd Siemens HMM/41D | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler e0, linke Seite tot Hersteller : Siemens Gerätetyp : HMM/41D S - Nummer : EH875SB11E/02 FD - Nummer : 8811 03370 Typenschild Zeile 1 : Inducc 7000W 220-240V Typenschild Zeile 2 : Vitros 90W Typenschild Zeile 3 : Max. 7090W 50/60Hz 27-75 kHz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde. Zu meinem Kochfeld. Bis vor ein paar Monaten haben wir ca. 4 Jahre in einer Mietwohnung gelebt. Nach ca. 3 Jahren ist der oben genannte Fehler bei unserem Kochfeld aufgetreten (vorher gab es einen sehr lauten Knall) . Meine Frau hat seit dem nur auf der rechten Seite gekocht. Ging irgendwie ![]() | |||
75 - Mittleres Feld wenig Leistung -- Induktionsherd AEG / Elektrolux 55 GAD E6 AG / 98131KF_N | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Mittleres Feld wenig Leistung Hersteller : AEG / Elektrolux Gerätetyp : 55 GAD E6 AG / 98131KF/N Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr. : 949 593 071 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich schlage mich noch immer mit der schwachen Leistung an der mittleren Platte rum. (Schon seit Jahren) ![]() Wir kochen regelmäßig mit dem Kochfeld, benutzen das mittlere Feld aber faktisch nie, was schade ist. Das würde ich jetzt gerne beheben. AEG-Induktion 90cm. (5 Felder) 98131KF-N Typ 55GADE6AG PNC-Nr. : 949 593 071 00. Ich habe mal ein paar Messungen mit Stromzange gemacht, um mit dem Strom einfach mal die Leistung grob zu berechnen. Ich habe zunächst die gut funktionierenden äußeren 4 Felder gemessen, um zu sehen ob meine kleine Stromzange (Extech ma63) dafür überhaupt taugt. Zum Messen wurde an allen Feldern eine wassergefüllte Pfanne mit 270mm Bodendurchmesser Verwendet. Erstens um alle Felder zu 100% abzudecken, und zweitens um die Induktiven Eigenschaften des „Verbrauchers“ für alle Messungen gleich zu ha... | |||
76 - Hauptschalter defekt -- Induktionsherd Siemens HMM141D | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Hauptschalter defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HMM141D S - Nummer : ? 332060354546000401 FD - Nummer : FD 9206 00040 Typenschild Zeile 1 : Siemens Elektrogeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : C.I.F. A-28-893550 Typenschild Zeile 3 : E-Nr. EH885DC11E / 20 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin. Ein frohes neues wünsche ich euch! Ich habe hier ein Induktionskochfeld, welches ich aus der Verwandtschaft geschenkt bekam, als defekt. Es lief bis zuletzt einwandfrei, dann funktionierte der Hauptschalter nicht mehr (ein Touch-Sensor). Beim Typenschild bin ich mir bei der F-Nummer nicht sicher, welche Angabe gemeint ist, daher mein "?" davor. Ich habe ein Foto des Typenschildes angehängt. Zu meinen Elektronik-Kennntnissen: Sie sind gering, ich habe aber einige Erfahrung im Zerlegen und Wiederzusammenfügen von Haushaltsgeräten. Dito beim Zerlegen von feineren Strukturen wie MacMinis und iPhones. Löten kann ich. Neben dem Multimeter besitze ich ein Labornetzteil. Beim Siemens-Kundenservice habe ich mir heute eine Explosition... | |||
77 - falsch angeschlossen -- Induktionsherd Siemens HMIP40C | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : falsch angeschlossen Hersteller : Siemens Gerätetyp : HMIP40C S - Nummer : EI675TB11E / 02 FD - Nummer : 910201933 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : falsch angeschlossen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Typ HMIP40C E - Nummer : EI675TB11E / 02 Kenntnis : keine Hallo, Ich hatte gestern einen Elektrofachmann bei mir zuhause der mir einen gebrauchten (von einem Bekannten gekauft) Siemens Herd mit Induktionskochfeld anschließen sollte. Beim anschließen traten allerdings Probleme auf. Anscheinend wurde das Induktionskochfeld, zuletzt nicht fachmännisch vom Vorbesitzer vom Herd getrennt. Die Poly Box Welche ja am Induktionsfeld sein sollte steckte noch am Herd und wurde geöffnet um das Induktionskochfeld vom Herd zu lösen. Nun kam der Elektriker und begann seine Arbeit. Er öffnete die Poly Box (Bild 1) und Kabel 1, 2 und 3 waren nicht angeschlossen Kabel 1 hat er dann so wie auf Bild 1 angeschlossen. Kabel 2 hat er dann auf Bild 2 an S angeschlossen Kabel 3 wusste er nicht wohin damit Der Backofen funktionierte und das Induktionskochfeld h... | |||
78 - falsch angeschlossen -- Siemens HMIP40C | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : falsch angeschlossen Hersteller : Siemens Gerätetyp : HMIP40C S - Nummer : EI675TB11E / 02 FD - Nummer : 910201933 Typenschild Zeile 1 : 533853 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : falsch angeschlossen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Typ HMIP40C E - Nummer : EI675TB11E / 02 Kenntnis : keine Hallo, Ich hatte gestern einen Elektrofachmann bei mir zuhause der mir einen gebrauchten (von einem Bekannten gekauft) Siemens Herd mit Induktionskochfeld anschließen sollte. Beim anschließen traten allerdings Probleme auf. Anscheinend wurde das Induktionskochfeld, zuletzt nicht fachmännisch vom Vorbesitzer vom Herd getrennt. Die Poly Box Welche ja am Induktionsfeld sein sollte steckte noch am Herd und wurde geöffnet um das Induktionskochfeld vom Herd zu lösen. Nun kam der Elektriker und begann seine Arbeit. Er öffnete die Poly Box (Bild 1) und Kabel 1, 2 und 3 waren nicht angeschlossen Kabel 1 hat er dann so wie auf Bild 1 angeschlossen. Kabel 2 hat er dann auf Bild 2 an S angeschlossen Kabel 3 wusste er nicht wohin damit Der Backofen funktionierte und... | |||
79 - Küchen installation -- Küchen installation | |||
Hallo,
vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen. Ich habe vor eine neue Küche bei mir zu Hause einzurichten. Dafür benötige ich eine Wichtige Info hinsichtlich der Absicherung. Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug 5x 2,5mm² mit 3x16 Amper. Geschirrspülmaschine 3x 1,5mm² mit 1x 16Amper. jetzt kommt vor allem die große Frage, wegen dem Backofen. Ich bekomme einen Backofen mit Pyrolyse, den würde ich mit 3x1,5mm² und einer 16 Amper Sicherung absichern. Das dummer ist nur, das der Backofen mit Pyrolyse ca. 3500Watt benötigen. Meine Leitung bis zur Sicherung überschreitet nicht die Kabellänge von 18m, so dass ich ca. 3680 Watt zu Verfügung habe. Was würdet ihr denn machen, bzw welche Installatins DIN gibt es dazu? Denn nur wegen den Backofen müsste ich ein neues Kabel ziehen. Denn ich habe gelsen, dass man ein 2,5mm² Kabel für so einen Backofen benötigt. Ich habe die Leistungsangabe aus dem Internet, weiß somit leider nicht, welche Leistung mein Backofen benötigt. am Schluss kommt noch der Kühlschrank mit einem Gefrierschrank kombinierte mit zwei Gefrierfächer. Den wurde ich mit 1x 1,5mm² 16Amper absichern, und auf dieser Sicherung sind noch weiter Steckdosen angeschlossen, diese Steckdo... | |||
80 - Elektronik Bauteil 3,3 K400 T Siemens -- Elektronik Bauteil 3,3 K400 T Siemens | |||
Ersatzteil : Elektronik Bauteil 3,3 K400 T
Hersteller : Siemens ______________________ Hallo, ich benötige ein Elektronikbauteil fü ein Siemens Induktionskochfeld EH786501/01, das Bauteil auf der Platine ist bezeichnet mit 3,3 K400 T5. Bei Siemens möchte man mir nur die kpl. Platine für 278€ verkaufen, geht gar nicht....bitte Info wo ich so ein Teil bekommen könnte, besten Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wilkanow am 30 Aug 2019 19:38 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wilkanow am 30 Aug 2019 19:39 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |