miele Geschirrspüler Spülmaschine  g 5141 sci ecoline

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Umwälzpumpe rasselt, wie heissen die Ersatzteile?

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  22:11:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler miele miele g 5141 sci ecoline --- Umwälzpumpe rasselt, wie heissen die Ersatzteile?
Suche nach Geschirrspüler miele miele ecoline

    







BID = 1045014

Holli W

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Paderborn
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : lager der umwälzpumpe rasselt
Hersteller : miele
Gerätetyp : miele g 5141 sci ecoline
S - Nummer : 00 / 100541693
Typenschild Zeile 1 : MIELE G 5141 SCi Ecoline
Typenschild Zeile 2 : typ hg03 no 00 / 100541693
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin ziemlich sicher, dass ich das typische Probem der undichten Wellendichtung mit anschliessendem Lagerschaden in der Umwälzpumpe habe.

Bislang läuft sie noch und es sind 'nur' fiese Geräusche, so dass ich erstmal nicht schrauben und die Bezeichnungen nachschauen wollte, aber...

..ich finde irgendwie keine Ersatzteil-Liste für diese Maschine.

Meine Frage: Wisst ihr
- welche Umwälzpumpe verbaut ist
- welches Lager dort rein kommt
- welche Wellendichtung/(en) zu tauschen sind

Vielleicht gibt es ja auch ein Reperaturset?

Vielen Dank fürs Lesen-

Holli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holli W am  2 Nov 2018 17:12 ]

BID = 1045022

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

Die Fachleute werden sich sicher noch melden....
Ich fürchte, daß die Pumpe komplett getauscht werden muss.

BID = 1045024

Holli W

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Paderborn

ups...

BID = 1045093

driver_2

Moderator

Beiträge: 12975
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Wenn die Pumpe rasselt und keinen Spüldruck aufbaut, ist der Impeller vorne abgefallen, ODER es ist Dreck drin. entweder autorisierten Miele-KD rufen und Kulanzantrag stellen lassen, oder neue Spülpumpe komplett kaufen und einbauen.

Ist Dreck durch Euch verursacht drin, kostet es Euer eigenes Geld !

Umwälzpumpe Mpew # 7710654 312€ netto

Das ist aus meiner Sicht der ganz große Nachteil derzeit bei Miele: Ist an den Wasserweichen Pumpen was defekt, wird es richtig teuer. Bei BSH sind die Wasserweichen von der Heizpumpe getrennt verbaut und das ganze günstiger im Schadensfall.

Das Modell wurde von 2010-2014 gebaut, also ein Kulanzantrag wäre durchaus erfolgreich, wenn es nicht Älter 7 Jahre ist.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  3 Nov 2018 22:28 ]

BID = 1045147

Holli W

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Paderborn

Okay....also das Spülen funktioniert einwandfrei, die Pumpe pumpt ganz normal (soweit ich es beurteilen kann....spritzt gewohnt ordentlich beim Öffnen der Tür). Der Impeller wird dann wohl noch an Ort und Stelle sein.


Dreck ist natürlich gut möglich (Scherbe, Kerne ..)....ich muss mich da wohl mal durchschrauben bevor ich jemanden kommen lasse.

Danke für die Tips !


BID = 1045156

driver_2

Moderator

Beiträge: 12975
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

MAch das mal und Berichte, vielleicht findet sich das eine oder andere Steinobst oder LEgobausteinchen in der Spülpumpe wieder.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1045184

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13383
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
driver_2 hat am  5 Nov 2018 15:08 geschrieben :

vielleicht findet sich das eine oder andere Steinobst oder LEgobausteinchen in der Spülpumpe wieder.


Offtopic :

Du hast noch vergessen zu erwähnen,dass das gehäuft bei den Leuten vorkommt,die einen Spüler als so ne Art automatischen Müllschlucker verstehen,und das Geschirr da so reinwerfen wie es vom Tisch kommt...
Bin irgendwie stolz auf meine Mutter.
Ihr Spüler ist Baujahr 95,und von Electrolux.
Aber als ordentliche Hausfrau spült sie Geschirr,Töpfe und Pfannen erst mal grob unter heissem Wasser ab,bevor sie das Zeug in den Spüler tut.
Ich musste den kürzlich mal ausbauen,weil das Eckventil im Anus war.
Was man da an Schläuchen,Wassertaschen (oder wie auch immer das Gedöns heißen mag)sehen konnte,sah aus wie neu.
Und das Teil bekommt keinerlei Zuwendungen in Form von Maschinenreiniger oder ähnlichem.
Aber vermutlich wird er Muttern wohl überleben...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1045203

driver_2

Moderator

Beiträge: 12975
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Kleinspannung hat am  5 Nov 2018 23:29 geschrieben :


Bin irgendwie stolz auf meine Mutter.
Ihr Spüler ist Baujahr 95,und von Electrolux.
Aber als ordentliche Hausfrau spült sie Geschirr,Töpfe und Pfannen erst mal grob unter heissem Wasser ab,bevor sie das Zeug in den Spüler tut.


Dann soll sie es doch gleich mit der Hand spülen. Vollkommen sinnbefreit dieses Denken der alten Leute.

Richtig ist, daß nicht kompletten Reste der Weihnachtsgans im Spüler zu entsorgen sind, falsch ist aber auch, 30 Liter heißes Wasser im Vorfeld zu verdudeln, nur um dann die sauberen Teller in den Spüler zu stellen.

Das Mittelmaß von beidem wäre das ideale: Teller abschieben, ausreichend Reiniger rein, heißes Spülprogramm und alles gut.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1048081

Holli W

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Paderborn

Glück gehabt: Selbstheilung.

Weil's ja anscheinend richtig teuer geworden wäre (kein Reparatursatz...) habe ich erstmal garnix unternommen und das Gerät hat halt so vor sich hin gerasselt, die letzten Monate.

Seit 1 Woche (also ca. 20 Spülgängen) ist übergangslos wieder komplette Ruhe!!

(Eine Erklärung hab ich nicht, vielleicht war ja doch was im Weg und hat am Propeller angeschlagen, oder das Weihnachtsgansfett ist durchgekrochen und hat das Lager geschmiert....)

Erstmal egal: Man kann ja auch mal Glück haben.

BID = 1048125

driver_2

Moderator

Beiträge: 12975
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Du hättest nur die Spülpumpe ausbauen müssen und reinschauen, mehr nicht. Vielleicht hattest Du ja wirklich echtes Glück, daß das betreffende Teil abgefräst wurde.


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 17 Jan 2019 15:44 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184726575   Heute : 7747    Gestern : 8642    Online : 226        17.7.2025    22:11
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,195487976074