AEG Waschmaschine  Öko Lavamat 72760 Update

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: E61 und E34 wäscht zu lange

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  22:03:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update --- E61 und E34 wäscht zu lange
Suche nach Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update

Fehler gefunden    







BID = 1039867

Gosa

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende.
Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht.
Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61.
Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay.
Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm.
Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu.
Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt.
60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger.
Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und die Temperatur ging im Display nur auf 33-34 und sprang zwischen 33-34 hin und her. Nach ca. 5-10 Minuten brach das Programm mit Fehler E61 ab.
Habe also gedacht, Kaltwäsche geht, Temp kommt nicht über 34, also doch Heizung, v.a. da ich kein richtiges Isolationsmessgerät habe dass evtl. doch die Heizung der Fehler wäre.
Neue Heizung gekauft, eingebaut (vorher durchgemessen, nahezu identische Werte zu meiner eigene Heizung), und tja leider wäscht sie immer noch zu lange. Keinerlei Besserung.
Und im Fehlerspeicher stand jetzt auch mal eine E34, was ist das denn?

Was könnte es demnach jetzt am ehesten sein? Die Elektronik? Kalte Lötstelle auf der Platine?
Für Tipps zum weiteren Vorgehen wäre ich sehr dankbar.

Gruß Gosa

BID = 1039868

silencer300

Moderator



Beiträge: 9979
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Die AEG-Maschinen haben wahnsinnig empfindliche und mimosenhafte Elektroniken drin, die besonders auf den Abrieb der Kohlebürsten des Motors reagieren (das Zeug leitet ja auch verdammt gut). Bau die Elektronik aus, gründlich reinigen und Lötstellen an den Relais kontrollieren, ggf. nachlöten, oder Relais tauschen.
Der Fehlercode E34 beschreibt eine Inkongruenz zwischen dem Analogdruckwächter und dem Trockengehschutz der Heizung. Der E61 wird bei unzureichender Aufheizung ausgegeben. Anhand des Fehlercodes (E34) solltest Du vllt. noch die Luftfalle und die Schläuche zu den Druckwächtern kontrollieren, ggf. reinigen. Für den E61 doch mal die Relais und den Kabelbaum zur Heizung genauer anschauen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1039925

Gosa

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,

Ich glaube die Elektronik ist es. Ist total schwarz und einige Bauteile sehen angeschmort aus.
Ich finde leider keinen Ersatz im Netz.
Über eine Bezugsquelle würde ich mich sehr freuen.
Type P. 451510073 F: 80135
Type E. 124303961
SW Ver. W2C01450

Hier mal die Fotos von dem Teil.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gosa am 20 Jun 2018 19:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gosa am 20 Jun 2018 19:11 ]

BID = 1039939

Gosa

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,

hab die Platine mal mit Elektronikreiniger gereinigt und danach sah sie wieder wie neu aus. Was zuvor angeschmort aussah war komplett nur aufgelagert.
Habe mit der Lupe möglicherweise ca. 1-2 kalte Lötstellen an den Relais entdeckt und dann nachgelötet. Das scheint es wohl wirklich gewesen zu sein.
Erster Waschgang hat nun endlich mal einen Erfolg gebracht. Die Maschine war nun ca. 10 Minuten zu schnell. Naja, früher hat man auch niemals die exakte Waschzeit mit Timer/Countdown verglichen, erst als es deutlich zu lang war. Oder es lag an der geringeren Waschmenge. Deutlich weniger als bei den letzten Wachgängen. Aber ich werde es weiter beobachten und nochmals berichten.
Auf den Bildern sieht man die Platine gesäubert und die Stelle mit der kalten Lötstelle bei D5.
Ich freue mich zumindest jetzt im Moment riesig dass nach Monaten endlich mal wieder normal gewaschen wurde.
Ich hoffe das war´s.

Vielen vielen Dank
Gosa







BID = 1039971

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW

Moin Gosa

Die Angelegenheit haben wir ja durchgekaut, Hauptsache sie rennt wieder.

Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1040044

Gosa

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,

jetzt mehrere Waschgänge absolviert ohne Probleme und auf die Minute genau mit Timer. Genau die Waschgänge die vorher zu lange dauerten.
Ich gehe davon erstmal aus dass es die Lötstellen waren. Dann werde ich mal wieder die alte Heizung einbauen und den alten NTC benutzen.

Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Gosa

Problem scheint gelöst, daher würde ich hier schließen.

Vielen Dank für die Hilfe,

Gruß Gosa


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861433   Heute : 9449    Gestern : 10055    Online : 178        30.4.2025    22:03
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,225105047226