Gaggenau Backofen EB 842 - 110 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Anzeige tot - Gerät pfeifft Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
Backofen Gaggenau EB 842 - 110 --- Anzeige tot - Gerät pfeifft Suche nach Backofen Gaggenau 110 |
|
|
|
|
BID = 1013927
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36313 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| Was willst du auf größeren Bildern sehen? |
Risse, kalte Lötstellen...
Zitat :
| Habt ihr Internetquellen, wo man kostengünstig kaufen kann. |
Google meint...
http://www.ebay.de/itm/ISKRA-KNB153.....Ugu-Q
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1014540
Jand Gelegenheitsposter
  Beiträge: 52 Wohnort: Kiel
|
|
so, Freunde des Lötkolbens
Habe heute den X2 Kondensator in der Post gehabt, eingebaut, keine Verbesserung.
Also Summer pfeifft und Segmentanzeige ist dunkel, da tut sich nichts sinnvolles... da ist etwas anderes defekt....
War ein Versuch wert - gibt es von Euch noch weitere Vorschläge?
Risse und kalte Lötstellen kann ich nicht sehen |
|
BID = 1014701
80186 Stammposter
   
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
ich Tipp
auf die VFD anzeige
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
|
BID = 1014735
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2421
|
Mein unverbindlicher Senf meint:
Zuerst, ich kenne weder das Gerät, noch habe ich Unterlagen für solche.
Ich vermute also nur.
Das Pfeifen des Summers könnte durch wilde Ansteuerung durch den Prozessor entstehen.
Ursachen könnten sein:
- Starke Welligkeit der Betriebsspannung für den Prozessor, könnte deshalb einen ständigen Reset ausführen.
- Der Prozessor hat sich verschluckt und klemmt z.b im Bootloop oder irgendwo anders fest. Testen durch ablöten des Goldcaps, den Mr. Ed schon erwähnte.
- Zu allerletzt Prozessor oder dessen Programm gestorben und hängt irgendwo für Ewig im Programm... Prozessor ersetzen nur mit Original möglich.
Nachlöten grundsätzlich, Sichtbarkeit ist keine Massgabe. Einfach machen.
Edit: Den Goldcap natürlich wieder Polrichtig anlöten!
Edit2:
Läuft das Programm im Prozessor nicht (richtig) dürfte deshalb auch die Anzeige des VFD tot bleiben, da die Ansteuerung fehlt.
Das Klopfen aufs Gerät kann bei kalten Lötstellen z.b. am Prozessor unter Umständen zum Programmabsturz führen, weiteres siehe Punkt 2.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 2 Mär 2017 13:23 ]
|
BID = 1014785
Jand Gelegenheitsposter
  Beiträge: 52 Wohnort: Kiel
|
Danke erstmal für die Unterstützung
Ich werde an der Platine nicht weiter "herumbasteln"
- Die beiden Kondensatoren waren nicht der Grund für den Defekt (nicht allein)
- Display ist tot - kann ich auch nicht prüfen
- restlichen Halbleiter prüfen - nicht machbar, Dioden ja, der Rest nicht
Das anfängliche "Funktionieren nach Klopfen" ist ja auch schon länger her, das ist vielleicht nicht so deutlich geworden. Wenn ich die Uhr jetzt anschließe, kommt nur das komische fiepen vom Summer, sonst nichts mehr, das Display ist völlig tot, kein Flackern, einfach tot. Hab auch Druck an verschiedenen Stellen der Platine ausgeübt, nix...
Vielleicht bekomme ich für einen schmalen Euro eine Ersatz-Schalt-Uhr
ansonsten funktioniert der Ofen ja manuell.
Da es mein Zweitofen ist, ist die Uhr nicht lebenswichtig.
Irgendwann wird das allerdings der Erstofen für meinen Sohn werden (wenn er seine erste Wohnung bezieht) und dann wäre der Ofen komplett schon besser.
Also letzte Frage:
Wo bekomme ich so eine Schaltuhr und wie teuer ist das?
Eigentlich müssen nur die Einbaumaße stimmen...
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184679999 Heute : 5064 Gestern : 9651 Online : 386 12.7.2025 13:26 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.35963010788
|