Autor |
|
|
|
BID = 995817
Mem_2016 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit 665 U
S - Nummer : E-Nr. 606 455012A
FD - Nummer : F-Nr. 059946657
Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 665 U
Typenschild Zeile 2 : Typ: 38 CEA 01
Typenschild Zeile 3 : 646.098 061 LP - 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
AEG Favorit 665 U - Programm stoppt!
Hallo liebe Experten,
wir betreiben schon einige Zeit eine AEG Favorit 665 (E-Nr. 606 455012A, F-Nr. 059 946657). Die Körbe sind noch prima, die Funktionen ebenfalls. Seit einigen Tagen bleibt das Programm vor dem Reinigen und Klarspülen stehen. Nach manuellem Weiterdrehen des Programmkopfs läuft das Spülprogramm dann weiter. Den Aquastop und den Wasserzulauf habe ich bereits überprüft; die sind nicht die Fehlerursache.
Nun meine Frage: was ist die Ursache; bzw. woher erhält das Programm den Impuls zur Weiterführung des Spülprogramms?
Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende
Mem_2016 |
|
BID = 995818
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9956 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Möglicherweise hängt das fehlerhafte Vehalten mit dem Niveausystem zusammen, da vermutlich ein notwendiger Wasserstand/-druck im System nicht erreicht/erfasst wird.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 995880
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Mem_2016
Die PCN (F) Nr. müsste 606455012 00 sein, ca. vom Ende der 80. Jahre.
Der GS hat noch ein mech. Schaltwerk. Wenn sie stehen bleibt. lege mal dein Lauscher davor,
ob das PGS, an der Stelle dann noch tickert wie ein Uhrwerk.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 995895
Mem_2016 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Zitat :
silencer300 hat am 16 Jul 2016 10:53 geschrieben :
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Möglicherweise hängt das fehlerhafte Vehalten mit dem Niveausystem zusammen, da vermutlich ein notwendiger Wasserstand/-druck im System nicht erreicht/erfasst wird.
VG
|
Hallo silencer,
vielen Dank für die nette Begrüßung und Deine prompte Reaktion. Ich teile Deine Meinung bzgl. der Erfassung des Wasserdrucks. Ich habe an den Maschinenzulauf einen anderen Zulaufschlauch angeschlossen und das Ventil geöffnet - der Zulaufdruck scheint ausreichend zu sein (unser Wasserdruck im Haus beträgt 4 bar). Es fehlt wohl der Impuls zum Fortgang des Programms - das Schaltwerk bleibt stehen, die Laufgeräusche und das regelmässige Knacken sind auch weg.
Ciao
Mem_2016
|
BID = 995896
Mem_2016 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Zitat :
Schiffhexler hat am 17 Jul 2016 10:16 geschrieben :
|
Moin Mem_2016
Die PCN (F) Nr. müsste 60645501200 sein, ca. vom Ende der 80. Jahre.
Der GS hat noch ein mech. Schaltwerk. Wenn sie stehen bleibt. lege mal dein Lauscher davor,
ob das PGS, an der Stelle dann noch tickert wie ein Uhrwerk.
Gruß vom Schiffhexler
|
Hallo Schiffhexler,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, das Teil stammt aus dem Ende der achtziger Jahre, verrichtet aber noch prima seinen Dienst und ist in einem guten Allgemeinzustand.
Zu Deiner Frage: nein, das Ticken und regelmässige Knacken der Schaltuhr hört auf. Zu Beginn des Programms und nach der manuellen Weiterführung tickt es wieder und auch das Knacken ist wieder zu hören. Ich denke es fehlt der Impuls (woher der auch immer kommt) zur Weiterführung des Programms.
Danke und beste Grüße.
Mem_2016
|
BID = 995899
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9956 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Ja das Greät ist tatsächlich von 1988, dementsprechend rar sind auch die Serviceunterlagen geworden.
Ein ähnliches Problem hatte ich letzten Monat bei einer Bosch die aber "erst" 23 Jahre alt war. Zuerst vermutete ich das PGS, daran lag es aber nicht. Nach stationärer Aufnahme der sehr gepflegten "älteren Dame" stellte sich lediglich eine Verstopfung im Schlauch zwischen Druckwächter und Luftfalle heraus.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 995901
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Wird denn geheizt???
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 996012
Mem_2016 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Zitat :
derhammer hat am 17 Jul 2016 15:15 geschrieben :
|
Wird denn geheizt???
|
Hallo derhammer,
danke für Deine Beteiligung bei der Fehlersuche.
Ja, es wird geheizt.
Ciao
Mem_2016
|
BID = 996020
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Mem_2016
Lass doch erstmal das überflüssige Fullquote weg, das hat kein Nährwert.
Zitat :
| Seit einigen Tagen bleibt das Programm vor dem Reinigen und Klarspülen stehen. Nach…… |
Beschreibe das etwas genauer, stellst du mit Vorspülen ein?
Ist das Wasser noch im GS, oder abgepumpt? usw.
Wenn wir selbst vor dem Gerät stehen, ist das meistens nur ein Klacks.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 996024
Mem_2016 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Schiffhexler,
kurze Beschreibung: Sowohl beim Normalprogramm 65°C, als auch beim Sparprogramm 65°C tritt dieses Phänomen auf. Die Maschine läuft normal los, nimmt Wasser, spült vor und läuft bis zum Programmpunkt "Reinigen" (Bürstensymbol). Dann bleibt das Schaltwerk stehen, das Laufgeräusch und Knacken des Schaltwerks ist nicht mehr zu hören und durch manuelles Weiterdrehen um einen "Knack" läuft die Maschine weiter bis zum Symbol "Klarspülen" (Sternsymbol). Jetzt muss 2-mal "geknackt" werden und sie läuft weiter bis zum Programmende.
Das Wasser ist dann abgepumpt und beim Programm "Vorspülen extra" passiert das gleiche.
Es ist kein generelles Problem mit dem Wasserdruck (habe ich getestet und am Anfang des Programms läuft alles normal), sondern das Schaltwerk erhält wohl keinen Impuls um zu "Reinigen" und "Klarzuspülen".
Ist dies detailliert genug?
Falls Du noch Fragen hast, einfach melden.
Besten Dank für Deine Hilfe.
Mem_2016
|
BID = 996708
Mem_2016 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo ihr Experten,
die Vermutung, dass es mit der Erfassung des Wasserdrucks etwas zu tun hatte, war richtig. Ich habe die Maschine zerlegt, alle Luftschläuche und die Luftfallen gereinigt und jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei.
Besten Dank für eure Hilfe.
Mem_2016
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |