Autor |
|
|
|
BID = 990069
x16 Neu hier

Beiträge: 37
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kabelbaum Pins
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Unterbau Geschirrspüler
FD - Nummer : SMU40M55EU-07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo,
ich habe meinen Geschirrspüler mit dem Fehler E:09 heute repariert. Neue Pumpeneinheit ist zwar eingebaut, aber leider habe ich einen Stecker beim Rausziehe kaputt gemacht und weiß nun niht in welcher Reihenfolge die Adern gehören. Es ist ein Stecker mit 3 Pins. Vielleicht kann mir jemand helfen, bevor ich für 60€ den Kabelbaum bestellen muss.
Ich habe 4 Fotos gemacht:
a.jpg = defekter Stecker um den es geht
b.jpg = defekter Stecker um den es geht
c.jpg = zu diesen großen Stecker gehen die 3 Adern
d.jpg = das ist die Buchse von der Pumpe, wo der Stecker rein gehört.
Ich müsste wissen, welcher Pin vom Stecker (Bild a & b) zum Stecker (Bild c) gehört.
Vielleicht kann das ja jemand bei seiner Maschine nachmessen oder weiß wie ich vorgehen muss.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: x16 am 12 Mai 2016 20:42 ] |
|
BID = 990086
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Das ist der Stecker vom NTC, Anschlussbelegung bekommst Du morgen, habe in der Firma gerade so eine Maschine offen stehen (Heizpumpe defekt).
VG
Wo ist da was abgerissen, oder defekt, kann da nichts erkennen, die Pins sind doch im Stecker drin???
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 12 Mai 2016 23:28 ] |
|
BID = 990087
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin x16
Solltest du die Anschlüsse nicht aus dem Stecker gezogen haben, ist der doch nicht defekt.
Da hast du doch nur das Oberteil (Decke) abgezogen. Der Stecker ist doch kodiert, den bekommst
du doch nur in einer Richtung gesteckt, das kannst du doch probieren.
Gruß vom Schiffhexler
Ups, da war einer schneller
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 12 Mai 2016 23:29 ]
|
BID = 990099
x16 Neu hier

Beiträge: 37
|
Die 3 Adern habe ich selbst wieder reingedrückt. Die waren alle raus. Wäre super wenn ich heute die Pin-Belegung bekommen könnte. Ansonsten müsste ich raten und das geht sicherlich in die Hose.
|
BID = 990103
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin x16
Dann wird sich Kollege silencer300 sich melden, bloß nicht irgendwie da rumfummeln.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 990112
x16 Neu hier

Beiträge: 37
|
OK ich warte geduldig.
|
BID = 990116
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Also, die Pins laufen 1:1 durch, wenn Du beide Stecker auf den Rücken legst und die grauen Leitungen straff ziehst so wie sie neben den gelben Leitungen rauskommen, genauso gehen sie in den kleinen Stecker rein.
VG
|
BID = 990123
x16 Neu hier

Beiträge: 37
|
|
BID = 990140
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
korrekt!
VG
|
BID = 990144
x16 Neu hier

Beiträge: 37
|
Du bist der Beste!!!!!!!!!!
Sie läuft wieder. Und heizt wie ein Ofen!
Da habe ich 500€ gespart. Vielen Dank.
|
BID = 990146
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Da Du ja jetzt einen neuen Ofen hast, kannst Du Dir von dem gesparten Geld endlich eine Spülmaschine kaufen.
Schöne Feiertage!
Wenn alles passt, kannst Du den Thread schließen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Mai 2016 20:08 ]
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |