Autor |
|
|
|
BID = 982065
hanste Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: HH
|
|
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze wird nur bei Grill
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 250 l
S - Nummer : HE 41160
FD - Nummer : FD 7810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin,
nach dem der FI rausgeflogen ist, der Herd war zu diesem Zeitpunkt in Betrieb, wird die Oberhitze nur im Grillmodus heiß. Der Herd schafft dadurch keine Temperaturen mehr zum Backen.
Die Heitzspiralen habe ich mal gemessen
Oberhitze 18 Ohm
Unterhitze 1 63 Ohm
Unterhitze 2 82 Ohm
Was ist da jetzt defekt? Kann es die Digitalesteueruhr sein oder doch andere Bauteile.
Vielen Dank Gruß
Hans
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hanste am 13 Feb 2016 15:46 ] |
|
BID = 982135
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Ist ja logisch, im Grillmodus wird nur die Oberhitze angesteuert, wenn bei anderen Beheizungsarten der FI fliegt solltest Du mal die Isolationswiderstände der Unterhitze ermitteln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein PE-Schluss erst nach einer gewissen Heizzeit auftritt. Der Fehler könnte auch im Backofen Wahlschalter liegen. Teste mal jede einzelne Schalterstellung durch. Der digitale Programmschalter dürfte damit nichts zu tun haben, ist bloß eine Zeitschaltuhr.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Feb 2016 12:09 ] |
|
BID = 982390
hanste Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: HH
|
Moin,
der FI flog nur einmal raus, seit dem wird der Backofen nicht mehr heiß. Die Oberhitze wird nicht heiß. Nur im Grillmodus wird sie heiß. Bei Ober/UNterhitze und bei Umluft wird nur die Unterhitze heiß.
Gruß Hans
|
BID = 982407
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Dann hat mit großer Wahrscheinlichkeit der Backofen-Wahlschalter einen Hack weg.
|
BID = 982414
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Heizungen mit abgezogenen Stecker direkt an den Hz. gemessen???
|
BID = 982415
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Ich vermute mal das Du nur glaubst das die Oberhitze nur geht wenn der Grill läuft.
Die Oberhitze ist aber defekt und die Temperatur oben kommt vom Grill.
Messe die Oberhitze durch.
|
BID = 982419
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Die Oberhitze ist ein Einkreis Heizkörper
|
BID = 982423
hanste Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: HH
|
Moin,
beim messen waren die Stecker noch drauf. Der Heizstab im oberen Teil des Herdes den ich innen sehen kann, ist dies die Oberhitze oder der Grill? Dieser Heizstab wird nur heiß bei der Grillfunktion. Sonst bleibt oben alles kalt bei Ober/Unterhitze und Umfluft.
Auf der Rückseite des Herdes sind doch nur 6 Anschlüsse für Heizstäbe. 2 Oben und 4 Unten.
Gruß Hans
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hanste am 17 Feb 2016 19:39 ]
|
BID = 982433
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Der Heizkörper oben ist BEIDES, also Oberhitze und Grill (Einkreis), der duch den Wahlschalter einmal mit voller Leistung (Grill) und einmal mit halber Leistung (Oberhitze) durch Reihenschaltung mit der Unterhitze angesteuert werden kann. Die Unterhitze ist ein Zweikreis-Heizelement. Der Fehler liegt also an einem Heizelement der Unterhitze, oder am Wahlschalter selber.
|
BID = 982501
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Dann messe bitte mit abgezogenen Steckern die Heizungen durch.-..
|
BID = 982526
hanste Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: HH
|
Die Messwerte
Oben 18 Ohm
Unten äußerer Ring 63 Ohm
unten innerer Ring kein Durchgang, ist hin der Ring
Habe die unteren Heizelemente rausgezogen. Der Innere hat eine dicke Beule.
Werden die einfach reingeschoben konnte keine Führung oder ähnliches entdecken?
Danke und Gruß Hans
|
BID = 982537
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Sehe auf der Explo jetzt auch keine Führung, schätze aber an den Blechen werden schon Haken oder Abstandhalter dran sein.
|
BID = 982538
hanste Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: HH
|
Ich habe das Fach mal ausgeleuchtet und kann nichts entdecken. Das Heizelement liegt auf dem Blech.
|
BID = 982543
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hat der Anschlussträger wenigstens eine Befestigung, oder zumindest Bohrungen?
|
BID = 982547
hanste Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: HH
|
Nein, das sind zwei Metallnasen die ein herausrutschen verhindern mehr nicht. Find das ziemlich billig gemacht.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |