Nachlauf-Relais zusätzlich zu Schalter?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  12:52:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Nachlauf-Relais zusätzlich zu Schalter?
Suche nach: relais (22557) schalter (25902)

    







BID = 970217

hmc32

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo,
ich bin hier im Forum auf das Thema "Taster, der automatisch nach einer bestimmten Zeit abschaltet" gestoßen. Zusätzlich hierzu möchte ich den Verbraucher auch über einen normalen Serienschalter steuern können. Konkret: Schalter schaltet dauerhaft ein/aus, Nachlauf-Relais am Taster schaltet selben Verbraucher für 90 Minuten ein.

Meine Frage: hat das Nachlauf-Relais ein Problem damit, wenn an der Klemme für den Verbraucher Spannung anliegt (selbe Phase), ohne das das Relais aber geschaltet ist?

Zusatzfrage: Bei den im Artikel angegebenen Relais steht Einsatzbereich 0-35°C. Gibt es Relais, die auch bei Minusgraden betrieben werden können (Taster draußen an Hauswand)?

Vielen Dank!
Hannes

BID = 970220

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

 

  

Mit einem Schalter und einem Nachlaufrelais funktioniert das nicht!
Das Nachlaufrelais wird durch den Schalter angesteuert und der Lüfter läuft dann sofort (oder bei einigen Nachlaufrelais auch verzögert) an. Wird der Schalter ausgeschaltet bleibt der Lüfter noch eine gewisse Zeit eingeschaltet und wird durch das Nachlaufrelais dann abgeschaltet.
Zu deinem Verständnis der Lichtschalter schaltet das Licht und steuert das Nachlaufrelais an. Der Lüfter wird einzig und allein vom Nachlaufrelais geschaltet!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 970644

hmc32

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,
vielleicht hätte ich statt vieler Worte gleich etwas zeichnen sollen. Hast du dieses Schaltbild aus meiner Frage entnommen?





Falls ja: schade Ich hatte gehofft, man kann das so machen.

Auf jeden Fall vielen Dank!
Hannes

BID = 970646

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Nein ich bin davon ausgegangen das du das Nachlaufrelais mit einem Schalter ansteuern wolltest.
So funktioniert es , da ja der Schalter das Relais komplett lahm legt.(überbrückt)

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 971678

hmc32

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Toll, vielen Dank!
Hannes


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186039905   Heute : 10049    Gestern : 20288    Online : 223        27.10.2025    12:52
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.151006937027