Autor |
Aufputzsteckdose (außen) mit integrierter Zeitschaltuhr? Suche nach: zeitschaltuhr (1079) |
|
|
|
|
BID = 927305
lolthy Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 85 Wohnort: Leipzig
|
|
Kurze Frage, gibt es sowas?
Wenn ja wo und nach was muss ich suchen.
Danke |
|
BID = 927375
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
|
Ich wüsste nicht, dass es Soetwas gibt.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 927380
Sauwetter Verwarnt
|
Gibt es doch, dadurch dass Er keine Detail-Info angibt, könnte sowas reichen.
Art. 150398599990
MfG.
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
BID = 927385
lolthy Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 85 Wohnort: Leipzig
|
Ähnliches habe ich gefunden. Nachteil ist da aber, dass ich dieses Teil in eine vorhandene Steckdose stecken muss.
Ich dachte an eine kombinierte Lösung.
Hintergrund:
Für einen Teichfilter will ich eine Steckdose setzen, und die Betriebszeit regeln.
Die Lösung mit normaler Steckdose und Zeitschaltuhr ist mir für Außen zu unsicher, zumindest ohne nässeschützenden Kasten.
|
BID = 927390
Sauwetter Verwarnt
|
Ich habe sowas ähnliches freistend im Garten, mit genau dieser Uhr u. habe nur einen banalen Eimer darüber gestülpt, oben steht als Deko ein Blumenstock.
Not, macht Erfinderisch!
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
BID = 927407
Bubu83 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Kannst du die Zeitschaltuhr nicht irgendwo im Haus/Garage anbringen und dann nur noch die Steckdose außen montieren. Das wäre für mich die eleganteste Lösung. Dann können dir auch keine Nachbarkinder die Zeit verstellen...
|
BID = 927441
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Zitat :
Sauwetter hat am 29 Mai 2014 11:06 geschrieben :
|
Gibt es doch, dadurch dass Er keine Detail-Info angibt(...)
|
Lieber Herr Sauwetter:
1. Nein, gibt es nicht!
2. Ich weiss ja nicht, auf welchen Beirag Du Dich beziehtst, im Startbeitrag dieses Threads fragt lolthy explizit nach einer Steckdose zur festen a.P. Montage im Außenbereich, die über eine integrierte Schaltuhr verfügt, nicht jedoch nach einer Steckerschaltuhr, die in eine vorhandene Auputzsteckdose gesteckt werden kann.
Und Deine "Lösung" mit dem Eimer mag für Dich in Ordnung sein, aus meiner Sicht ist soetwas mit sehr großer Sicherheit weder sach- noch fachgerecht ausführbar (geschweige denn empfehlenswert).
In diesem Sinne würde ich entweder die Schaltuhr im Innenbereich anordnen, oder aber einen geeigneten Kleinverteiler setzen, in dem die Uhr untergebracht wird.
Generell ist allerdings auch noch abzuklären, ob es sich um einen geschützten Außenbereich (z.B. unter Dach), oder aber um einen voll bewitterten Montageort handelt.
In diesem Sinne: Bitte erst lesen, dann nachdenken und nur dann, wenn danach immernoch wirklich sinnvolle & teilenswerte Informationen vorliegen, auch wirklich posten...
Danke für die geschätzte Aufmerksamkeit!
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 927447
Sauwetter Verwarnt
|
Lieber Herr Lightyear!
Er muss es ja nicht nehmen, war nur eine Alternative, wenn es passt?
Im Endeffekt ist eine Steckdose mit integr. Schaltuhr u. sogar IP54.
Werde mal ein Bild von meiner Situation machen u. hier reinstellen.
P.S.: Und Andere haben bei mir das gesehen u. sogar schon nachgemacht!
MfG
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
BID = 927450
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Daher das andere das nachgemacht haben und es " funktioniert " ist dies noch immer nicht korrekt und Normenkonform !
Verstehst du auch irgendwann mal das , was man dir mitteilt ? Reflektieren ist hier das gesuchte Stichwort.
Kopfschüttelnd Surf
|
BID = 927454
Sauwetter Verwarnt
|
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 29 Mai 2014 17:05 ]
|
BID = 927456
Sauwetter Verwarnt
|
Ich zeige nächste Woche das Bild u. Du wirst auch den Kopf schütteln, aber nur weil man dann sieht dass es NICHT nur nach VDE/ÖVE, sondern anders "gut geht"!
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
BID = 927470
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Nur weil es bei Dir "funktioniert", muss es noch lange nicht sicher sein.
Kennst Du den Begriff "bestimmungsgemäße Verwendung"..?
In aller Regel sind derartige Schaltuhren nur in Bereichen zu verwenden, in denen die Luftfeuchte nicht auskondensieren kann. Wie willst Du das unter dem Eimer bewerkstelligen..?
Im Übrigen nützt eine Schaltuhr mit IP54 (die verlinkte hat laut Beschreibung des Verkäufers übrigens "nur" IP44) in einer Steckdose mit IP44 nicht viel... Zumal eine IP44 Steckdose in aller Regel keine IP44 mehr hat, wenn der Deckel um mehr als 85° geöffnet ist.
Demnach muss ich leider feststellen, dass Deine Beiträge in diesem Thread (einmal mehr) das Prädikat "Thema verfehlt" verdienen!
Bitte gewöhne Dir also an, solches Halbwissen nicht unter's Volk zu streuen! Danke!
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 927476
Ronnie1958 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Tatsache ist auch, dass lolthy als Threadstarter immer nach Lösungen fragt, die funktional und sicher sind und gescheit aussehen. Ein Eimer über einer Zeitschaltuhr - am besten noch einer aus Blech ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bzzz.gif) - ist höchstens ein Provisorium und wenn seine Frau ähnlich tickt wie meine, kommt er mit sowas nicht durch
Bedenke auch, dass Laien bei der Suche nach Lösungen auf dieses Forum stoßen und solche Vorschläge als praktikabel ansehen. Manche Deiner Beiträge nach dem Motto "Rausziehen ist so sicher wie ein Kondom" sind schon - äh - suboptimal.
|
BID = 927478
Schwanti Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 137 Wohnort: Altenmarkt
|
Hallo lolthy,
mir fällt spontan noch ein sog. "Steckdosenstein" ein. Die gibts u.a. auch mit 2 Steckdosen und integrierter Schaltuhr.
http://www.methline.de/methline-p12......html
Die gibts in der Bucht auch noch mit 10m Anschlusskabel, Funkfernbedienung usw.
Und vom großen Zeh gäbs schon eine Aufputz-Zeitschaltuhr. Wird aber nicht zu deinem Schalterprogramm passen. Diese müsstest du halt unter oder über die zu schaltende Steckdose montieren und mit einer entsprechenden Verbindungsleitung verbinden.
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....-IP44
Gruß
Schwanti
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schwanti am 29 Mai 2014 18:43 ]
|
BID = 927546
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Dieser "Steckdosenstein" mit integrierter Schaltuhr ist genial!
Ich werde mir das Teil merken und weiterempfehlen - vielleicht findet das sogar der plappernde Ösi so gut, daß er dafür seinen Eimer wieder anderweitig nutzt
(zum Rotz- und Tränenauffangen z.B.).
Habe die Ähre! |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 30 Mai 2014 13:55 ]
|