AEG Waschmaschine Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Bottich tropft b. Schleudern Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 918466
ttbob Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich tropft b. Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903906(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF 192527960.000
Typenschild Zeile 3 : CCF 132535377.014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo an Alle und viele Grüße,
beim Schleudergang hat sich plötzlich einer der zwei oberen Federn gelöst und der Bottich ist nach unten gefallen. Der Grund lag wohl an den verschlissenen und funktionslosen Stoßdämpfern, die ich anschließend dank der guten Beschreibungen hier im Forum erfolgreich wechseln konnte. Nun arbeitet sie wieder vorzüglich
Aber:
Mir ist nun aufgefallen, dass der Bottich unten zwischen den Bottichhälften feucht ist. Beim Schleudern tropfen im Sekundentakt Tropfen von der Bottichunterseite auf den den Plastikboden. Die Menge an ausgetretenem Wasser pro Waschgang ist gering. Ich vermute 5 bis 10 ml.
Kann jemand beurteilen, ob ich da was machen muss? Ich möchte Langzeitfolgen vermeiden aber auch nicht unnötig die Bottichdichtung austauschen. Die Tropfen treffen dabei keinen Motor oder Ähnliches, nur ein Bauteil am Boden, dass mit 2 Kabeln angeklemmt ist. Ich vermute, dass das dieser Wasserstopp ist. Ansonsten funktioniert die Waschmaschine super, und macht auch sonst keine komischen Geräusche. Die Trommel hat auch kein merkliches Spiel.
Die Waschmaschine ist von 2007 und gebraucht gekauft.
Danke und viele Grüße,
ttbob
Offtopic:
Kleiner Tip zum Wechseln der Stoßdämpfer: Ich hatte Schwierigkeiten die Befestigungsbolzen / Achsen aus Plastik, mit denen die Stoßdämpfer befestigt sind, zu entfernen. Besser ging es dann indem ich einen 13er Ringmaulschlüssel über die Spitze des Bolzens geschoben habe. Das hat den kleinen Haltenippel runtergedrückt und ich konnte die Bolzen "einfacher" raus drücken (unter zuhilfenahme einer Schraubzwinge).
|
|
BID = 918525
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
|
Hallo!
Der Bottich besteht, wie du siehst aus zwei Hälften, die miteinander verschraubt sind. Im Falz befindet sich eine Dichtung, die undicht geworden ist. Du könntest, wenn du viele Stunden Zeit und Lust hast, den Bottich ausbauen, alles zerlegen und neu abdichten.
Wenn du dir das - aus verständlichen Gründen - ersparen willst, kannst du versuchen, einfach die Sechskantschrauben nachzuziehen, und hoffen, dass der größere Anpressdruck ausreicht, dass der Bottich wieder dicht ist.
Wenn das nicht hilft, würde ich dafür sorgen, dass das Wasser nicht auf den Schwimmerschalter tropfen kann. Wenn sich in der Bodenwanne soviel Wasser gesammelt hat, dass der Schwimmerschalter anspricht, bekommst eh eine Fehlermeldung. Nach den Bildern ist zu schließen, dass die Undichtigkeit schon sehr lange, vielleicht schon Jahre besteht, das Wasser aber in kurzer Zeit verdunstet.
Um die ordnungsgemäße Funktion des Schwimmerschalters zu überprüfen, kannst du probeweise Wasser in die Bodenwanne gießen, bis der Schwimmerschalter auslöst. Dann sollte sich die Laugenpumpe einschalten und die Maschine nimmt auch kein Frischwasser mehr. Statt mit Wasser kannst du auch so testen, dass du einfach den Styropor-Schwimmer so weit anhebst, dass der Schalter auslöst.
Alois
[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 22 Feb 2014 11:28 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 22 Feb 2014 11:32 ] |
|
BID = 918544
ttbob Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo Absenger,
danke für die klasse Antwort! Da bin ich beruhigt. Dann nehme ich an, dass die weißen Flecken Kalkrückstände des Wassers oder Waschpulverreste sind.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir,
ttbob
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183860795 Heute : 8806 Gestern : 10055 Online : 166 30.4.2025 20:33 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,290129899979
|