Zitat :
|
| Müssen nur noch die el. Daten des Lämpchens ermittelt werden. |
Und an dieser Stelle wird es schwierig, denn dieses Lämpchen müsste eine Nennspannung von ca. 6V haben und dürfte bei 1A nicht mehr als vielleicht 1V brauchen. Das könnte auf die Scheinwerferlampe eines Käfers Baujahr 1955 hinauslaufen.
Zitat :
|
| Oder ein Reedrelais damit ansteuern und dann lässt sich sogar mit "Klappertechnik" die Aufgabe lösen |
Nicht ein Reedrelais, sondern eine Reedkontakt nehmen!
Damit geht es auch ohne Lampe, indem man einfach ein paar Windungen des vom Motorstrom durchflossenen Leiters drumwickelt.
Man wird etwas experimentieren müssen, aber als Anfangswert würde ich es einmal mit 50 Windungen probieren.
Wenn das zu empfindlich ist, wickelt man etwas ab, sonst müssen eben noch ein paar Windungen drauf.